nun das Loch für die Befestigung des Rohrs am Gewinde der Rahmenbrücke. Habe von hinten her durch das Gewinde zunächst gekörnt, dann den Anriss per Klebeband auf die andere Seite übertragen. Ständerbohrmaschine ging nicht, passte einfach nicht unter den Bohrkopf, also mit Akkuschrauber. Mußte eine Seite noch etwas nachfeilen:
Dann hat es gepaßt
die Sitzbank aufgesteckt, jetzt wo das Rohr fixiert ist geht es schon viel exakter, weil nichts mehr wackelt, passt:
Nun geht es daran für die vordere Aufnahme an der auch der Tank befestigt wird den Anriss für den Schmied zu erstellen:
Auch hier Klebeband als Hilfe benutzt. Den Anriss so gemacht, dass eine Differenz durch Beilage ausgeglichen werden kann:
Danach noch die Anrisse für die Laschen zur Befestigung der Sitzbank angezeichnet, jetzt ist der Schmied meines Vertrauens wieder dran die Laschen und das vordere Befestigungsblech ranzuschweißen.
Bis demnächst!
mapfl

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» mapfls CX
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- mapfl
- † Ruhe in Frieden †
- Beiträge: 652
- Registriert: 4. Okt 2013
- Motorrad:: CX 500, 1979
CX 500, 1981 Pichler Vollverkleidung
Silverwing, 1982
K 1200 RS, 2001, 8/19, Motorschaden
Deauville, 2008 - Wohnort: 91795 Dollnstein
Re: mapfls CX
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Der Trend geht zur Viert-Gülle
Carpe Diem!
Markus
Carpe Diem!
Markus
- mapfl
- † Ruhe in Frieden †
- Beiträge: 652
- Registriert: 4. Okt 2013
- Motorrad:: CX 500, 1979
CX 500, 1981 Pichler Vollverkleidung
Silverwing, 1982
K 1200 RS, 2001, 8/19, Motorschaden
Deauville, 2008 - Wohnort: 91795 Dollnstein
Re: mapfls CX
Nun noch die Fragen der Woche:
Für die neue Instrumenten situation muss ja auch die Thermostat Anzeige irgendwohin.
Die Engländer schlagen vor eine LED an einen Themperatursensor anzuschließen, der bei mehr als 90 Grad die LED Leuchten läßt. Wo kriege ich denn sowas her???:
Vielleicht hat noch jemand einen Tipp zu den LEDs. Luise und der Pferderhockeyspieler haben welche, ich weiß, habe noch nicht gecheckt ob die passen, hier die Angaben der tollen Montageanleitung:
Und hier nochmal die Frage nach einer Firma die Tanks zuverlässig entrosten und reparieren kann. Wenn solche Tipps nicht koscher sind (Werbung), dann schickt halt ne PN.
Das wärs für heute, allen eine schöne Woche und bis demnächst
Für die neue Instrumenten situation muss ja auch die Thermostat Anzeige irgendwohin.
Die Engländer schlagen vor eine LED an einen Themperatursensor anzuschließen, der bei mehr als 90 Grad die LED Leuchten läßt. Wo kriege ich denn sowas her???:
Vielleicht hat noch jemand einen Tipp zu den LEDs. Luise und der Pferderhockeyspieler haben welche, ich weiß, habe noch nicht gecheckt ob die passen, hier die Angaben der tollen Montageanleitung:
Und hier nochmal die Frage nach einer Firma die Tanks zuverlässig entrosten und reparieren kann. Wenn solche Tipps nicht koscher sind (Werbung), dann schickt halt ne PN.
Das wärs für heute, allen eine schöne Woche und bis demnächst
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Der Trend geht zur Viert-Gülle
Carpe Diem!
Markus
Carpe Diem!
Markus
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19345
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: mapfls CX
Und hier die Antwort des Tages: http://www.igfd.org/?q=Einbau+ledmapfl hat geschrieben:Nun noch die Fragen der Woche:
...Wo kriege ich denn sowas her???:

- mapfl
- † Ruhe in Frieden †
- Beiträge: 652
- Registriert: 4. Okt 2013
- Motorrad:: CX 500, 1979
CX 500, 1981 Pichler Vollverkleidung
Silverwing, 1982
K 1200 RS, 2001, 8/19, Motorschaden
Deauville, 2008 - Wohnort: 91795 Dollnstein
Re: mapfls CX
Danke wie schon oft prompt und hilfreich, eine schöne Woche, bin die Woche viel unterwegs mal schauen ob ich im Hotel noch Gelegneheit habe das Forum zu verfolgen!
Der Trend geht zur Viert-Gülle
Carpe Diem!
Markus
Carpe Diem!
Markus
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19345
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: mapfls CX
Wo treibst Du Dich denn rum? ich bin morgen Abend in Velbert und ab Mittwoch in Kassel. ...es soll ja die tollsten Zufälle geben 
Am Ende sitzen wir irgendwann im selben Hotel rum und wissen es nicht.

Am Ende sitzen wir irgendwann im selben Hotel rum und wissen es nicht.

- mapfl
- † Ruhe in Frieden †
- Beiträge: 652
- Registriert: 4. Okt 2013
- Motorrad:: CX 500, 1979
CX 500, 1981 Pichler Vollverkleidung
Silverwing, 1982
K 1200 RS, 2001, 8/19, Motorschaden
Deauville, 2008 - Wohnort: 91795 Dollnstein
Re: mapfls CX
diesmal geht es nur von Mi auf Do nach Nürnberg, also fast Heimspiel!
melde mich wenn ich die nächsten male unterwegs bin, es stehen, glaube ich, Cochem, Frankfurt und Berlin an
Gruß!
melde mich wenn ich die nächsten male unterwegs bin, es stehen, glaube ich, Cochem, Frankfurt und Berlin an
Gruß!
Der Trend geht zur Viert-Gülle
Carpe Diem!
Markus
Carpe Diem!
Markus
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19345
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: mapfls CX
In Cochem und Berlin habe ich keine Kunden, von Frankfurt aus fahre ich nach Hause.
...Dollnstein liegt aber auch irgendwie so doof mittendrin. Das läßt sich mit keiner Route so richtig verbinden.
Schau mer ma...
...Dollnstein liegt aber auch irgendwie so doof mittendrin. Das läßt sich mit keiner Route so richtig verbinden.
Schau mer ma...

- Kuwahades
- Beiträge: 2459
- Registriert: 11. Jun 2013
- Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81 - Wohnort: Wetterau
Re: mapfls CX
sehr schön !
was geschieht denn mit den original Rahmenauslegern ?
was geschieht denn mit den original Rahmenauslegern ?
- NipponEagle
- Beiträge: 401
- Registriert: 10. Apr 2013
- Motorrad:: NSU Max
XT 600 2KF
ZündappC50Sport
MotoGuzzi 850 T5
Re: mapfls CX
Hab jetzt nach längerer Forumsabstinenz nicht schlecht geschaut...
Es regnet ja quasi landwirtschaftliche Fäkalienhebeanlagen xD
Und dann noch in der Nähe.
Sehr schöner Umbau bis jetzt.
Ich würde noch eine Blechplatte unter den Höcker reinbraten, da kannst dann super die gesamte Elektrik verstecken.
Grüße aus Wertingen.
Es regnet ja quasi landwirtschaftliche Fäkalienhebeanlagen xD
Und dann noch in der Nähe.
Sehr schöner Umbau bis jetzt.
Ich würde noch eine Blechplatte unter den Höcker reinbraten, da kannst dann super die gesamte Elektrik verstecken.
Grüße aus Wertingen.
"Mach ich übern Winter"
-Altes Schraubermotto ohne Angabe einer Jahreszahl-
-Altes Schraubermotto ohne Angabe einer Jahreszahl-
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19345
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: mapfls CX
Also ich an mapfls Stelle würde sie hinter der Querstrebe abschneiden.Kuwahades hat geschrieben:sehr schön !
was geschieht denn mit den original Rahmenauslegern ?
...Interessante Lösung übrigens, die sich mapfl da hat einfallen lassen: Der originale Rahmen bleibt unter dem Rohrbogen komplett erhalten. Der Rohrbogen ist geschraubt und kann jederzeit zurückgebaut werden. Tolle Lösung!
