Da mein Tank immer noch bei Firma Witte zu Sanierung ist, habe ich heute meine SRX mal etwas zerlegt und geputzt. Dabei kam mir der Gedanke, wie würde wohl die SRX ohne den Luftfilterkasten laufen?
Es muss ja nicht gleich ein komplett freies Rahmeneck sein (oder vielleicht doch), aber das klobige Ding möchte ich nicht mehr wieder einbauen (habe mir ganz neben bei ordentlich die Finger poliert)

Wer hat schon Erfahrung mit sowas? Bei KEDO habe ich schon Aufsteckluftfilter gesehen. Hat man damit Leistungsverluste, muss man die Düsenbestückung ändern usw.?
Und wo lasse ich die Batterie?

Für Anregungen bin ich sehr dankbar
