forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Sitzbank Herstellung

Modifikationen an Rahmen, Tank, Verkleidungen, Höcker, Sitzbank, Fender etc.
Benutzeravatar
Dannyboy
Beiträge: 229
Registriert: 10. Apr 2013
Motorrad:: Yamaha SR500, RD 50, KTM EXC 350F, NSU OSL 201
Wohnort: 87600 Kaubeuren

Sitzbank Herstellung

Beitrag von Dannyboy »

Hallo,

In unserem Fahrzeugpool befindet sich auch eine frühe XT500 welche gerade umgebaut wird. Stilrichtung ist irgendwo zwischen Cafe, scrambler, flattracker....Wenn das Teil irgendwann mal fertig ist gibts Fotos dazu.

Jedoch wollt ich euch hier mal die gebaute Sitzbank zeigen.
Diese wurde ohne spezielles Blechbearbeitungswerkzeug hergestellt.
Nen paar verschiedene Hammer, Flex, Blechschere, Rundstahl, Schweißgerät, Stahlinieal, das war so das Grobe was gebraucht wurde...

Grundplatte war fix hergestellt, die Schablone für den Höcker auf das Blech aufgetragen und mal grob hingehalten.
E30 Verkauf 011.JPG
Da wir den Höcker nicht einfach im Spitzen Winkel auf die Grundplatte schweißen wollten wurde der Rand umgeklopft. Da hier durch die Stauchung nun Materialüberschuss vorliegt wurde die Kante in regelmäßigen Abständen eingeschnitten.
Das ist so ziemlich die einfachste Art eine Rundung herzustellen. Hier kam auch ein Faltenzieher zum einsatz.
Ebenso wurde die Kante zum Rückenteil hin abgerundet.
Um dem Höcker das gewisse Etwas zu verleihen wurde in der Mitte eine Sicke hergestellt.
Dafür musste der fertige Höcker (vor dem verschweißen auf der Grundplatte) mittig auseinander geschnitten werden,
dann wurde an beiden Teilen das Blech gleichmäßig auf einem Rundmaterial um die Kante getrieben, beide Teile aneinander angepasst und beides wieder miteinander verschweißt :fingerscrossed:
sieht dann ungefähr so aus:
E30 Verkauf 020.JPG
E30 Verkauf 021.JPG
E30 Verkauf 022.JPG
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Zuletzt geändert von Dannyboy am 23. Okt 2013, insgesamt 1-mal geändert.
--- Wenn du fährst wie ein Blitz, wird es dich erwischen wie ein Donnerschlag! ---

Benutzeravatar
Dannyboy
Beiträge: 229
Registriert: 10. Apr 2013
Motorrad:: Yamaha SR500, RD 50, KTM EXC 350F, NSU OSL 201
Wohnort: 87600 Kaubeuren

Re: Sitzbank Herstellung

Beitrag von Dannyboy »

fertig verschliffen:
E30 Verkauf 024.JPG
Dann hat sich mein Bruder das Teil gekrallt und nen Stück von einer Kuh drübergeschmissen.
Als Clou lässt sich das Rückenteil abknöpfen und das freiliegende Fach als Stauraum nutzen.

Der Rost bzw die checkered flag verläuft an gleicher Stelle auch über den Tank.
So sieht sie nun aus:
IMG_6862.JPG
IMG_6863.JPG
IMG_6865.JPG
IMG_6867.JPG
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Zuletzt geändert von Dannyboy am 23. Okt 2013, insgesamt 1-mal geändert.
--- Wenn du fährst wie ein Blitz, wird es dich erwischen wie ein Donnerschlag! ---

Benutzeravatar
Dannyboy
Beiträge: 229
Registriert: 10. Apr 2013
Motorrad:: Yamaha SR500, RD 50, KTM EXC 350F, NSU OSL 201
Wohnort: 87600 Kaubeuren

Re: Sitzbank Herstellung

Beitrag von Dannyboy »

IMG_6870.JPG
Hoffe euch gefällts.

lg Danny
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
--- Wenn du fährst wie ein Blitz, wird es dich erwischen wie ein Donnerschlag! ---

Benutzeravatar
7StarMantis
ehem. Moderator
Beiträge: 1885
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Z550B3 '82 (McFly) +
Z550B2 '81 (Dr. Brown) =
Fluxkompensator
Wohnort: Hamburg

Re: Sitzbank Herstellung

Beitrag von 7StarMantis »

Moin Danny,

sehr cool geworden! Chapeau!

Gruß
Dominik
E=MC² <=> Energy = Milk Café²

Benutzeravatar
Elmar
Beiträge: 169
Registriert: 15. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Street Triple Bj. 2011
Triumph Thunderbird Classic, Bj. 2000 (zu verkaufen)
Triumph (TWN) B200, Bj. 1937
Wohnort: nähe Cochem an der Mosel

Re: Sitzbank Herstellung

Beitrag von Elmar »

kann Man(n) nix hinzufügen .daumen-h1:
Gruß vom Mosel-Sitzbank-Klöppler, POmpöses für den Arsch

Elmar

Benutzeravatar
Flummy
Beiträge: 200
Registriert: 10. Jul 2013
Motorrad:: BMW R100 Bauj. 82
Wohnort: Bönninghardt

Re: Sitzbank Herstellung

Beitrag von Flummy »

:respekt: haste richtig gut gemacht :clap:

gruss

Rainer
wenn du tot bist,
weißt du nicht,
dass du tot bist.
Aber für dein
Umfeld ist es hart.


Genauso ist es,
wenn du blöd bist.

Benutzeravatar
Flummy
Beiträge: 200
Registriert: 10. Jul 2013
Motorrad:: BMW R100 Bauj. 82
Wohnort: Bönninghardt

Re: Sitzbank Herstellung

Beitrag von Flummy »

wenn Du mit der Sicke vom Höcker auch auf dem Tank weitergehen würdest hätts noch mehr Pepp .daumen-h1:


gruss

Rainer
wenn du tot bist,
weißt du nicht,
dass du tot bist.
Aber für dein
Umfeld ist es hart.


Genauso ist es,
wenn du blöd bist.

Benutzeravatar
lemmiluchs
Beiträge: 634
Registriert: 14. Okt 2013
Motorrad:: Viele..
Wohnort: Uedem

Re: Sitzbank Herstellung

Beitrag von lemmiluchs »

gefällt mir...
für mich hätte der höcker auch glatt sein können, aber so ist schon wieder spezieller..
guuuut
...Die wahren Abenteuer sind im Kopf,
und sind sie nicht im Kopf, dann sind sie nirgendwo....(Quelle A.Heller)
www.motiv-sucht.de

Benutzeravatar
Elviss
Beiträge: 216
Registriert: 22. Mai 2013
Motorrad:: Triumph + Norton
Wohnort: Lkr Heilbronn

Re: Sitzbank Herstellung

Beitrag von Elviss »

Super! Gefällt.

Noch zwei Fragen....
Wie stark ist das Blech das verwendet wurde?
Bleibt das nun so, also kein Rostschutz?

Ist das ein 365 B im Hintergrund?

Elvis
# Gesendet von meinem iBleistiftspitzer #

maddin
Beiträge: 112
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: xs650 447 `82 original, xs650 Umbau 447 Basis `81, SR500 Gespann `83
Wohnort: Berlin

Re: Sitzbank Herstellung

Beitrag von maddin »

Moin
Die sicke ist spitze!

Antworten

Zurück zu „Rahmen | Tank | Höcker | Sitzbank“

Sloping Wheels