wat fürn arbeit.
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Kawasaki» Z 400 umbau zum Böhnchen
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- GalosGarage
- Beiträge: 6532
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau - Wohnort: 41564 Kaarst
Re: Z 400 umbau zum Böhnchen/Das Ende naht!
der polierte kroms sieht ja sowas von schön aus....
wat fürn arbeit.
wat fürn arbeit.
Projekte:
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
- Zetti
- ehem. Moderator
- Beiträge: 2435
- Registriert: 20. Feb 2013
- Motorrad:: Kawasaki Z400 K4 Bj.79
Honda CB 750 F1 - Wohnort: Wuppertal
Re: Z 400 umbau zum Böhnchen/Das Ende naht!
So, nun habe ich mein Vorderrad mit Duplex Bremse.
Aber schon stehe ich vor meinem nächsten Problem!!!
Durchmesser der Achse Kawa: 17mm
Durchmesser der Achse des Vorderrads: 15mm
Frage: Achse auf 15mm abdrehen (wäre einfacher)
Oder das Rad umbauen (ausdrehen) und neu auf 17mm lagern?
Aber schon stehe ich vor meinem nächsten Problem!!!
Durchmesser der Achse Kawa: 17mm
Durchmesser der Achse des Vorderrads: 15mm
Frage: Achse auf 15mm abdrehen (wäre einfacher)
Oder das Rad umbauen (ausdrehen) und neu auf 17mm lagern?
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- Jupp100
- Beiträge: 5602
- Registriert: 12. Okt 2013
- Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
- Wohnort: Sande
Re: Z 400 umbau zum Böhnchen/Das Ende naht!
Hallo Uwe!
Sehr schönes Rad/Bremse!
Paßt, zumindest optisch sehr schön zu Deinem Moped.
Da die Z 400 ja nun nicht so furchtbar schwer ist, hätte
ich keine Bedenken die Achse abzudrehen. Falls Du da
von der Belastung her Zweifel hast, könntest Du Dir zur
Not ja auch eine neue Achse aus besserem Material drehen
lassen. Wie Du schon geschrieben hast, es ist die einfachere
und günstigere Lösung.
Gruß Stefan
Sehr schönes Rad/Bremse!
Paßt, zumindest optisch sehr schön zu Deinem Moped.
Da die Z 400 ja nun nicht so furchtbar schwer ist, hätte
ich keine Bedenken die Achse abzudrehen. Falls Du da
von der Belastung her Zweifel hast, könntest Du Dir zur
Not ja auch eine neue Achse aus besserem Material drehen
lassen. Wie Du schon geschrieben hast, es ist die einfachere
und günstigere Lösung.
Gruß Stefan
Gruß Stefan
In meiner Realität bin ich Realist!
In meiner Realität bin ich Realist!
- Zetti
- ehem. Moderator
- Beiträge: 2435
- Registriert: 20. Feb 2013
- Motorrad:: Kawasaki Z400 K4 Bj.79
Honda CB 750 F1 - Wohnort: Wuppertal
Re: Z 400 umbau zum Böhnchen/Das Ende naht!
Gewichtsreduzierung!
Die Ritzelabdeckung hat Material verloren und ich bestimmt mehr Gewicht in Fett, durch die Maloche mit der Feilerei als die Ritzelabdeckung!!!
Die Ritzelabdeckung hat Material verloren und ich bestimmt mehr Gewicht in Fett, durch die Maloche mit der Feilerei als die Ritzelabdeckung!!!
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
-
Stefano
- Beiträge: 444
- Registriert: 15. Aug 2013
- Motorrad:: Morini
Saturno
UNO
Mito 650
ZL 30 - Wohnort: LA
Re: Z 400 umbau zum Böhnchen/Das Ende naht!
Hi,
wie machst Du dann die dünne Achse in der Gabel fest?
Ciao
Stef
wie machst Du dann die dünne Achse in der Gabel fest?
Ciao
Stef
- PeWe
- Beiträge: 547
- Registriert: 6. Jun 2013
- Motorrad:: Kawasaki W 650 Caffer
SR 500 Scrambler - Wohnort: Hasselroth / Hessen
Re: Z 400 umbau zum Böhnchen/Das Ende naht!
Ich würde von der dünneren Achse abraten...und lieber die zweite Variante wählen...
Bei der W 650 hatten die Baujahre 99 und 00 auch dünnere Achsen, dies wurde ab Modell 2001 ab Werk geändert. Dies aus dem Grund eines besseren Fahrverhalten...
Grüße
PeWe
Bei der W 650 hatten die Baujahre 99 und 00 auch dünnere Achsen, dies wurde ab Modell 2001 ab Werk geändert. Dies aus dem Grund eines besseren Fahrverhalten...
Grüße
PeWe
Ich bin nicht auf der Welt, um zu sein, wie andere mich gerne hätten.
- Zetti
- ehem. Moderator
- Beiträge: 2435
- Registriert: 20. Feb 2013
- Motorrad:: Kawasaki Z400 K4 Bj.79
Honda CB 750 F1 - Wohnort: Wuppertal
Re: Z 400 umbau zum Böhnchen/Das Ende naht!
Hab dann doch die Achse abgedreht!Stefano hat geschrieben:Hi,
wie machst Du dann die dünne Achse in der Gabel fest?
Ciao
Stef
Die Klemmung auf der einen Seite ist ja nicht abgedreht worden.
Auf der Seite wo die Mutter ist habe ich eine Büchse als Ausgleich.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
-
Stefano
- Beiträge: 444
- Registriert: 15. Aug 2013
- Motorrad:: Morini
Saturno
UNO
Mito 650
ZL 30 - Wohnort: LA
Re: Z 400 umbau zum Böhnchen/Das Ende naht!
Hi,
ich hätte auch die Variante mit der dickeren Achse gewählt, macht einfach stabil und sorgt für ein besseres
Fahrverhalten. Nicht umsonst werden seit Jahren die Achsen an den Motorrädern immer stärker ausgelegt,
sogar eine Mito hat eine 25er Achse.
Aber Du kannst ja immer noch auf die 17er zurückrüsten....
Ciao
Stef
ich hätte auch die Variante mit der dickeren Achse gewählt, macht einfach stabil und sorgt für ein besseres
Fahrverhalten. Nicht umsonst werden seit Jahren die Achsen an den Motorrädern immer stärker ausgelegt,
sogar eine Mito hat eine 25er Achse.
Aber Du kannst ja immer noch auf die 17er zurückrüsten....
Ciao
Stef
- Zetti
- ehem. Moderator
- Beiträge: 2435
- Registriert: 20. Feb 2013
- Motorrad:: Kawasaki Z400 K4 Bj.79
Honda CB 750 F1 - Wohnort: Wuppertal
Re: Z 400 umbau zum Böhnchen/Das Ende naht!
Ausgefeilte Ritzelabdeckung wieder angebaut und den Draht der das Auspuffband gehalten hat gegen Edelstahl Kabelbinder getauscht. 
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- Alrik
- Beiträge: 3374
- Registriert: 26. Aug 2013
- Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50 - Wohnort: Höchst i. Odw.
Re: Z 400 umbau zum Böhnchen/Das Ende naht!
Das mit der Achse würd ich mir nochmal überlegen. Erstens weiß man nicht, wieviel "Fleisch" in die 17er Achse eingerechnet ist und zweitens hast du bei deiner Lösung eine Querschnittsveränderung drin, das ergibt Spannungsspitzen am Übergang. Da hätt ich kein ruhiges Gewissen.
Oder anders gesagt: Wenn sie bricht, kann ich dir jetzt schon sagen, wo.
Oder anders gesagt: Wenn sie bricht, kann ich dir jetzt schon sagen, wo.
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
