Moin,
so sollte man den Akku nicht platzieren!
Der ist unter dem Höcker, dieser ist aus Stahl weil ich kein Alu schweißen kann.
Nach einer längeren Tour und anschließender Reinigungseinheit, stecke ich den Stecker vom Akku wieder rein...
starke Rauchentwicklung aus dem Höcker!!!
Stecker raus... raucht nicht mehr
Stecker rein... starke Rauchentwicklung
Stecker raus... Bier aufmach... Kippe anzünd
nach kurzer Überlegung konnte ich einen Zusammenhang feststellen!
Höcker abschraub.. und siehe da
der Akku scheuerte am Höcker bis die Isolierung durchgescheuert war.
Eindeutig ein Konstruktionsfehler meinerseits... dies wurde mittlerweile mit reichlich Isolierung und Gummi behoben.
Kostenpunkt für den neuen Akku (der alte ist defekt) 263€
wollte meine Geschichte euch nur weitergeben das ihr dies beachtet!!!
Gruß Didi

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Akku platzierung/isolierung FALSCH
- didi69
- Moderator
- Beiträge: 3508
- Registriert: 20. Mai 2014
- Motorrad:: .
XJR 1300 SP RP02 Bj. 00
CB 750 RC01 Bj. 79 - Wohnort: 77654 Offenburg
Akku platzierung/isolierung FALSCH
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
...die perfekte Formel zum Motorradbesitz ist X+1. Wobei X für die Anzahl vorhandener Motorräder steht.
CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax
CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: Akku platzierung/isolierung FALSCH
Hi Didi,
danke das du uns teilhaben läßt und schade um die teure Batterie.
Zum Glück ist dein Mopped nicht abgebrannt !
Manchmal ist "Ein-Finger-breit"-Abstand nicht zu unterschätzen ;)
danke das du uns teilhaben läßt und schade um die teure Batterie.
Zum Glück ist dein Mopped nicht abgebrannt !
Manchmal ist "Ein-Finger-breit"-Abstand nicht zu unterschätzen ;)
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8894
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Akku platzierung/isolierung FALSCH
Autsch!!! Das ist plöd... Hast jetzt mehr Luft oder scheuert es immer noch? Denn dann hast nur das Symptom bearbeitet und nicht die Urache kuriert. Das heisst, das nächste Problem wird dann iwann kommen.didi69 hat geschrieben:Eindeutig ein Konstruktionsfehler meinerseits... dies wurde mittlerweile mit reichlich Isolierung und Gummi behoben.
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
- didi69
- Moderator
- Beiträge: 3508
- Registriert: 20. Mai 2014
- Motorrad:: .
XJR 1300 SP RP02 Bj. 00
CB 750 RC01 Bj. 79 - Wohnort: 77654 Offenburg
Re: Akku platzierung/isolierung FALSCH
jo Obelix.. da haste recht
ich hab erst den Höcker etwa 5mm höher gesetzt mit einer Adapterplatte unter den Befestigungspunkten des Höckers.. fällt optisch kaum auf wenn man es nicht weiß.. also nur mir... um eben unten Platz zu schaffen.
dann hab ich unten am Höcker dickere Gummimatten fest eingeklebt in dem Bereich und am Akku selber auch ne dünnere Gummimatte drübergeklebt.
jetzt scheuert Gummi auf Gummi... und kommt die Tatsache dazu das die Stelle jetzt immer unter Beobachtung steht...
hätte ich früher mal den Höcker abgeschraubt um irgendwas zu machen hätte ich es bestimmt gesehen und vorab handeln können...

ich hab erst den Höcker etwa 5mm höher gesetzt mit einer Adapterplatte unter den Befestigungspunkten des Höckers.. fällt optisch kaum auf wenn man es nicht weiß.. also nur mir... um eben unten Platz zu schaffen.
dann hab ich unten am Höcker dickere Gummimatten fest eingeklebt in dem Bereich und am Akku selber auch ne dünnere Gummimatte drübergeklebt.
jetzt scheuert Gummi auf Gummi... und kommt die Tatsache dazu das die Stelle jetzt immer unter Beobachtung steht...
hätte ich früher mal den Höcker abgeschraubt um irgendwas zu machen hätte ich es bestimmt gesehen und vorab handeln können...
...die perfekte Formel zum Motorradbesitz ist X+1. Wobei X für die Anzahl vorhandener Motorräder steht.
CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax
CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax
-
- Beiträge: 784
- Registriert: 25. Dez 2013
- Motorrad:: Yamaha Tr1, BSA M33, AME ST800 Tr1
- Wohnort: 64404 Bickenbach
Re: Akku platzierung/isolierung FALSCH
Wenn du willst ich habe noch so einen hier daheim:
http://cs-batteries.de/LiFePo4-Motorrad ... ickversion
Er hat eine Gummierung ist nochmal etwas mit Isoband geschützt, kannst du für 150€ haben.
Funktioniert noch super, habe die tr1 nur ein paar mal mit gestartet.
Habe dann mich aber doch für eine Hawker Batterie entschieden, weil die etwas in Spritzwasser bereich sitzt, deswegen das gekapselte gehäuse.
mfg max
http://cs-batteries.de/LiFePo4-Motorrad ... ickversion
Er hat eine Gummierung ist nochmal etwas mit Isoband geschützt, kannst du für 150€ haben.
Funktioniert noch super, habe die tr1 nur ein paar mal mit gestartet.
Habe dann mich aber doch für eine Hawker Batterie entschieden, weil die etwas in Spritzwasser bereich sitzt, deswegen das gekapselte gehäuse.
mfg max
- didi69
- Moderator
- Beiträge: 3508
- Registriert: 20. Mai 2014
- Motorrad:: .
XJR 1300 SP RP02 Bj. 00
CB 750 RC01 Bj. 79 - Wohnort: 77654 Offenburg
Re: Akku platzierung/isolierung FALSCH
danke für das Angebot
aber ich habe den neuen schon gekauft und montiert...

aber ich habe den neuen schon gekauft und montiert...
...die perfekte Formel zum Motorradbesitz ist X+1. Wobei X für die Anzahl vorhandener Motorräder steht.
CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax
CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax
- Thrashpirat
- Beiträge: 259
- Registriert: 15. Okt 2014
- Motorrad:: HONDA CB 750 K rc01 1980
HONDA CB 250 K4 1972 im Aufbau - Wohnort: Bad Zwischenahn
Re: Akku platzierung/isolierung FALSCH
Da hast aber Glück gehabt das nicht mehr passiert ist. Danke fürs teilen.
Einfach machen...
Projekt: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?t=8639
Projekt: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?t=8639