Anregung zur Getriebe Reparatur 2te gang bei einer XS1100 Martini , ohne den Motor aus zu bauen.
Klappt vielleicht auch bei anderen Motorrädern.
Gruß Peter

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Mache dann mal den Anfang hier
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 9. Feb 2013
- Motorrad:: Yamaha XS1100 Caferacer
Yamaha XS1100 Martini
Honda Trans Alb Supermoto
BMW S1000RR
Mache dann mal den Anfang hier
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 9. Feb 2013
- Motorrad:: Yamaha XS1100 Caferacer
Yamaha XS1100 Martini
Honda Trans Alb Supermoto
BMW S1000RR
Re: Mache dann mal den Anfang hier
weiter
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 9. Feb 2013
- Motorrad:: Yamaha XS1100 Caferacer
Yamaha XS1100 Martini
Honda Trans Alb Supermoto
BMW S1000RR
Re: Mache dann mal den Anfang hier
Weiter
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 9. Feb 2013
- Motorrad:: Yamaha XS1100 Caferacer
Yamaha XS1100 Martini
Honda Trans Alb Supermoto
BMW S1000RR
Re: Mache dann mal den Anfang hier
So Läst es sich bequem arbeiten .Eine Stuhl auf die Bühne und los, Schön im sitzen.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Re: Mache dann mal den Anfang hier
Ähm, ist das auf dem dritten Bild alles Motoröl auf deinem Hinterreifen?? 

-
- Beiträge: 7
- Registriert: 9. Feb 2013
- Motorrad:: Yamaha XS1100 Caferacer
Yamaha XS1100 Martini
Honda Trans Alb Supermoto
BMW S1000RR
Re: Mache dann mal den Anfang hier
Ja ist es . Aber dagegen gab es Bremsenreiniger, Die dicke ist wohl Inkontinent.FastFranky hat geschrieben:Ähm, ist das auf dem dritten Bild alles Motoröl auf deinem Hinterreifen??

- erwin
- Beiträge: 76
- Registriert: 25. Jan 2013
- Motorrad:: yamaha xs 1100 - die großmutter aller bigbikes
- Wohnort: leipzig
Re: Mache dann mal den Anfang hier
hey peter!
noch einer mit ner elfer - sehr schön - freut mich sehr!
vielen dank für die bilder! Das steht mir auch noch bevor irgendwann. Ich fahre immer recht sachte und mein 2ter macht noch keine macken - ist aber wohl alles nur eine frage der zeit.
Ich kenn deinen renner ausm xs1100 forum. Schön daß es dich auch hierher verschlagen hat.
Die bilder sind auf jeden fall hilfreich - dann werd ich mal auf einen kran sparen .
Grüße
erwin
noch einer mit ner elfer - sehr schön - freut mich sehr!
vielen dank für die bilder! Das steht mir auch noch bevor irgendwann. Ich fahre immer recht sachte und mein 2ter macht noch keine macken - ist aber wohl alles nur eine frage der zeit.
Ich kenn deinen renner ausm xs1100 forum. Schön daß es dich auch hierher verschlagen hat.
Die bilder sind auf jeden fall hilfreich - dann werd ich mal auf einen kran sparen .
Grüße
erwin
you can´t buy happiness, but can buy a bike and that is pretty close
Re: Mache dann mal den Anfang hier
Danke für die Idee!
Dann müßte es in der Seitenlage eigentlich auch funktionieren.
Ich habe ja keine Verkleidung.
Beste Grüße, Stephan/ Wien
Dann müßte es in der Seitenlage eigentlich auch funktionieren.
Ich habe ja keine Verkleidung.
Beste Grüße, Stephan/ Wien
- triplesmart
- Beiträge: 1636
- Registriert: 18. Mär 2013
- Motorrad:: Triumph Sprint Umbau auf Cafe Racer
Triumph T 300 Speed triple
Triumph Daytona Super III - Wohnort: Bayreuth
Re: Mache dann mal den Anfang hier
Danke für die Bilder.....nicht oft, dass man mal eine Martini sieht.
Greetz
Dirk
Greetz
Dirk
Orange statt Chrom!
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)
Re: Mache dann mal den Anfang hier
Hallo liebe Leute,
bin nach langer Zeit mal wieder hier.
Hatte zu viel mit mir selbst zu tun (Umzug/Job/neue Selbständigkeit vorbereiten).
Mein Moped (die Bj.80er) hat leider seit Ende 2013 gestanden.
Hatte nur ab und zu den Motor warm laufen lassen, damit das
Kondenswasser verdampfen kann.
Jetzt, Herbst 2015 eine weitere XS dazu bekommen. Meine alte hatte
als Bj. ´80 rund 99.000 km drauf und das defekte Getriebe.
Als Anfänger hatte ich mich nicht drüber getraut,
da ich mich mit Schaltgabeln, evtl. defekten Lagern .... nicht auskenne.
Beim Tausch der Kupplung ist mir die Getriebe-Bund-Schraube entgegengefallen.
Die "neue" alte XS ist BJ. 78 und hatte nur 43.000 km runter.
Hatte 10 Jahre (seit 2006 letztes österreichisches Pickerl/Tüv)) gestanden.
Habe meinen Tank, Vergaser drauf gesetzt und meine Batterie eingebaut.
Mos2 und etwas Öl (rund 4 cl) in die Zündkerzenlöcher und per Anlasser leicht angedreht.
Drehte ohne zu mucken, ohne Geräusche ...
Ölwechsel gemacht, Bremsflüssigkeit gewechselt, Kerzen rein,
Kerzenstecker gewechselt (Kabel waren gebrochen)und nun rennt sie.
Hat beim Fahren rund eine halbe Stunde gequalmt (Öl im Zylinder)
und läuft jetzt sauber.
Habe neues Pickerl / Tüv und kann ab 2016 wieder fahren.
Werde sie aber nicht weiter umbauen, sondern so lassen wie sie ist
(lackierte Teile von meiner 80er).
Sobald meine Firma rennt, werde ich mir ein Cafe-Racer-Projekt aufhalsen.
Wenn ich sie bekomme, mit einer Guzzi LeMans oder einem T(3)-Modell).
Danke euch auf jeden Fall für eure netten Kommentare!
Beste Grüße,
Stephan
(nicht mehr Wien, sondern nördliches Waldviertel, Nieder-Österreich)
bin nach langer Zeit mal wieder hier.
Hatte zu viel mit mir selbst zu tun (Umzug/Job/neue Selbständigkeit vorbereiten).
Mein Moped (die Bj.80er) hat leider seit Ende 2013 gestanden.
Hatte nur ab und zu den Motor warm laufen lassen, damit das
Kondenswasser verdampfen kann.
Jetzt, Herbst 2015 eine weitere XS dazu bekommen. Meine alte hatte
als Bj. ´80 rund 99.000 km drauf und das defekte Getriebe.
Als Anfänger hatte ich mich nicht drüber getraut,
da ich mich mit Schaltgabeln, evtl. defekten Lagern .... nicht auskenne.
Beim Tausch der Kupplung ist mir die Getriebe-Bund-Schraube entgegengefallen.
Die "neue" alte XS ist BJ. 78 und hatte nur 43.000 km runter.
Hatte 10 Jahre (seit 2006 letztes österreichisches Pickerl/Tüv)) gestanden.
Habe meinen Tank, Vergaser drauf gesetzt und meine Batterie eingebaut.
Mos2 und etwas Öl (rund 4 cl) in die Zündkerzenlöcher und per Anlasser leicht angedreht.
Drehte ohne zu mucken, ohne Geräusche ...
Ölwechsel gemacht, Bremsflüssigkeit gewechselt, Kerzen rein,
Kerzenstecker gewechselt (Kabel waren gebrochen)und nun rennt sie.
Hat beim Fahren rund eine halbe Stunde gequalmt (Öl im Zylinder)
und läuft jetzt sauber.
Habe neues Pickerl / Tüv und kann ab 2016 wieder fahren.
Werde sie aber nicht weiter umbauen, sondern so lassen wie sie ist
(lackierte Teile von meiner 80er).
Sobald meine Firma rennt, werde ich mir ein Cafe-Racer-Projekt aufhalsen.
Wenn ich sie bekomme, mit einer Guzzi LeMans oder einem T(3)-Modell).
Danke euch auf jeden Fall für eure netten Kommentare!
Beste Grüße,
Stephan
(nicht mehr Wien, sondern nördliches Waldviertel, Nieder-Österreich)