caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» CX500 - Höcker experiment
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- Hux
- Beiträge: 2104
- Registriert: 1. Mai 2014
- Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
- Wohnort: Mittelfranken
Re: CX500 - Höcker experiment
Zu meiner Verteidiung noch, ich hatte den Sitz erst "freischwingend" geplant.
Das wäre mir mit 2mm heute noch nicht geheuer. Und dass es das zweite Bauteil wird, das 180° noch vorne geklappt besser funktioniert hat ja keiner ahnen können. Und dann nochmal neues Material besorgen und nochmal bauen... nene. 

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- zockerlein
- Beiträge: 1424
- Registriert: 13. Jul 2014
- Motorrad:: CX 500 Tourer
CX 650 Eurosport - Wohnort: nürnberg/schwabach
Re: CX500 - Höcker experiment
Das ist schon mutig :D
heute kam die neue Bremse dran, die Batteriebox ist auch unterm Sitz und der Lenker entsprechend geändert

heute kam die neue Bremse dran, die Batteriebox ist auch unterm Sitz und der Lenker entsprechend geändert

- Bambi
- Beiträge: 14129
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: CX500 - Höcker experiment
Jo!!! Nur noch näher zum Steuerkopf! Aber der Winkel ist schon recht gut so, die Unterkante folgt der des Tanks und die obere Kante liegt ziemlich gerade. Mir gefällt's!
Schöne Grüße, Bambi
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
Re: CX500 - Höcker experiment
Moin...finde auch, dass das klasse aussieht! Hat was von Mad Max.
Jetzt bist Du aber gefordert auch ein passendes Heck zu gestalten. Aber dadurch das sie jetzt vorne länger ist, hast du hinten mehr Spielraum....der Höcker muss nicht mehr ganz klein ausfallen.... finde ich
Jetzt bist Du aber gefordert auch ein passendes Heck zu gestalten. Aber dadurch das sie jetzt vorne länger ist, hast du hinten mehr Spielraum....der Höcker muss nicht mehr ganz klein ausfallen.... finde ich
- zockerlein
- Beiträge: 1424
- Registriert: 13. Jul 2014
- Motorrad:: CX 500 Tourer
CX 650 Eurosport - Wohnort: nürnberg/schwabach
Re: CX500 - Höcker experiment
Jetzt wird erst noch das chaos auf der Rechten Seite versorgt, dann geht es weiter :D
Die Resonanz freut mich, ein großer Höcker hinten ist wirklich eine Idee
Die Resonanz freut mich, ein großer Höcker hinten ist wirklich eine Idee
- zockerlein
- Beiträge: 1424
- Registriert: 13. Jul 2014
- Motorrad:: CX 500 Tourer
CX 650 Eurosport - Wohnort: nürnberg/schwabach
Re: CX500 - Höcker experiment
na also, es wird


- Hux
- Beiträge: 2104
- Registriert: 1. Mai 2014
- Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
- Wohnort: Mittelfranken
Re: CX500 - Höcker experiment
Jau, Maske sieht prima aus!
- CoffeeTrinker
- Beiträge: 264
- Registriert: 25. Feb 2014
- Motorrad:: Kawasaki z1000
Re: CX500 - Höcker experiment
Schaut gut aus....
- zockerlein
- Beiträge: 1424
- Registriert: 13. Jul 2014
- Motorrad:: CX 500 Tourer
CX 650 Eurosport - Wohnort: nürnberg/schwabach
Re: CX500 - Höcker experiment
damit auch keiner denkt, ich faulenze...

komplett neuer Kabelbaum (diesmal ordentlich
), m-button und m-unit, neue Zündspulen, neuer Wassertemp.Schalter (dank Ralf), neue Instrumentenhalterung mit 2 LEDs:

links Temperaturwarnleuchte, rechts "roter Bereich" also Schalt-Warnung.
(ja ich weiß, dass das nicht schön ist. Ich lass mir das nochmal aus einer Platte Lasern, dann sind die Abstände auch gleich und es ist nicht so krumm)
Und der Lima Kabelbaum wurde abgespeckt und direkt mit der Igni verbunden und die gammeligen Vergaserschrauben wurden durch Imbus ersetzt. jetzt habe ich da endlich Ruhe
und ich bin noch nicht mal beim eigentlichen Ziel, der Verkleidung, angekommen
erst mal fehlen noch die Verbraucher. Also Lampe, Bremslicht, Blinker, pipapo...
aber es geht voran

komplett neuer Kabelbaum (diesmal ordentlich

links Temperaturwarnleuchte, rechts "roter Bereich" also Schalt-Warnung.
(ja ich weiß, dass das nicht schön ist. Ich lass mir das nochmal aus einer Platte Lasern, dann sind die Abstände auch gleich und es ist nicht so krumm)
Und der Lima Kabelbaum wurde abgespeckt und direkt mit der Igni verbunden und die gammeligen Vergaserschrauben wurden durch Imbus ersetzt. jetzt habe ich da endlich Ruhe
und ich bin noch nicht mal beim eigentlichen Ziel, der Verkleidung, angekommen
erst mal fehlen noch die Verbraucher. Also Lampe, Bremslicht, Blinker, pipapo...
aber es geht voran
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
