forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Suzuki» GS 550

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Timmyhawk
Beiträge: 31
Registriert: 13. Apr 2014
Motorrad:: Suzuki Gs 550 Bj. 1978
Honda CBR 600 RR PC37
Yamaha TRX 850

Re: GS 550

Beitrag von Timmyhawk »

So, nun seid ihr quasi auf dem aktuellen Stand! To be continued...
Nich trinken, das is Metüüül, das kannst du in dein Mofa kippen!!!

Blackhawk
Beiträge: 187
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: Projekt + Joghurtbecher

Re: GS 550

Beitrag von Blackhawk »

Sieht so aus als würdest du das gründlich machen...
Und eine schöne Basis ist das auch.

Benutzeravatar
Timmyhawk
Beiträge: 31
Registriert: 13. Apr 2014
Motorrad:: Suzuki Gs 550 Bj. 1978
Honda CBR 600 RR PC37
Yamaha TRX 850

Re: GS 550

Beitrag von Timmyhawk »

Danke! Wenn schon denn schon... :wink:
Nich trinken, das is Metüüül, das kannst du in dein Mofa kippen!!!

bongo
Beiträge: 18
Registriert: 11. Apr 2014
Motorrad:: Kawasaki Zephyr 750 '93
Suzuki GS550E '78
Suzuki GS500E '80
Suzuki GS750E '78
Wohnort: Solms, Mittelhessen

Re: GS 550

Beitrag von bongo »

Hallo,
sehr schöne Arbeit bis jetzt .daumen-h1:
Ich fange gerade mit einem ähnlichen Projekt an. Ist allerdings eine GS 500 4Zyl.
Vor ein paar Minuten habe ich mit dem TÜV telefoniert und wg der Heckrahmenkürzung gefragt.
Meine Frage an dich ist jetzt, weißt du ob dein abgeschnittenes Heck TÜV-konform ist und wenn ja, dürfte ich ein Bild von dir verwenden als Referenz für den Prüfer? Ach ja, kommt bei dir noch ein Loop an das Heck?
Würde mich über Antwort freuen :)
Vielen Dank
Gruß Jens

...die Zeit verwundet alle Heilen.....

Benutzeravatar
Timmyhawk
Beiträge: 31
Registriert: 13. Apr 2014
Motorrad:: Suzuki Gs 550 Bj. 1978
Honda CBR 600 RR PC37
Yamaha TRX 850

Re: GS 550

Beitrag von Timmyhawk »

Hallo Jens!

Was hat dein TÜV-Prüfer denn gesagt?
Zu meinem Heck: Ich habe die Maschine so gekauft, die Rahmenenden waren bereits abgeflext. Die abgeschnittenen Rahmenteile sind aber quasi nur die verlängerten Rohre welche Soziussitz, Blinker, Kennzeichenhalter etc. aufnehmen. Eine tragende Funktion haben diese nicht, daher habe ich trotzdem zugeschlagen.
Ja ein sogenannter Loop wird bei mir auch angeschweißt. Allerdings leicht nach oben geneigt. Ich lass ja nicht die Stummel einfach so im Wind stehen... Diese Maßnahme versteift den Rahmen meiner Meinung sogar... -nicht das das nötig wäre!
Ist wie gesagt mein erster Caferacer und ich habe auch noch nie Veränderungen am Rahmen eintragen lassen, von daher habe ich da keine Erfahrungswerte. Aber mit wem du auch drüber sprichst / schreibst, du wirst nie zweimal die gleiche Antwort bekommen. Liegt wohl daran, dass jeder TÜV-Prüfer seine eigenen Ansichten und Schmerzgrenzen hat. Mit meinem TÜV Menschen konnte ich nur zwischen Tür und Angel kurz drüber quatschen. Aussage war aber in ungefähr so: Rahmen flexen, schweißen darf ich eigentlich nix von wissen (Augenzwinkern), komm mal rein und wir reden drüber... Weiter bin ich noch nicht gekommen. Ich bin mir auch nicht sicher ob jeder Schnitt bzw. jede neue Naht am Rahmen explizit im Schein eingetragen werden muss, oder ob eine generelle Erwähnung "Umbau auf Einmannbetrieb" reicht. Vielleicht kann mich hier jemand erhellen!?!
Aus anderen Projekten kann ich dir aber folgende Erfahrungen mit auf den Weg geben: Such dir einen Prüfer der nicht bei der ersten Erwähnung eines größeren Umbaus die Hände überm Kopf zusammen schlägt und anfängt Paragraphen zu beten -das gibt nur Ärger! Wenn du jemanden gefunden hast, leg ihm dein Vorhaben dar und erkläre ihm was du vorhast, warum das sinnvoll ist oder zumindest nicht die Sicherheit beeinträchtigt und wie es ausgeführt wird. Wichtig ist dem Prüfer zu vermitteln einen gesunden Sachverstand zu besitzen und nichts verrücktes oder potenziell gefährliches zu planen (Baue nichts womit du nicht fahren würdest! ;) ). Wenn das ganze dann noch sauber gebaut wird, kommt man der Eintragung schon recht nah. Ein Foto vorzulegen mit dem Kommentar: "Der hat das aber auch eingetragen bekommen!!!" bringt meist garnichts...
Nichtsdestotrotz bekommst du gerne ein Bild vom fertigen Heck wenns soweit ist! ;)

Im Moment pausieren die Arbeiten aber, weil die CBR fertig werden muss. Mitte Mai gehts nach Zolder! :D
Nich trinken, das is Metüüül, das kannst du in dein Mofa kippen!!!

Benutzeravatar
Stick
Moderator
Beiträge: 1270
Registriert: 11. Apr 2013
Motorrad:: Thruxton 1200R // GS 550D // Zündapp CS50 // Hercules MK3X
Wohnort: 34434 Kreis Höxter
Kontaktdaten:

Re: GS 550

Beitrag von Stick »

Moin Leidensgenossen

Das mit dem TÜV und dem Loop hab ich genau so gemacht. Dem netten Sachverständigen mein Vorhaben erklärt, zusammen angesehen und schon war er der selben Meinung wie ich das der rest hinten vom Rahmen keine tragende Rolle spielt und ersetzt werden MUSS. Wie schon gesagt wurde es liegt am Prüfer. Da gibt es solche und halt solche.

Gruß Dirk
"Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit."

bongo
Beiträge: 18
Registriert: 11. Apr 2014
Motorrad:: Kawasaki Zephyr 750 '93
Suzuki GS550E '78
Suzuki GS500E '80
Suzuki GS750E '78
Wohnort: Solms, Mittelhessen

Re: GS 550

Beitrag von bongo »

Hallo,
Danke für die Antworten.
@Dirk, "Leidensgenossen" finde ich gut :rockout:
Also die Aussage vom TÜV am Telefon war nachdem ich erwähnte, dass ich den Heckrahmen einer alten Suzi TÜv-konform kürzen möchte wie folgt :
"senden sie mir einfach vorab ein paar Bilder von der Region des Umbaus, ggfs ein Bild auf dem ein gekürztes Heck zu sehen ist und eine kurze Beschreibung zu dem Umbau, damit ich eine Vorstellung habe. Dann kontaktiere ich sie wieder und wir besprechen das"
Die Aussage fand ich schonmal garnicht so schlecht :grin:
Dementsprechend wollte ich gerne ein Bild mit einem gekürzten Heckrahmen an den TÜV senden. Das Bild deiner GS hier im Thread hätte sehr gut gepasst, da es ungefähr der Kürzung entspricht die ich auch vornehmen wollte.
Ein Foto vorzulegen mit dem Kommentar: "Der hat das aber auch eingetragen bekommen!!!" bringt meist garnichts...
Das war auch nicht die Idee :wink:
Also dürfte ich ein Bild von dir für den TÜV verwenden? Würde mir wahrscheinlich sehr weiterhelfen

Betr. dem nach oben abgewinkelten Bogen am Heck, haben wir wahrscheinlich die gleiche Idee.
Hier mal zwei Bilder meinem Loop. Die schwarzen Striche oben auf dem Bogen sollen ungefähr die späteren Schnittstellen werden, dort wird der Bogen dementsprechent auch noch gekürzt....
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Gruß Jens

...die Zeit verwundet alle Heilen.....

Benutzeravatar
Stick
Moderator
Beiträge: 1270
Registriert: 11. Apr 2013
Motorrad:: Thruxton 1200R // GS 550D // Zündapp CS50 // Hercules MK3X
Wohnort: 34434 Kreis Höxter
Kontaktdaten:

Re: GS 550

Beitrag von Stick »

Na klar mach doch. Hauptsache es hilft Dir. Mir kann es ja nicht schaden. Also mach!

Gruß Dirk
"Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit."

Benutzeravatar
Timmyhawk
Beiträge: 31
Registriert: 13. Apr 2014
Motorrad:: Suzuki Gs 550 Bj. 1978
Honda CBR 600 RR PC37
Yamaha TRX 850

Re: GS 550

Beitrag von Timmyhawk »

Hi Jens,

das hört sich doch brauchbar an... Pass auf das du nicht zu viel wegnimmst, zu nahe an die Stoßdämpferaufnahme sollte man nicht heran. Die Bilder kannst du natürlich gerne verwenden! Viel Erfolg! ;)
Nich trinken, das is Metüüül, das kannst du in dein Mofa kippen!!!

bongo
Beiträge: 18
Registriert: 11. Apr 2014
Motorrad:: Kawasaki Zephyr 750 '93
Suzuki GS550E '78
Suzuki GS500E '80
Suzuki GS750E '78
Wohnort: Solms, Mittelhessen

Re: GS 550

Beitrag von bongo »

Hallo,
Danke für die Hilfe :grin:
Ich halte euch auf dem Laufenden.....mal sehen wie's beim TÜV läuft :fingerscrossed:
Gruß Jens

...die Zeit verwundet alle Heilen.....

Antworten

Zurück zu „GS“

Sloping Wheels