forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Frage zur Gasschieberstellung.

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
Benutzeravatar
moparfreak77
Beiträge: 34
Registriert: 15. Jun 2015
Motorrad:: Suzuki GS 500 e Bj.94
Kawasaki KZ 250 a Bj. 79
Kawasaki KZ 250 a Bj. 80
Wohnort: Wolfsburg/Stendal

Frage zur Gasschieberstellung.

Beitrag von moparfreak77 »

Hallo Leute,

ich habe heute die zwei Vergaser meiner Kawasaki KZ250a zerlegt und gereinigt und dabei festgestellt, dass die beiden Gasschieber in unterschiedlichen Höhen hängen. Ich habe zuerst gedacht, dass einer der Beiden irgendwo festhängt.
Tatsächlich sind sie aber unterschiedlich lang.
Ist das richtig so, oder wurde hier mal ein falscher Schieber verbaut?
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Frage zur Gasschieberstellung.

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Moparfreak,

wenn die Schieber unterschiedlich lang sind, gehören sie nicht gemeinsam in diese Vergaserbatterie.

Unabhängig von ihrer Länge müssen die Schieber aber trotzdem runter auf die gleiche Höhe gehen.
Erst dadurch kann überhaupt ein stabiler Leerlauf und eine gute Gasannahme ab Leerlaufdrehzahl erreicht werden.

Die Gehäuse haben seitlich Aussparungen, in denen die Schieber geführt werden und nach unten ihren Anschlag finden.
Du mußt mal oben aufmachen und den Schieber leicht nach unten drücken. Läßt er sich ganz runter bewegen ?

Ansonsten könnte noch die Schiebernadel im Düsenstock festkleben/ in Harz festklemmen.
Hast du da schon sauber gemacht ?

PS: Mit was hast du die Vergaser gereinigt ? Die sehen sauber, aber so matt aus.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
moparfreak77
Beiträge: 34
Registriert: 15. Jun 2015
Motorrad:: Suzuki GS 500 e Bj.94
Kawasaki KZ 250 a Bj. 79
Kawasaki KZ 250 a Bj. 80
Wohnort: Wolfsburg/Stendal

Re: Frage zur Gasschieberstellung.

Beitrag von moparfreak77 »

Hallo,

erstmal danke für die schnelle Antwort. Es ist alles sauber und die Nadeln hängen nicht fest.
Ich habe schnell eine Skizze gemacht. Hoffentlich kann man das einigermaßen erkennen.
Der markierte Abstand ist bei den zwei Schiebern verschieden. Kann vielleicht auch an dem gelben Kunststoffring liegen?
Dieser bildet die Auflagefläche des Schiebers im Gehäuse und der Schieber scheint komplett aufzuliegen. Jedenfalls lässt er sich nicht weiter runterdrücken.

Ich habe die Vergaser in heißes Wasser mit Backpulver eingelegt und anschließend mit Spüliwasser geschrubbt.
Vielleicht kommt daher die matte Oberfläche.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
moparfreak77
Beiträge: 34
Registriert: 15. Jun 2015
Motorrad:: Suzuki GS 500 e Bj.94
Kawasaki KZ 250 a Bj. 79
Kawasaki KZ 250 a Bj. 80
Wohnort: Wolfsburg/Stendal

Re: Frage zur Gasschieberstellung.

Beitrag von moparfreak77 »

Habe nochmal nachgemessen. Das in der Skizze angezeichnete Maß beträgt bei einem Schieber 40mm, beim anderen 41,5mm.
Ich habe noch etwas entdeckt. Am unteren Ende der glatten Laufflächen, in denen die Schieber sich bewegen gibt es einen strukturierten Bereich. Dieser beginnt genau dort, wo die Schieber in ihrer untersten Position stoppen. Dieser strukturierte Bereich unterscheidet sich in der Höhe zwischen den beiden Vergasern um genau den Betrag um den sich die Schieber in der Länge unterscheiden.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Antworten

Zurück zu „Vergaser/Luftfilter“

Axel Joost Elektronik