Moin Sebastian,
Sehr nices Bike hast du dir gebaut. Glückwunsch dazu [emoji108]
Wo hast du vor deinen Kennzeichen Halter zu verbauen? Kommt der seitlich oder über das Hinterrad
Noch Mal zu deinem Elektro Umbau..kannst du grob sagen was der munit Umbau gekostet hat?

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» cb400 Bratstyle !!
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
-
- Beiträge: 1289
- Registriert: 2. Sep 2015
- Motorrad:: ..
- Wohnort: Vaterstetten
Re: cb400 Bratstyle !!
Bzgl. Kennzeichenhalter siehe hier.. viewtopic.php?f=176&t=14355&start=400#p275957
damals war das aber noch ein privisorischer Halter aus dünnem Blech. Der neue besteht aus 3mm Stahl.
Wie meinst du das mit dem M-Unit umbau? Die Munit kostet irgendwas um die 250euro... dazu halt noch paar Kabel und Aderendhülsen...
mfg
damals war das aber noch ein privisorischer Halter aus dünnem Blech. Der neue besteht aus 3mm Stahl.
Wie meinst du das mit dem M-Unit umbau? Die Munit kostet irgendwas um die 250euro... dazu halt noch paar Kabel und Aderendhülsen...
mfg
- Bohne
- Beiträge: 236
- Registriert: 30. Mai 2017
- Motorrad:: Honda CB400 ,ehemals sv650,
- Wohnort: 19089 Barnin
Re: cb400 Bratstyle !!
Achso sitzt der Halter..da passt er auch am besten hin....
Waren deine Blinker und so nicht auch von Motogadet die passend zur munit waren? Sorry für mich ist das Thema Elektronik und munit kommplet Neuland.
Waren deine Blinker und so nicht auch von Motogadet die passend zur munit waren? Sorry für mich ist das Thema Elektronik und munit kommplet Neuland.
Umbau Thread: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 68&t=19873
-
- Beiträge: 1289
- Registriert: 2. Sep 2015
- Motorrad:: ..
- Wohnort: Vaterstetten
Re: cb400 Bratstyle !!
Doch, die vorderen Blinker sind auch von Motogadget; allerdings haben die mit der M-unit nix zu tun....
- Bohne
- Beiträge: 236
- Registriert: 30. Mai 2017
- Motorrad:: Honda CB400 ,ehemals sv650,
- Wohnort: 19089 Barnin
Re: cb400 Bratstyle !!
Echt nicht...ich hätte gedacht die sind extra dafür..muss mich wohl Mal bisschen belesen was das angeht...
Aber danke[emoji108][emoji106]
Schöne Grüße Nico
Aber danke[emoji108][emoji106]
Schöne Grüße Nico
Umbau Thread: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 68&t=19873
- Flori85
- Beiträge: 57
- Registriert: 6. Mai 2017
- Motorrad:: Honda CB400 T (altes Modell) Erstzulassung 19.12.1977
"Umbau zum Cafe Racer im klassischen Stil der 50er"
zweites Bike: Honda CB550 F1 - Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: cb400 Bratstyle !!
Respekt
Sebastian
Ist echt sehr schön geworden.
Das mit dem zusätzlichen Rahmen für die Rücksitzbank ist eine tolle Idee
Werde mal versuchen das ähnlich zu bauen wenn es dich nicht stört
Was hat dich am Ende der Umbau gekostet?
Eventuell mal eine Auflistung
Man hört hoffentlich bald wieder von dir

Ist echt sehr schön geworden.
Das mit dem zusätzlichen Rahmen für die Rücksitzbank ist eine tolle Idee

Werde mal versuchen das ähnlich zu bauen wenn es dich nicht stört

Was hat dich am Ende der Umbau gekostet?
Eventuell mal eine Auflistung
Man hört hoffentlich bald wieder von dir

Was nicht passt, wird passend gemacht 
Tagebuch Honda CB550 F1 SuperSport 1976
Mein Umbau Honda CB400T 1977 im klassischen Stil der 50er 60er Jahre

Tagebuch Honda CB550 F1 SuperSport 1976

Mein Umbau Honda CB400T 1977 im klassischen Stil der 50er 60er Jahre

-
- Beiträge: 1289
- Registriert: 2. Sep 2015
- Motorrad:: ..
- Wohnort: Vaterstetten
Re: cb400 Bratstyle !!
Nur zu. Das Forum dient ja schließlich dazu, sich selbst und andere inspirieren zu lassen.
Zur Kostenfrage hab ich ehrlichgesagt keine Ahnung. Die größten Knacker waren natürlich dsa Motogadget Equipment und das Pulverbeschichten aller Teile, aber vermutlich kommt bei den ganzen weiteren, kleinen Posten auch ordentlich was zusammen.
Insofern... no idea - sorry.
Anbei noch ein paar weitere Photos vom letzten Wochenende.
mfg
Basti
Zur Kostenfrage hab ich ehrlichgesagt keine Ahnung. Die größten Knacker waren natürlich dsa Motogadget Equipment und das Pulverbeschichten aller Teile, aber vermutlich kommt bei den ganzen weiteren, kleinen Posten auch ordentlich was zusammen.
Insofern... no idea - sorry.

Anbei noch ein paar weitere Photos vom letzten Wochenende.
mfg
Basti
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Re: cb400 Bratstyle !!
Top
gefällt mir richtig gut
Was mir auffällt: Ist der Kotflügel hinten schief? Oder hab ich einen Knick in der Optik?

Was mir auffällt: Ist der Kotflügel hinten schief? Oder hab ich einen Knick in der Optik?

-
- Beiträge: 1289
- Registriert: 2. Sep 2015
- Motorrad:: ..
- Wohnort: Vaterstetten
Re: cb400 Bratstyle !!
Ja, zum Zeitpunkt des Photos war er in der Tat etwas schief, weil ich vorher das Kennzeichen abmontiert hatte. Ist jetzt wieder korrigiert


Re: Honda» cb400 Bratstyle !!
Hallo Basti, bombengeil ! gefällt mir echt gut! Ich baue auch gerade an meiner CB rum und hänge gerade beim Thema Reifen fest. Deine gefallen wir echt gut. Was ist dies für eine Marke und was hast Du getan um diese eingetragen zu bekommen. Falls Du eine Bescheinigung vom Hersteller hast, würden wir uns hierübe freuen. LG THOM