
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» CX500 C- Kaufberatung und Cafe Racer Projekt
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- Hux
- Beiträge: 2104
- Registriert: 1. Mai 2014
- Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
- Wohnort: Mittelfranken
Re: CX500 C- Kaufberatung und Cafe Racer Projekt
Gehäuse kannst Du Dir ja basteln was Du willst, Hauptsache die Lichteinheit / Glas hat die E-Nummer.
Re: CX500 C- Kaufberatung und Cafe Racer Projekt
Heute endlich das Moped grob zusammengesteckt.

Erst hatte ich Sorge das die Sitzbank zu lang ist aber jetzt finde ich es optimal. Die 18 Zoll Felge macht sehr viel aus. Leider ist mir jetzt auch klar das ich ein Schutzblech für hinten brauche. Hab gehofft das ich mit der Sitzbank abschließen kann.
Gruß
Eggi

Erst hatte ich Sorge das die Sitzbank zu lang ist aber jetzt finde ich es optimal. Die 18 Zoll Felge macht sehr viel aus. Leider ist mir jetzt auch klar das ich ein Schutzblech für hinten brauche. Hab gehofft das ich mit der Sitzbank abschließen kann.
Gruß
Eggi
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Zuletzt geändert von f104wart am 10. Apr 2016, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Nach Absprache mit Eggi Foto nachbearbeitet.
Grund: Nach Absprache mit Eggi Foto nachbearbeitet.
-
- Beiträge: 66
- Registriert: 7. Okt 2015
- Motorrad:: Triumph Tiger 1050
CX500C - Wohnort: Forchheim
Re: CX500 C- Kaufberatung und Cafe Racer Projekt
Hallo Eggi,
auch wenn ich mich wiederhole: schaut Klasse aus.
Willst du hinten das original Schutzblech verwenden?
Behältst du deine Bremsen, oder rüstest du auf eine von
der Boldor um? Denke das würde noch besser aussehen,
die Bremswirkung wär bestimmt auch noch besser.
Gruß Bernd
auch wenn ich mich wiederhole: schaut Klasse aus.

Willst du hinten das original Schutzblech verwenden?
Behältst du deine Bremsen, oder rüstest du auf eine von
der Boldor um? Denke das würde noch besser aussehen,
die Bremswirkung wär bestimmt auch noch besser.
Gruß Bernd
Re: CX500 C- Kaufberatung und Cafe Racer Projekt
Danke Bernd :-)
Das originale Schutzblech soll nicht zum Einsatz kommen. Ich hab noch ein Schutzblech da, welches ich dann schwarz lackieren möchte.
Über die Bremse hab ich mir ehrlich gesagt keine Gedanken gemacht bisher. Ziel war es dieses Jahr etwas zu fahren. Nächstes Jahr soll wieder was passieren . Pö a Pö, vielleicht nehme ich dann die Bremse in Angriff.
Danke und Gruß
Eggi
Das originale Schutzblech soll nicht zum Einsatz kommen. Ich hab noch ein Schutzblech da, welches ich dann schwarz lackieren möchte.
Über die Bremse hab ich mir ehrlich gesagt keine Gedanken gemacht bisher. Ziel war es dieses Jahr etwas zu fahren. Nächstes Jahr soll wieder was passieren . Pö a Pö, vielleicht nehme ich dann die Bremse in Angriff.
Danke und Gruß
Eggi
- Güllenpumper
- Beiträge: 403
- Registriert: 1. Jan 2016
- Motorrad:: Honda CX500C
Honda CX500C
Honda CX650E
KTM 990 Adventure - Wohnort: Brensbach /ODW
Re: CX500 C- Kaufberatung und Cafe Racer Projekt
Der Entlüftungsdom und das Lüfterrad ist also angekommen... ;-)
Re: CX500 C- Kaufberatung und Cafe Racer Projekt
:D vielen Dank nochmal. Mit einem Drehmomentschlüssel ließ sich das Rad auch entspannt festschrauben. Man hatte ich das beim ersten Mal angeballert. Dafür ist das ziemlich spät zersprungen.
- Güllenpumper
- Beiträge: 403
- Registriert: 1. Jan 2016
- Motorrad:: Honda CX500C
Honda CX500C
Honda CX650E
KTM 990 Adventure - Wohnort: Brensbach /ODW
Re: CX500 C- Kaufberatung und Cafe Racer Projekt
Jepp.
Viele kapieren nicht, das nach Anzug mit definiertem Drehmoment nach einer Weile ein viel grösseres aufgewendet werden muss, um die Schraubverbindung zu lösen.
Haben QS-Mitarbeiter in unserer Firma getestet: Komponenten mit 100Nm verschraubt, 3 Monate gelagert.
Dann getestet, bei welchem Drehmoment sich die Schraubverbindungen lösen lassen.
Es lag im Schnitt bei über 140Nm!
Wenn ich dran denke, wie fest ich allein immer die Radschrauben an der Dose festgeknallt habe, wird mir heute noch schlecht. 100Nm können am Autorad gefühlt ganz schön wenig sein...
Viele kapieren nicht, das nach Anzug mit definiertem Drehmoment nach einer Weile ein viel grösseres aufgewendet werden muss, um die Schraubverbindung zu lösen.
Haben QS-Mitarbeiter in unserer Firma getestet: Komponenten mit 100Nm verschraubt, 3 Monate gelagert.
Dann getestet, bei welchem Drehmoment sich die Schraubverbindungen lösen lassen.
Es lag im Schnitt bei über 140Nm!
Wenn ich dran denke, wie fest ich allein immer die Radschrauben an der Dose festgeknallt habe, wird mir heute noch schlecht. 100Nm können am Autorad gefühlt ganz schön wenig sein...
- GerdZX10
- Beiträge: 620
- Registriert: 10. Okt 2014
- Motorrad:: 81er Honda CX 500 Scrambler (Vorstellung in "Roadster" 3/16)
78er Honda CX 500 Projekt Bratstyle-Bobber (Produktionsstatus)
22er XSR 700 "White Shark" - Wohnort: Bad Schwalbach
Re: CX500 C- Kaufberatung und Cafe Racer Projekt
Moin Eggi!
Man kann Harley-Kotflügel bekommen, die fast plug & play an der Rahmenaufnahme angeschraubt werden können. Das Modell kenne ich leider nicht, aber ich weiss wie es aussieht ...

Schönen Sonntag!
Man kann Harley-Kotflügel bekommen, die fast plug & play an der Rahmenaufnahme angeschraubt werden können. Das Modell kenne ich leider nicht, aber ich weiss wie es aussieht ...
Schönen Sonntag!
Erster Umbau: http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 176&t=7404
Zweites Projekt: http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 76&t=12965
Zweites Projekt: http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 76&t=12965
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19342
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: CX500 C- Kaufberatung und Cafe Racer Projekt
Oder viel, je nachdem, wie eine Schraubverbindung vorbereitet wurde. ...Ich fand das damals sehr beeindruckend.Güllenpumper hat geschrieben: 100Nm können am Autorad gefühlt ganz schön wenig sein...

- BerndM
- Beiträge: 2841
- Registriert: 30. Dez 2014
- Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
- Wohnort: 49448 Lemförde
Re: CX500 C- Kaufberatung und Cafe Racer Projekt
Hallo Gerd,
Der von Dir im Bild gezeigte Kotflügel hinten ist ein originaler CX C Kotflügel. Nix Harley.
Gruß
Bernd
Der von Dir im Bild gezeigte Kotflügel hinten ist ein originaler CX C Kotflügel. Nix Harley.
Gruß
Bernd