forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Duc mit Motogadget Tiny und Kellermannblinkern mit K-Relais

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
jeep1145
Beiträge: 67
Registriert: 25. Nov 2014
Motorrad:: Ducati 900 SS i.e.

Duc mit Motogadget Tiny und Kellermannblinkern mit K-Relais

Beitrag von jeep1145 »

Hallo,

Ich setze meine Problembeschreibung aus der Projekte/Ducati Abteilung mal hier mit rein!
jeep1145 hat geschrieben:Ich hab ein Motogadget Tiny und Kellermann Blinker mit 5-Poligem Kellermann Blinkrelais verbaut. Beim Blinken ist alles so wie es sein soll! aber wenn ich den Blinker ausschalte blinkt die Blinkkontrolle im Tiny noch 34 sekunden und leuchtet anschließend permanent!

Orginal ist bei meiner Duc ein 2-Poliges Blinkrelais verbaut, welches ich durch das 5-Polige http://www.kellermann-online.com/de/pro ... il/123.970 ersetzt habe.

Zu den Anschlüssen: Rot (geschaltetes +)
Schwarz (-)
Orange/Rot ist bei meinem Relais Grau/Weiß (zum Blinker Schalter)
und die anderen beiden sind so wie ich das verstehe übrig...

Der Tiny Tacho hat ein Kabel (Orange) für die Blinker Kontrollanzeige welches ich mit der Zuleitung Grau/Weiß vom Kellermannrelais angeschlossen habe. Hab ich da was falsch gemacht???? Hattet ihr das selbe Problem???
Sport frei
Robert

schraubnix

Re: Duc mit Motogadget Tiny und Kellermannblinkern mit K-Rel

Beitrag von schraubnix »

Hallo

Was haste denn bis jetzt wo angeschlossen ?

Auszug Anleitung :

Anschluss des Blinkgebers:
schwarzes Kabel: Masse (31 oder E)
Rotes Kabel: Dauerplus (49 oder B)
orange/rotes Kabel: getaktetes Plus (49a oder L)
Sollten weder an Ihrem originalen Blinkrelais noch an dessen Steckplatz
Anschlussbezeichnungen vorhanden sein, finden Sie die Belegung des
Steckplatzes wie folgt heraus:
Sie benötigen eine Prüflampe oder z.B. einen (zweckentfremdeten) Blin-
ker. Ziehen Sie das originale Blinkrelais von seinem Steckplatz ab und
schalten Sie die Zündung auf „on“. Halten Sie nun ein Kabelende der
Prüflampe an den Minuspol der Batterie und das andere nacheinander an
die Anschlüsse im Steckplatz. Leuchtet die Lampe auf, ist der Anschluss
für das rote Kabel des Kellermann Blinkrelais gefunden. Sollte das origina-
le Relais 2 Pole haben, wird das orange/rote Kabel mit dem verbliebenen
Steckplatz verbunden. Das schwarze Kabel wird dann am Minuspol der
Batterie oder an einer Schraube mit Massekontakt befestigt.


Evtl. auch hilfreich ...

http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... kellermann


Gruss

Uli

jeep1145
Beiträge: 67
Registriert: 25. Nov 2014
Motorrad:: Ducati 900 SS i.e.

Re: Duc mit Motogadget Tiny und Kellermannblinkern mit K-Rel

Beitrag von jeep1145 »

Hallo Uli,

genau das was du beschrieben hast, habe ich gemacht. 2 Poliges Relais, der eine Pol + mit prüflampe kontrolliert, der andere das orange/rote Kabel und schwarz an die Masse.

Blinker funktionieren wunderbar.
Anschließend hab ich das orangene Kabel des Tacho´s mit an das orange/rote Kabel geklemmt, um ein Signal für die Blinkkontrollleuchte zu bekommen. Beim Blinken, blinkt diese jetzt auch (so wie sie soll) mit, jedoch blinkt die Kontrollleuchte auch noch wenn ich den Blinker ausschalte (Blinker aus, aber Kontrollleuchte bleibt an)! Und aus diesem blinken wird nach ca 30 sekunden ein dauerleuchten! Habt ihr diesbezüglich eine idee?

Orginal hat die Duc eine Blinkerkontrollleuchte mit zwei Anschlüssen. Ein Anschluss kommt vom + des rechten Blinkers und das andere Kabel vom + des linken Blinkers.
Das mit den Sperrdioden ist gut möglich!

Ich frag mal so: Von wo holt man sich normaler weise das >Signal für die Blinkerkontrollleuchte?

Vom Blinkrelais oder vom Blinker direkt?
Sport frei
Robert

jeep1145
Beiträge: 67
Registriert: 25. Nov 2014
Motorrad:: Ducati 900 SS i.e.

Re: Duc mit Motogadget Tiny und Kellermannblinkern mit K-Rel

Beitrag von jeep1145 »

Hallo Uli,

danke für den Link. Der war sehr hilfreich.
Es lag an den fehlenden Sperrdioden (die beim Tiny sogar mit in der Verpackung lagen... :oops: )
Jetzt funzt dad!!!
Sport frei
Robert

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Kickstarter Classics