forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Des Schraubers Gesetze !!!

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Dengelmeister

Des Schraubers Gesetze !!!

Beitrag von Dengelmeister »

Das folgende wollte ich euch nicht vorenthalten, das hat ein Kollege in der One Kick CR- Gruppe bei FB gepostet:

Schrauber Gesetze:

1. Egal was dir in den Motorraum fällt, es kommt nie am Werkstattboden an!
2. Bestenfalls in der Altölwanne.
3. Der Schraubenschlüssel rutscht nur dann ab, wenn eine scharfe Kante in der Nähe deiner Fingerknöchel ist.
4. Erstes Hebebühnengesetz Runter kommen sie alle…
5. Am Ende ist immer eine Schraube über.
6. Dafür fehlt was anderes.
7. Entscheidende Fehler treten nur dann bei einer Probefahrt auf, wenn sie irreparable Zerstörungen nach sich ziehen.
8. Sonst tun sie das erst beim Fahrzeugbesitzer.
9. Das herabfallende Teil springt um so weiter in eine Ecke, je kleiner es ist.
10. Je schwerer es aber ist, desto wahrscheinlicher trifft es auf dem Weg dahin deinen Fuß.
11. Gewinde können ihre Drehrichtung spontan ändern.
12. Batterien und Generatoren ihre Polung ebenfalls.
13. Undichtigkeiten existieren nie gleichzeitig mit beobachtenden Augen, sondern nur im Moment des Wegsehens.
14. Unzerbrechliche Teile und Werkzeuge gibt es nicht.
15. Schmelzsicherungen werden von elektronischen Schaltungen durch Wegbrennen geschützt.
16. Fallengelassenes Werkzeug schlägt genau da ein, wo es maximalen Schaden anrichten kann.
17. Eine Nuss fällt immer in den Zylinder, ein Schraubenschlüssel immer quer über beide Pole der Batterie, eine Kanne Öl hingegen immer auf den Sitz und ein Hammer immer gegen die Frontscheibe.
18. Frisch lackierte Teile ziehen, solange der Lack noch feucht ist, Insekten magisch an.
19. Wenn der Lack trocknet, wirkt diese Anziehung statt dessen auf scharfkantige Gegenstände.
20. Ein Teil, das aus einem Schlachtfahrzeug ausgebaut wird, wird erst dann als defekt erkannt, wenn durch seinen Ausbau andere Teile vom mehrfachen Neupreis des benötigten zerstört wurden.
21. Bei zu reparierenden Fahrzeugen gilt dasselbe, nur dass das auszubauende Teil als einwandfrei erkannt wird.
22. Schlachtfahrzeuge haben nur solange dieselbe Farbe wie das zu reparierende, bis ihre Teile in das zu reparierende Fahrzeug eingebaut sind.
23. Die Mechanik von zwei baugleichen Fahrzeugen desselben Baumonats unterscheidet sich genau dann, wenn Teile aus dem einen zur Reparatur des anderen dienen sollen.
24. Wenn das Handbuch Spezialwerkzeug empfiehlt, wird man es nur dann brauchen, wenn man sich gedacht hat „es geht auch ohne“.
25. Hat man es gekauft, ist das Fahrzeug so umgebaut, dass das Spezialwerkzeug nutzlos ist.
26. Unterschätze niemals die Dummheit des Vorbesitzers und seines Schraubers!
27. Die eigene aber auch nicht!
28. Ein Fehler, der dich wochenlang genervt hat, verschwindet bei der Auffahrt aufs Werkstattgelände und tritt erst beim Verlassen desselben wieder auf.
29. Der gute Freund, dem du ein selten benötigtes Spezialwerkzeug geliehen hast, vergisst es dir zurückzugeben und ist ausgerechnet dann im Urlaub, wenn du es selbst brauchst.
30. Die Schraube, die beim Aufdrehen Probleme macht, ist immer die am schlechtesten erreichbare.
31. Oder es ist die letzte, die reißt meistens ab.
32. Beim Samstagschrauben gehen irgendwelche betriebsrelevanten Teile immer erst nach 14 Uhr kaputt.
33. Das Haubenschloss trifft meistens den Hinterkopf.
34. An den am Kotflügelrand abgelegten Schraubenzieher denkst du erst nach dem Schließen der Haube.
35. Ölspritzer treffen immer nur helle oder teure Kleidungsstücke.
36. Gibt es verschiedene Möglichkeiten für Fehlerursachen, ist es immer die am letzten ausprobierte.
37. Oder es ist die teuerste.
38. Die Teile die du brauchst hat dein Händler nicht auf Lager, weil sowas nicht kaputt geht, zur Zeit leider nicht lieferbar sind oder von Hersteller ganz aus dem Programm genommen wurden.
39. Die Teile, denen du seit einem halben Jahr nachläufst und eben beim Frühstück in einer Zeitungsannonce entdeckt hast, sind leider vor 10 Minuten verkauft worden.
40. Du findest auf dem Flohmarkt ein rechtes Rücklicht für 3 Euro, der herrenlose Einkaufswagen am nächsten Samstag trifft aber garantiert das linke.
41. Der Wetterbericht stimmt immer dann nicht, wenn du gerade im Freien schraubst.
42. Der passende Schraubenschlüssel ist immer der, der am weitesten entfernt liegt.
43. Vorherige Kontrolle von Einbausätzen oder Reparaturkits ist zwecklos, Einzelteile verschwinden immer erst kurz bevor sie gebraucht werden.
44. Besserwisser erscheinen immer dann, wenn etwas nicht klappt oder man sich verletzt.
45.Auspuffkrümmer fühlen sich solange kühl an, bis es nach Grillparty riecht.
46. Schrauben und Muttern ändern spontan die Größe.
47. Glühbirnen funktionieren nur dann nicht, wenn die Rennleitung oder der Graukittel guggt.
48. Die Taube kackt immer nach dem polieren.
..... bitte ergänzen !!!

Benutzeravatar
Scumbag
Beiträge: 277
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Honda CM400 Bj 1984
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

Re: Des Schraubers Gesetze !!!

Beitrag von Scumbag »

Absolut wahr :lachen1:
Gruß Micha

formerly known as Opie Winston...

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19349
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Des Schraubers Gesetze !!!

Beitrag von f104wart »

Dengelmeister hat geschrieben: 33. Das Haubenschloss trifft meistens den Hinterkopf.
Deswegen werden Caferacer ja auch aus Motorrädern gebaut !! :rockout:

Benutzeravatar
RennQ
Beiträge: 2040
Registriert: 13. Mai 2013
Motorrad:: .

BMW R 90S - RennQ in zornig...

R 80G/S

R 1150GS

R60/2 - Steib 500S

Projekte:

BMW 15" Gespann,

BMW Moonshiner,

NSU - Pulverisateur
Wohnort: schwalmtal/waldniel

Re: Des Schraubers Gesetze !!!

Beitrag von RennQ »

...das werkzeug welches du soeben noch bemutzt hast, ist nach dem telefonanruf garantiert verschwunden!

...das jucken der nase steigt proportional zum dreck an der händen!

...die gasflasche vom schweißgerät ist immer genau dann leer, wenn du nur mal eben eine kleinigkeit...! :versteck:

...stromausfall in der werkstatt passiert immer nur, wenn`s auch draußen stockdunkel ist!

:banghead:
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...

"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5604
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Des Schraubers Gesetze !!!

Beitrag von Jupp100 »

Das ist mir alles noch niiiiiiiiiiiiiiiieee passiert! :grinsen1:
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19349
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Des Schraubers Gesetze !!!

Beitrag von f104wart »

Jupp100 hat geschrieben:Das ist mir alles noch niiiiiiiiiiiiiiiieee passiert! :grinsen1:
Anfänger !! :grinsen1:

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5604
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Des Schraubers Gesetze !!!

Beitrag von Jupp100 »

f104wart hat geschrieben:
Jupp100 hat geschrieben:Das ist mir alles noch niiiiiiiiiiiiiiiieee passiert! :grinsen1:
Anfänger !! :grinsen1:
Pah! Ich habe schon geschraubt, da waren die Starfighter noch aus Balsaholz! :mrgreen:
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Benutzeravatar
RennQ
Beiträge: 2040
Registriert: 13. Mai 2013
Motorrad:: .

BMW R 90S - RennQ in zornig...

R 80G/S

R 1150GS

R60/2 - Steib 500S

Projekte:

BMW 15" Gespann,

BMW Moonshiner,

NSU - Pulverisateur
Wohnort: schwalmtal/waldniel

Re: Des Schraubers Gesetze !!!

Beitrag von RennQ »

Jupp100 hat geschrieben:
f104wart hat geschrieben:
Jupp100 hat geschrieben:Das ist mir alles noch niiiiiiiiiiiiiiiieee passiert! :grinsen1:
Anfänger !! :grinsen1:
Pah! Ich habe schon geschraubt, da waren die Starfighter noch aus Balsaholz! :mrgreen:

:mrgreen: meine waren aus plastik...sind aber auchnicht weit geflogen!

und die landung erst :cry:

aus schwalmtal
ich
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...

"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"

Benutzeravatar
Pete
Beiträge: 150
Registriert: 9. Feb 2014
Motorrad:: Naja es sind schon welche da ;-)

Re: Des Schraubers Gesetze !!!

Beitrag von Pete »

Jupp100 hat geschrieben:
Pah! Ich habe schon geschraubt, da waren die Starfighter noch aus Balsaholz! :mrgreen:

Das ist der Beste Spruch ...... :clap: :clap: :clap:
viele Grüße pete

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19349
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Des Schraubers Gesetze !!!

Beitrag von f104wart »

Ihr habt ja alle keine Ahnung !! :neener:

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Sloping Wheels