forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» GL 1000 Goldwing K1

Motorrad-Klassiker vergangener Epochen
(bis Baujahr 1975)
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
maico
Beiträge: 29
Registriert: 23. Okt 2013
Motorrad:: Honda GL 1000 K1 1976 und Maico MD 125 1968
Wohnort: Potsdam

Honda» GL 1000 Goldwing K1

Beitrag von maico »

So liebe Gemeinde, nach langem langen mitlesen in diesem Forum und Anderen habe ich jetzt endlich meine erwählte Basis gefunden...

Da die Vorfreunde so groß ist, schreibe ich schon jetzt, obwohl sie erst in einer Woche abgeholt wird.

Wie ihr auf dem Foto erkennen könnt, ist natürlich einiges zu tun, um sie kurzfristig wenigstens etwas CR-tauglich zu bekommen...

was schon bestellt wurde... Fehling Stummel, Ochsenaugen, Ovale Lampe im V-Rod Style, Sitzbank von Speed Triple (wie beim Vorbild) und gerade wird nach neuen Tüten gesucht...

Die Stummel werden dann garniert mit Armaturen und diesen grandiosen kleinen Lenkerendblinkern von Motogadget (leider lassen sie sich die tolle Optik auch ordentlich kosten!!!).

Dann noch das Schutzblech vorne ab, hinten kürzen, also das "übliche"

Tacho/Drehzahlmesser etc wandern in die Tankattrape in Form eines klassischen Multifunktionstachos, so wird die Front schön clean...

Original Blinker natürlich alle ab...

Ich hoffe, dass ich die Umbauarbeiten an einem verlängerten Wochenende hinbekomme, das meiste ist ja Plug&Play, will ja die Saison auch noch zum Fahren nutzen und im Winter dann Fertig schrauben, dann kommt auch ein anderes Dekor an den Lack, das große Vorbild habe ich schon gefunden, ein exakter Nachbau wird es aber nicht...

Anbei Bilder von meiner zukünftigen und dem Vorbild

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Zuletzt geändert von blatho am 18. Jul 2015, insgesamt 2-mal geändert.
DO THE TON ? Dafür brauch ich keine 5 Gänge!

Benutzeravatar
blatho
ehem. Moderator
Beiträge: 3754
Registriert: 16. Apr 2014
Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC

Re: Honda GL 1000 Goldwing K1

Beitrag von blatho »

Nicht wirklich kurventauglich, dein Vorbild, aber optisch seeeeehr geil :rockout:
Viel Spaß beim Umbauen!
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.

Benutzeravatar
Veterator
Beiträge: 83
Registriert: 24. Jun 2014
Motorrad:: folgt
Wohnort: 52391 Vettweiß
Kontaktdaten:

Re: Honda GL 1000 Goldwing K1

Beitrag von Veterator »

der Hammer :hammer: .daumen-h1:
DLzG
Andy

Urteile nie über ein Leben, das du nicht selbst gelebt hast.
Wenn ich immer das gemacht hätte, das von mir erwartet wurde, könnte man folgendes auf meinen Grabstein schreiben: "Mein Leben hat allen gefallen, nur mir nicht !"

Benutzeravatar
Butze
Beiträge: 480
Registriert: 15. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Thunderbird Sport
Kontaktdaten:

Re: Honda GL 1000 Goldwing K1

Beitrag von Butze »

Mag ich leiden...habe so einen ähnlichen Umbau mal auf der Bahn gesehen.
Gruß Butze

...............was sich nicht umbauen lässt ist kaputt!

www.Spezialfahrwerke-eV.de - www.Spondon-Martek-Germany-com

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5604
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Honda GL 1000 Goldwing K1

Beitrag von Jupp100 »

Schöne Zielvorgabe, für so einen Brocken.
"Verlängertes Wochenende" ist schon echter Optimismus!

Viel Spaß und Erfolg beim Umbau! .daumen-h1:
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19349
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Honda GL 1000 Goldwing K1

Beitrag von f104wart »

Ich hab gerade die hier entdeckt:
RandakkRC003.jpg
...Ich finde, das Ding hat was. Besonders die Auspuffanlage :rockout:

Auch die Bremsen und die goldenen Felgen zum Rot und Mattschwarz. Was mir weniger bis gar nicht gefällt, ist die Sitzbank, der schwarze Heckfender - hier müsste ein Aluteil her - und die großen Blinker.

Auch der polierte Tank im Rahmen3eck wirkt wie ein Fremdkörper. Rot würde er allerdings die Linie stören. Eventuell mattschwarz?

In jedem Fall aber zeigt das Foto, dass man auch aus ner GL was ansehnliches bauen kann. :wink:

Quelle
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Suburbandog
Beiträge: 98
Registriert: 19. Mai 2014
Motorrad:: Seven-Fifty

Re: Honda GL 1000 Goldwing K1

Beitrag von Suburbandog »

Moin,
Jau, das ist echt Gelungen !
Hast recht , Tank und Heckfender ...das passt nicht so ganz, entweder beides Schwarz oder Blank, dann passt's ?
Gruß
Suburbandog

Benutzeravatar
AlteisenMalte
Beiträge: 536
Registriert: 2. Apr 2013
Motorrad:: CX500 1979 CR
Guzzi SP1000
HD FXR low
Wohnort: 31737 Rinteln an der Weser

Re: Honda GL 1000 Goldwing K1

Beitrag von AlteisenMalte »

Optich sind die Dinger auch wegen des coolen Boxers ganz cool. Ich empfehle DRINGEND VOR Umbau mit der Dicken mal ein bischen rumzufahren. Die Dinger sind wirklich NICHTS zum Racen. Und eine Racehaltung verlockt zum Racen, Leistung hat sie dafür auch, aber erwarte das schlimmste :-D
Wir hatte so ein Dingen als Trainingsbike. Wer damit klarkommt, fährt danach alles andere ganz easy.
Ich würde unbedingt eine andere Stilrichtung anstreben: Scrambler oder Bobber.

Gutgemeinte Grüße von der Weser

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19349
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Honda GL 1000 Goldwing K1

Beitrag von f104wart »

AlteisenMalte hat geschrieben:... Wer damit klarkommt,
kann auch mit ner Gülle den Leuten das Fürchten beibringen. :grinsen1:

Ich habe während meiner Bundeswehrzeit nebenbei in einer Honda Werkstatt gearbeitet und so´n Teil - damals schon mit Höcker, M-Lenker und ES-Verkleidung - mal über´s Wochenende um den Ammersee herum und den Kesselberg hinauf getrieben. ...Das war 1979. :oldtimer:

Das Geile daran war der niedrige Schwerpunkt wegen des Boxers und dem tief im Rahmen3eck angebrachten Tank. Aber das Fahrwerk war wirklich grauenhaft. Es wäre natürlich schon mal interessant, was man heute mit vernünftigen Lenkkopf- und Schwingenlagern, Konis und modernen Reifen daraus machen könnte... :wink:

.

Benutzeravatar
maico
Beiträge: 29
Registriert: 23. Okt 2013
Motorrad:: Honda GL 1000 K1 1976 und Maico MD 125 1968
Wohnort: Potsdam

Re: Honda GL 1000 Goldwing K1

Beitrag von maico »

der umbau geht jetzt bald los. die teile sind so gut wie alle da
DO THE TON ? Dafür brauch ich keine 5 Gänge!

Antworten

Zurück zu „Klassiker“

Sloping Wheels