forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Suzuki» GS 550 Cafe

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Chrismo
Beiträge: 62
Registriert: 13. Feb 2013
Motorrad:: Suzuki GS 55o Baujahr 1979
Mobylette M1 Baujahr 1968

Suzuki» GS 550 Cafe

Beitrag von Chrismo »

hej.
hier mal ein paar pics vom aktuellen Umbaustand :)
als naechstes werd ich das ruecklicht anpassen
der M lenker musste auch wieder weichen
stattdessen ist jetzt ein Drag Bar montiert
Bild
Bild
Bild
Bild

Benutzeravatar
Bonnyfatius
Mitbegründer des Forums
Beiträge: 5026
Registriert: 28. Dez 2012
Motorrad:: 2008 Triumph Bonneville 50th
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Suzuki GS 550 Cafe

Beitrag von Bonnyfatius »

Hey der Tach ist ja Obersahne !

Na, da woll ma doch mal sehen wo es hingeht.

Gruß
Olli
Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller

Gruß
Olli

Benutzeravatar
Revace
Beiträge: 673
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: YAMAHA XJ 550 als CR
HONDA VTR1000
XT600 43f

Re: Suzuki GS 550 Cafe

Beitrag von Revace »

Hi sieht gut aus, erinnert mich an mein eigenes Projekt: auch vierzylinder mit Gussfelgen. Ich beneide dich allerdings um den Kickstarter ;). Bin gespannt was draus wird, vielleicht sehen wir uns ja sogar mal in Umgebung Köln oder Richtung Eifel. Aber warum musste der M Lenker wieder ab? Da gehört doch an einen echten Cafe Racer zwingend dran;)

Ist da am Rahmen hinten was geflext?

Benutzeravatar
BlackMaze
Beiträge: 208
Registriert: 27. Jan 2013
Motorrad:: Yamaha, SRX 600, BJ 86
Honda, FT 500, BJ 83
Wohnort: Heilbronn

Re: Suzuki GS 550 Cafe

Beitrag von BlackMaze »

Den Tacho kenn ich irgendwo her ;)
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=257
Musst nur dran denken bei den Blinkerkontrolllämpchen einen Brückengleichrichter einzulöten!

Benutzeravatar
Chrismo
Beiträge: 62
Registriert: 13. Feb 2013
Motorrad:: Suzuki GS 55o Baujahr 1979
Mobylette M1 Baujahr 1968

Re: Suzuki GS 550 Cafe

Beitrag von Chrismo »

den M lenker musste ich wieder abmachen weil der zu steil stand. ich konnte den winkel nicht flacher machen weil die oberkante der standrohre im weg war.
am liebsten waeren mir stummellenker aber ich wuerde da zu buckelig haengen aufgrund meiner koerpergroesse ;)

den tacho fand ich am besten. ;) muss ich da unbedingt was einlöten? sonst leuchtet der blinker nur ne? hatte vor die originalen blinker auszutauschen..

der rahmen wurden ca. 5 cm gekuerzt. waren aber quasi nur die halterung von den blinkern und dem schutzblech.

Benutzeravatar
Chrismo
Beiträge: 62
Registriert: 13. Feb 2013
Motorrad:: Suzuki GS 55o Baujahr 1979
Mobylette M1 Baujahr 1968

Re: Suzuki GS 550 Cafe

Beitrag von Chrismo »

hier mal ein pic vor der kuerzung
Bild

und diese Felgen liegen bereit. muss nur sparen. hab durch einen bekannten jmd im nachbarort ausfindig gemacht der den ganzen keller voller guzzi, ducati, moto morini und suzuki und was weiss ich alles voll hat :o

Benutzeravatar
Chrismo
Beiträge: 62
Registriert: 13. Feb 2013
Motorrad:: Suzuki GS 55o Baujahr 1979
Mobylette M1 Baujahr 1968

Re: Suzuki GS 550 Cafe

Beitrag von Chrismo »

@revace
ich hoffe doch dass ich in diesem gebiet unterwegs sein werde...wenn ich es endlich mal fertig kriege...
ich kann halt nur alle 2 wochen was am moped machen weil es bei meinem vater im keller steht. und der wohnt 100 km weit weg... hier sind garagen ziemlich rar :(

Benutzeravatar
BlackMaze
Beiträge: 208
Registriert: 27. Jan 2013
Motorrad:: Yamaha, SRX 600, BJ 86
Honda, FT 500, BJ 83
Wohnort: Heilbronn

Re: Suzuki GS 550 Cafe

Beitrag von BlackMaze »

Hallo Chrismo.

Beim den Blinkern geht es um die Blinkerkontrollleuchte. Musst mal schauen, ob du bei deinem Originaltacho zwei Kontrollleuchten hast (l & r), ansonsten fließt bei einer Leuchte der Strom einmal linkes und einmal rechtesrum, je nachdem in welche Richtung du blinkst. Eine LED lässt aber nur in eine Richtung Strom durch, was heißt deine Kontrollleuchte leutet entweder beim Rechts- oder beim Linksblinken.

Benutzeravatar
frm34
Beiträge: 1436
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Royal Enfield Bullet 500 "Ennie"
CJ 750 SV Gespann "Annemarie"
GS 450 T - Patina-Queen
Wohnort: Wohlenrode

Re: Suzuki GS 550 Cafe

Beitrag von frm34 »

Die GS-Modelle gefallen mir auch sehr gut und stellen sicher ne schöne Umbau-Basis dar.
Die 550 gabs sogar mit Speichenrädern!!

Was den M-Lenker angeht:
Kommst Du damit vielleicht höher um so den Winkel passender zu gestalten? Dann könntest Du den M-Lenker beibehalten...
http://www.louis.de/_1031099a31279f9bd1 ... r=10021487
http://www.louis.de/_1031099a31279f9bd1 ... r=10021303

Benutzeravatar
mrrowin
Beiträge: 1316
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: Yamaha SR 500 Bj. ´84
Moto Guzzi V7 II Bj. ´15
Wohnort: Bonn

Re: Suzuki GS 550 Cafe

Beitrag von mrrowin »

Wie groß bist du denn? Gebrauchte Stummel wo du z.b. den Winkel verstellen kannst gibts bei ebay zu rund 50 Euro...

Antworten

Zurück zu „GS“

Axel Joost Elektronik