forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CB 750 Four: ...der Frosch

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Dengelmeister

Re: Honda CB 750 Four: ...der Frosch

Beitrag von Dengelmeister »

Dengelmeister hat geschrieben:
theTon~ hat geschrieben: Nee, nee, nee! Nix Chrom, das ist ehrliches, rohes, schieres Metall. Gehärtet mit dem Blut einer Jungfrau! :mrgreen:
Die Fertigung ist sehr aufwendig und nur alle 28 Tage möglich :oldtimer:
Was mich zu folgender zwingender Frage führt:

Es gibt bei euch noch Jungfrauen??? :wow:

Ich dachte seit du und Olli da wohnen wären die ausgestorben ?! :grinsen1:


:dontknow:

Online
Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8806
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Honda CB 750 Four: ...der Frosch

Beitrag von theTon~ »

Dengelmeister hat geschrieben:
Dengelmeister hat geschrieben:
Was mich zu folgender zwingender Frage führt:

Es gibt bei euch noch Jungfrauen??? :wow:
Ja noch 4.
Es muss ja schließlich noch eine holde Maid den Frosch küssen!
Rocker bleiben!

Gruß
René

Online
Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8806
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Honda CB 750 Four: ...der Frosch

Beitrag von theTon~ »

Eigentlich wollte mal kurz den Batteriehalterkasten montieren, dabei fiel mir auf, dass die eingeschweißte Strebe, an der der Tank und die Sitzbank verschraubt werden, leider über der Öffnung sitzt. :banghead: Deshalb passt der Batteriehalter nicht so einfach wie gedacht.

Also Batteriehalter verbogen, eingebaut, zurückgebogen, verschraubt, zu hoch leider für die Alusitzbank, wieder gelöst, abgesenkt, wieder verschraubt und die Lackabplatzungen nachlackiert. Omg, Batterie passt auch nicht, leider sitzt der Halter 1,5 cm zu weit hinten. Also Halter ausgeklinkt, Batterie passt noch nicht, Halter maximal ausgeklinkt, Batterie passt nicht, Halter wieder nachlackiert, im Forum um Hilfe gebeten, Horizont erweitert und LiFePo4 in den Wortschatz aufnommen.

Danach wollte ich den Öltank einsetzen. Leider ist der neue Halter der Seitendeckel etwas im Weg. Also, Öltank am oberen Rand ausgeklinkt, nachlackiert, passt, verschraubt und gefreut. Dann kam der Einwand von meinem Kumpel Hauke, probiere doch mal, ob der neue Seitendeckel auch passt! :?

Naja, irgendwas ist immer. Die Halter vom alten Seitendeckel waren noch im Weg, nichts Wildes. Also Tank wieder raus, Halter entfernt, geschliffen, entfettet, gefüllert und nachlackiert. Passt.

Elektrik unter dem anderen Seitendeckel verschraubt, leider etwas tiefer dadurch, dass der Batteriehalter (s.o.) etwas tiefer musste. Seckeldeckel passt somit nicht. Warum auch? Er muss unten etwas ausgeklinkt werden oder die Elektrik muss wieder etwas höher, wenn es geht. Mal sehen, ist ja noch genug Bier im Werkstattkühlschrank.

Hat trotzdem Spass gemacht! :mrgreen:
Rocker bleiben!

Gruß
René

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19434
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Honda CB 750 Four: ...der Frosch

Beitrag von f104wart »

Sei tapfer, René, Du schaffst das !! :rockout:

Benutzeravatar
vanHans
ehem. Moderator
Beiträge: 2479
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Legend TT
Wohnort: Hamburch

Re: Honda CB 750 Four: ...der Frosch

Beitrag von vanHans »

Ja, so ist das immer :twisted: . Warum?? Ich habe keine Ahnung :dontknow:
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum

Online
Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8806
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Honda CB 750 Four: ...der Frosch

Beitrag von theTon~ »

Gestern Abend habe ich noch schnell vorm Länderspiel die neunen Suzuki-Zündspulen verbaut, die ganz gut passen sollen und es auch tun.
IMG_0943.JPG
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Rocker bleiben!

Gruß
René

Dengelmeister

Re: Honda CB 750 Four: ...der Frosch

Beitrag von Dengelmeister »

Moin Rene,
mach dir nix draus,alles wird gut :grinsen1:
Mit solchen Problemchen schlag ich mich jeden Tag auf der Arbeit herum.
Aber ich sehe es auch als Herausforderung,weil geht nicht-gibts nicht!

Bei meiner CB hab ich die Probleme nicht. Die bekommt ein M-unit und der Öltank verschwindet im Höcker.
Da ich den Anlasser raus schmeisse,reicht mir dann ne Mini-LiFePo4,damit die Mühle läuft. :rockout:


edit.: Sieht gut aus mit den Spulen .daumen-h1:

Online
Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8806
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Honda CB 750 Four: ...der Frosch

Beitrag von theTon~ »

So, Lenkkopflager, Vorderrad und Fender eingebaut.
IMG_0956.JPG
IMG_0957.JPG
Schalter wieder zusammengepuzzelt und mit Kontakt 701 (Danke für Tipp) ;) geschmiert. Diese Fummellei sollte man wirklich nur machen, wenn man ausgelichen ist.
IMG_0948.JPG
Die Fehling Stummel musst ich leider mit einem 17er Bohrer etwas aufbohren, damit die Hella-Ochsenaugen auch montiert werden können.

...weiter gehts!
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Rocker bleiben!

Gruß
René

Benutzeravatar
vanHans
ehem. Moderator
Beiträge: 2479
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Legend TT
Wohnort: Hamburch

Re: Honda CB 750 Four: ...der Frosch

Beitrag von vanHans »

Wahnsinn .daumen-h1: .daumen-h1: .daumen-h1: Ich freue mich schon darauf sie fertig zu sehen.
Grüße
Hansi
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum

Winnecaferacer
Beiträge: 2721
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
Wohnort: Stadtlohn

Re: Honda CB 750 Four: ...der Frosch

Beitrag von Winnecaferacer »

:grin: mir läuft das Wasser im Mund zusammen ,einfach Top .daumen-h1: ..".........man,man was bin ich neidisch auf die Honda . :cry:

Antworten

Zurück zu „CB Four“

Axel Joost Elektronik