Liebe Caferacer,
ich bin schon vor geraumer Zeit über dieses Tool gestolpert:
http://www.kartwork.de/auspuff/
Man muß die Steuerzeiten seines Motors kennen und eingeben, dazu wenige weitere Daten und wie von Zauberhand erscheinen die optimalen Rohrquerschnitte und -längen in der Übersicht.
Allein schon das lesen der Randbemerkungen zur Auspuffauslegung bringt manchen Aha-Effekt ;)
Ich habe meine verschiedenen Auspuffanlagen mit den hier ermittelten Daten verglichen und kann die Ergebnisse bzw. Aussagen soweit bestätigen. Einen kompletten Auspuff habe ich noch nicht nach den Ergebnissen bauen lassen. Hat sich einfach (noch) nicht ergeben.
Viel Spaß damit !

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Auspuff Berechnungsprogramm online
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Auspuff Berechnungsprogramm online
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
Re: Auspuff Berechnungsprogramm online
Klasse Programm Micha
Danke für´s posten



Danke für´s posten

Re: Auspuff Berechnungsprogramm online
Yo, find auch sehr interessant!
Danke Michael!
Danke Michael!

If you can't fix it with a hammer, it must be an electrical problem!
Mein kleiner Wadenbeißer: viewtopic.php?f=96&t=3652
Mein kleiner Wadenbeißer: viewtopic.php?f=96&t=3652
- Dacapo
- Beiträge: 1816
- Registriert: 4. Okt 2016
- Motorrad:: Buell XB12s, 2004
Honda CB400N, Baujahr 78
YAMAHA XT600 - Wohnort: Ascheberg
Re: Auspuff Berechnungsprogramm online
Hallo Michael,
Ich überleg grade eine 2 in 1 Anlage bauen zulassen.
Habe im Ruhrgebiet eine Auspuffbauer den ich fragen wollte.
Bis jetzt hat er mir immer für verschiedene Autos was gebaut.
Muss also noch klären ob er auch was fürs Motorrad baut.
Der Link von dir ist super interessant.
Jetzt zu meiner Frage.
Baust du selber oder lässt du bauen?
Wie ist das bei alten Motorrädern, Einzelabnahme und die hören [EAR] ob er nicht zu laut ist.
Prüfstand mit Leistungsmesung?
Oder wie groß ist der Aufwand der Abnahme?
Oder alles eine Sache des Prüfers?
Vielen Dank für die Antwort.
Gruß
Jens
Ich überleg grade eine 2 in 1 Anlage bauen zulassen.
Habe im Ruhrgebiet eine Auspuffbauer den ich fragen wollte.
Bis jetzt hat er mir immer für verschiedene Autos was gebaut.
Muss also noch klären ob er auch was fürs Motorrad baut.
Der Link von dir ist super interessant.
Jetzt zu meiner Frage.
Baust du selber oder lässt du bauen?
Wie ist das bei alten Motorrädern, Einzelabnahme und die hören [EAR] ob er nicht zu laut ist.
Prüfstand mit Leistungsmesung?
Oder wie groß ist der Aufwand der Abnahme?
Oder alles eine Sache des Prüfers?
Vielen Dank für die Antwort.
Gruß
Jens
Zuletzt geändert von f104wart am 27. Nov 2016, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Überflüssiges Zitat entfernt.
Grund: Überflüssiges Zitat entfernt.
Beste Grüße
Dacapo
Dacapo
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: Auspuff Berechnungsprogramm online
Hi Jens,
ich lasse schweißen ;)
Mir fehlt die Ausstattung und die Erfahrung zum Schweißen.
Du fragst wegen einer CB400N, korrekt ?
Die ist vor Baujahr 1989, korrekt ?
Also, mal aus TÜV-Sicht:
Die Krümmer sind typischerweise kein Problem, werden im Rahmen der Auspuffeintragung z.B. mit "Auspuffanlage 2-in-1" eingetragen, ohne explizite Angabe des Aussendurchmessers.
Der Endtopf bei diesen "alten" Baujahren muß keine Markierung haben, erleichtert aber die Eintragung. Genauso gut können auch die Abmessungen "Länge, Durchmesser vorn, Durchmesser hinten" eingetragen werden.
Solch eine Änderung der Auspuffanlage erfordert eine Fahrgeräuschmessung, die nicht jede Prüfstelle durchführen kann.
Frag nach, welche Prüfstelle diese Messung anbietet. Die Kosten liegen meist so zwischen 150,- und 200,- Euro.
Der Umbau auf Einzelluftfilter oder Trichter erfordert ebenfalls eine Fahrgeräuschmessung, die gleichzeitig mit dem Auspuff gemacht werden kann bzw. muß. Sollten die Geräuschwerte ausserhalb der Toleranz liegen, fällst du durch und bekommst keine Eintragung für Auspuff und/oder LuFis. Dann darfste ändern und wieder neu messen lassen, natürlich gegen erneute Bezahlung! Abgesehen vom Geldbeutel gibt es kein Limit wie oft du das versuchen darfst.
Andere Änderungen (Anzahl der Sitzplätze, Lenker, etc.) können im Rahmen einer HU oder Einzelabnahme sehr wohl begutachtet und eingetragen werden.
Es mag wohl Prüfer geben, die aus Gefälligkeit irgendetwas eintragen oder alle Augen zumachen und dein Mopped durchwinken ohne eine Eintragung vorzunehmen. Hört sich verlockend an, ist es aber nicht !
Du bist allein für den ordnungsgemäßen Zustand verantwortlich.
Bei einer Polizeikontrolle zu sagen, der TÜV hat mich erst gestern so durchgewunken, hilft da in keinster Weise.
Das Ticket gehört ganz allein dir!
Über die unangenehmen Folgen eines nicht ordnungsgemäßen Fahrzeugs bei einem Unfall will ich garnicht reden.
PS: Endtöpfe an Moppeds nach Baujahr 1989 müssen nach Aussage meines Prüfers ein "E"-Zeichen haben und dann steht immer noch eine Fahrgeräuschmessung an.
ich lasse schweißen ;)
Mir fehlt die Ausstattung und die Erfahrung zum Schweißen.
Du fragst wegen einer CB400N, korrekt ?
Die ist vor Baujahr 1989, korrekt ?
Also, mal aus TÜV-Sicht:
Die Krümmer sind typischerweise kein Problem, werden im Rahmen der Auspuffeintragung z.B. mit "Auspuffanlage 2-in-1" eingetragen, ohne explizite Angabe des Aussendurchmessers.
Der Endtopf bei diesen "alten" Baujahren muß keine Markierung haben, erleichtert aber die Eintragung. Genauso gut können auch die Abmessungen "Länge, Durchmesser vorn, Durchmesser hinten" eingetragen werden.
Solch eine Änderung der Auspuffanlage erfordert eine Fahrgeräuschmessung, die nicht jede Prüfstelle durchführen kann.
Frag nach, welche Prüfstelle diese Messung anbietet. Die Kosten liegen meist so zwischen 150,- und 200,- Euro.
Der Umbau auf Einzelluftfilter oder Trichter erfordert ebenfalls eine Fahrgeräuschmessung, die gleichzeitig mit dem Auspuff gemacht werden kann bzw. muß. Sollten die Geräuschwerte ausserhalb der Toleranz liegen, fällst du durch und bekommst keine Eintragung für Auspuff und/oder LuFis. Dann darfste ändern und wieder neu messen lassen, natürlich gegen erneute Bezahlung! Abgesehen vom Geldbeutel gibt es kein Limit wie oft du das versuchen darfst.
Andere Änderungen (Anzahl der Sitzplätze, Lenker, etc.) können im Rahmen einer HU oder Einzelabnahme sehr wohl begutachtet und eingetragen werden.
Es mag wohl Prüfer geben, die aus Gefälligkeit irgendetwas eintragen oder alle Augen zumachen und dein Mopped durchwinken ohne eine Eintragung vorzunehmen. Hört sich verlockend an, ist es aber nicht !
Du bist allein für den ordnungsgemäßen Zustand verantwortlich.
Bei einer Polizeikontrolle zu sagen, der TÜV hat mich erst gestern so durchgewunken, hilft da in keinster Weise.
Das Ticket gehört ganz allein dir!
Über die unangenehmen Folgen eines nicht ordnungsgemäßen Fahrzeugs bei einem Unfall will ich garnicht reden.
PS: Endtöpfe an Moppeds nach Baujahr 1989 müssen nach Aussage meines Prüfers ein "E"-Zeichen haben und dann steht immer noch eine Fahrgeräuschmessung an.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
- Dacapo
- Beiträge: 1816
- Registriert: 4. Okt 2016
- Motorrad:: Buell XB12s, 2004
Honda CB400N, Baujahr 78
YAMAHA XT600 - Wohnort: Ascheberg
Re: Auspuff Berechnungsprogramm online
Vielen Dank Michael,
Genau um die CB400 von BJ.79 geht es.
Ich würde es auch schweißen lassen. Da ich es noch nie gemacht habe.
Ich hoffe es gibt den Auspuffbauer in Oer-erkenschwick noch.
Fahrgeräuschmessung macht der TÜV in Witten glaube ich. Mache ich mich nochmal schlau, Danke.
Ich möchte legal unterwegs sein. Alles andre macht keinen Sinn.
Werde Montag mal in OER-erkenschwick anrufen.
Ob ich mir da was bauen lassen kann.
Um so länger der Endschalldämpfer desto dumpfer das Blubbern richtig?
Gruß
Jens
Genau um die CB400 von BJ.79 geht es.
Ich würde es auch schweißen lassen. Da ich es noch nie gemacht habe.
Ich hoffe es gibt den Auspuffbauer in Oer-erkenschwick noch.
Fahrgeräuschmessung macht der TÜV in Witten glaube ich. Mache ich mich nochmal schlau, Danke.
Ich möchte legal unterwegs sein. Alles andre macht keinen Sinn.
Werde Montag mal in OER-erkenschwick anrufen.
Ob ich mir da was bauen lassen kann.
Um so länger der Endschalldämpfer desto dumpfer das Blubbern richtig?
Gruß
Jens
Beste Grüße
Dacapo
Dacapo
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: Auspuff Berechnungsprogramm online
Hi Jens,Dacapo hat geschrieben: Um so länger der Endschalldämpfer desto dumpfer das Blubbern richtig?
wenn das so einfach wäre ;)
Grundsätzlich gilt, das man mit einem Auspuff mit größerem Volumen sowohl die Dämpfung als auch einen schönen Sound hinbekommen kann.
Aufpufftöpfe mit Absorptionsdämpfer (freier Durchblick mit Gitterrohr und Dämpferwolle) haben typischerweise einen kräftigeren Klang, können aber auch schnell zu laut sein. Daher werden diese typischerweise mit dB-Eater versehen, wenn's denn dann reicht.
Gibt es häufig als Nachrüstdämpfer, meist rund oder oval für Supersportmoppeds.
Auch der vielzitierte Kickstarter-Endtöpf ist ein Absorptionsdämpfer und ohne dB-Eater unerträglich laut !
Der klassische Dämpferaufbau ist der Reflektionsdämpfer.
Mehrere mit Röhrchen verbundene Kammern führen die Abgase und den "Lärm" im ESD vor und zurück und treten final am Endrohr aus. Die können sich manchmal etwas blechern anhören, sind aber typischerweise leise genug für eine erfolgreiche Fahrgeräuschmessung. Ich verwende die Louis universal conic short oder lang (verschweißte Endkappe!), wobei der lange den besseren Sound macht. Dafür steht der halt 10 cm weiter nach hinten raus als der kurze.
Mit dem "Kurzen" habe ich an einer 1976er 750er Kawa-Twin mit 2-in-1-Auspuff und K+Ns die Fahrgeräuschmessung gerade noch so bestanden.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
- Dacapo
- Beiträge: 1816
- Registriert: 4. Okt 2016
- Motorrad:: Buell XB12s, 2004
Honda CB400N, Baujahr 78
YAMAHA XT600 - Wohnort: Ascheberg
Re: Auspuff Berechnungsprogramm online
Michael vielen Dank!
Das hilft mir ungemein.
Ich werde dann die lange Version von Tante Louise nehmen.
Das Bild ist echt Klasse.
Dürfte ich den Auspuff dann auch etwas nach oben zeigen lassen? 15-20 grad schätze ich mal.
Oder muss er grade sitzen?
Gruß
Jens
Das hilft mir ungemein.
Ich werde dann die lange Version von Tante Louise nehmen.
Das Bild ist echt Klasse.
Dürfte ich den Auspuff dann auch etwas nach oben zeigen lassen? 15-20 grad schätze ich mal.
Oder muss er grade sitzen?
Gruß
Jens
Zuletzt geändert von f104wart am 27. Nov 2016, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Überflüssiges Zitat entfernt.
Grund: Überflüssiges Zitat entfernt.
Beste Grüße
Dacapo
Dacapo
- Tomster
- (ehem. Moderator) † Ruhe in Frieden †
- Beiträge: 2698
- Registriert: 28. Nov 2015
- Motorrad:: Yamah SR500T, TRX 850, Suzuki GR650X, BMW R100/7, Indian FTR 1200S
- Wohnort: Hansestadt Wesel a.R.
Re: Auspuff Berechnungsprogramm online
Der Auspuff darf auch gen Himmel zeigen
Wichtig ist höchstens, dass er bei einem Zweimannbetrieb die Sitzplätze nicht einschränkt.
Bis dahin
Tom

Wichtig ist höchstens, dass er bei einem Zweimannbetrieb die Sitzplätze nicht einschränkt.
Bis dahin
Tom
Chrom bringt dich nicht nach Hause.
—> Mad Aces Founding Member <—
—> Mad Aces Founding Member <—
Re: Auspuff Berechnungsprogramm online
Moin,
habe auf meiner GR auch die langen Louisen drauf.
Satter Sound und nicht zu laut
habe auf meiner GR auch die langen Louisen drauf.
Satter Sound und nicht zu laut

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.