forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» "Jammerhammer" oder SRX erwecken

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
swol
Beiträge: 621
Registriert: 22. Mai 2014
Motorrad:: Honda CB750four K6 bis 2007
SRX600 Bj.`86 bis 2017
K100 bj.89 bis 2021
XV1600
Wohnort: Witten

Yamaha» "Jammerhammer" oder SRX erwecken

Beitrag von swol »

Moin zusammen,
ich hab mir eine SRX gekauft. Das Mop schläft seit 2003 einen tiefen Schlaf......
hat 34000 km weg ist bis zur Stillegung Checkheft gepflegt.
Optischer Zustand 4 technischer :?: :?: :?:
Motor dreht , Bremse hinten klemmt,Rost im Tank,Vergaser klemmt usw.also wird über den Winter keine Langeweile aufkommen.
Dabei gab es noch einen Haufen Teile : neuer Auspuff nebst Krümmer Frontfender Dichtsatz Edelstahl Schraubensatz
original Dämpfer Motormontageständer HBZ mit Griff Sitzbank Gabelholme usw usw
Ich werd hier in loser Folge Bilder vom Fortgang einstellen.
Wohin es optisch gehen wird weiß noch nicht so genau, evtl Rahmen schwarz glänzend Lackteile schwarz seiden matt,(Dazu muß ich aber erst noch ne Lackprobe sehen)
Ach ja verchromte Motordeckel waren auch dabei :mrgreen: Zyl kopf werde ich polieren aber das dauert noch eine Weile.
Erstmal die Technik.....
Der Tank ist schon gereinigt und Zitronensäure gefüllt, mal schauen wie es wird.
bis demnächst
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
_________________________
Gruß Stephan

Benutzeravatar
swol
Beiträge: 621
Registriert: 22. Mai 2014
Motorrad:: Honda CB750four K6 bis 2007
SRX600 Bj.`86 bis 2017
K100 bj.89 bis 2021
XV1600
Wohnort: Witten

Re: "Jammerhammer" oder SRX erwecken

Beitrag von swol »

Bilder vom Tank innen
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
_________________________
Gruß Stephan

Benutzeravatar
Richie
Beiträge: 745
Registriert: 22. Jan 2014
Motorrad:: CB250RS
TRX850
Wohnort: Düsseldorf

Re: "Jammerhammer" oder SRX erwecken

Beitrag von Richie »

whaaaa, super! SRX ist cool. Ich hätte auch gern eine :zunge: wünsche Dir viel Erfolg und vor allem viel Spaß bei der Wiederbelebung.

Grüße Richie
If you can't fix it with a hammer, it must be an electrical problem!

Mein kleiner Wadenbeißer: viewtopic.php?f=96&t=3652

Benutzeravatar
blatho
ehem. Moderator
Beiträge: 3754
Registriert: 16. Apr 2014
Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC

Re: "Jammerhammer" oder SRX erwecken

Beitrag von blatho »

Viel Spaß und Erfolg mit dem neuen Projekt :fingerscrossed:
Aber machs nicht zu schwarz, Rahmen schwarz ist super aber beim Tank/Heck/Fender würd ich lieber n bißchen grübeln und was individuelles auf die Beine stellen...
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.

Benutzeravatar
Bob
Beiträge: 110
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Yamaha SRX 600, 1XM, '88
Yamaha SR 500, 48T, '86
BMW R 100 RS, '89
Wohnort: Dresden

Re: "Jammerhammer" oder SRX erwecken

Beitrag von Bob »

SRX ist genial :D

Aber ich persönlich finde blau ist die einzige akzeptable Farbe für dieses Gefährt...
Und wer braucht schon verchromte Motordeckel? Das ist alles Alu! Schnapp dir 'ne Bohrmaschine mit Polierscheibe und ab dafür!
Wenn sie wirklich erst 34t gelaufen ist, dann sollte sie mit etwas Liebe bald wieder sehr, sehr schick sein!

Viel Spaß damit!
Für mich das beste Motorrad aller Zeiten, aber ich bin da auch irgendwie voreingenommen... :mrgreen:

Nobbi

Re: "Jammerhammer" oder SRX erwecken

Beitrag von Nobbi »

Geil, noch ne SRX. Bei meiner weiss ich auch noch nicht, wohin die Reise geht.
Aber mal zu deiner: Nach über 6 Jahren Stillegung ist eine Vollabnahme fällig. Vor dem Umbau wäre das vielleicht sinnvoll um nachher weniger Ärger zu haben.
Was ist das für ein Baujahr? Wenn sie alt genug ist (ich glaube vor 89), gibts wenig Probleme mit den Geräuschvorschriften.
Bei meiner habe ich bisher nur die hinteren Rasten entfernt und die schon eingetragene Höckerbank montiert, Konis mit 325 Länge und Wirth Gabelfedern.
Im Winter will ich sie mir mal vornehmen und den Motor öffnen. Die Seitendeckel sind lackiert, das muss runter, und die Kupplung ist wohl Fratze.
Wahrscheinlich wird sie dann dunkel-orange lackiert, das Heck ein wenig angehoben um oben eine gerade Linie zu bekommen und bekommt ein kleines vorderes Alu- oder Edelstahlschutzblech (ich weiss aber noch nicht, woher) und möglicherweise zwei Schalldämpfer am Heckbürzel.
Ein kleines Rücklicht mit gekürztem Nummernschildhalter hab ich schon montiert, die Seitendeckel in gebürstetem Alu bleiben, wie sie sind, das ist, wie ich meine, eines der schönsten Teile an der SRX.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
blatho
ehem. Moderator
Beiträge: 3754
Registriert: 16. Apr 2014
Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC

Re: "Jammerhammer" oder SRX erwecken

Beitrag von blatho »

Nobbi hat geschrieben:... Nach über 6 Jahren Stillegung ist eine Vollabnahme fällig...
Gibts nicht mehr, ganz normal TÜV und gut.
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.

Nobbi

Re: "Jammerhammer" oder SRX erwecken

Beitrag von Nobbi »

Oh, das ist gut. Vor zwei Jahren habe ich eine alte XT zugelassen, da war das noch so und ich hab´s nur knapp geschafft.

Nobbi

Re: "Jammerhammer" oder SRX erwecken

Beitrag von Nobbi »

Ach, btW:
Mein Vorbesitzer dachte, was gutes zu tun und hat den Rahmen schwarz glänzend und die Lackteile schwarz matt lackiert. Leider mit der Dose und auch nicht sonderlich viel Vorarbeit reingesteckt. Aber wenn du, swol, dir das zur Entscheidungsfindung ansehen willst, nur zu.

Benutzeravatar
DonMartin
Beiträge: 39
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: XS650
XT500
R60/7

Re: "Jammerhammer" oder SRX erwecken

Beitrag von DonMartin »

Schau mal in aller Ruhe bei deiner SRX die Ansaugstutzen an. Die gammeln mit der Zeit auseinander,da löst sich das Gummi vom Metallträger. Im Anfangsstadium sieht man das nur wenn die abmontiert sind.
Wenn es angebaut schon seltsam aussieht kauf lieber neue. :oldtimer:

Gruß
Martin

Antworten

Zurück zu „Yamaha“

Kickstarter Classics