Ne, da greift das "Golden Goal"-Prinzip ;)Und das dauert auch 90min???

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» CX500 Scrambler-Umbau
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17276
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: CX500 Scrambler-Umbau
-
- Beiträge: 4099
- Registriert: 10. Okt 2014
- Motorrad:: 4 x Kawasaki
ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003
Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991
Zephyr 750, Bj 1993
Z400 4 Zylinder, Bj 1981 - Wohnort: Nähe Limburg/Lahn
Re: CX500 Scrambler-Umbau
Es irritiert halt das die Diagonale Grösser ist als das Runde am Anfang und Ende...f104wart hat geschrieben:
Tipp: Diagonale = Durchmesser.![]()
Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19349
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: CX500 Scrambler-Umbau
Zwischen dem kleinen Runden am Anfang und dem kleinen Runden am Ende
ist das große Runde dazwischen.
.
ist das große Runde dazwischen.


.
- GerdZX10
- Beiträge: 620
- Registriert: 10. Okt 2014
- Motorrad:: 81er Honda CX 500 Scrambler (Vorstellung in "Roadster" 3/16)
78er Honda CX 500 Projekt Bratstyle-Bobber (Produktionsstatus)
22er XSR 700 "White Shark" - Wohnort: Bad Schwalbach
Re: CX500 Scrambler-Umbau
Update:
Aufgeschreckt durch eine pn meines Operateurs Herrn Prof. Dr. hc hon. Ralf Harnisch nahm ich am gestrigen Freitag erleichtert und voller Vorfreude meine Besuchsrecht wahr, begab es sich doch so, dass mein Scrambler in den Cevennen einnen leichten Herzinfakt erlitt, und lange Zeit nicht klar war, ob neurologisch in Sachen Elektrik weiter zu diagnostizeren war oder ob gar eine Herz-OP anstand.
Prof. Harnisch wahr nach einer eingehenden Anamese zuversichtlich, dass der Patient um eine Herz-OP herum kommt, fand aber beim gründlichen Check-Up viele kleine Baustelllen, die der sofortigen Behandlung bedurften. Anlasser und Magnetschalter wurden in seiner Spezial-Klinik im ländlichen Rüddingshausen sofort getauscht. Die Klinik ist voll ausgestattet. Hier merkt man von der allgegenwärtigen Gesundheitsreform nichts - im Gegenteil. Harnisch behandelt ausschließlich Privatpatienten. Er hat 2 Belegbetten und einen riesigen OP.
Als ich eintraf war der Professor mit der gesamten Neurologie beschäftigt.

Die CDI fand einen neuen Platz ebenso wie die Batterie, die eine neu konstruierte Halterung bekommen hat.

Der Kabelbaum wurde um einen gefühlten Kilometer gekürzt und der Regler wurde auch ordentlich befestigt.

Ich besprach mit ihm das weitere Vorgehen. Er war zuversichtich, zu gegebener Zeit den Patienten vollständig geheilt entlassen zu können.
Mir wurden dann eine weitere Patientin vorgeführt - (s)eine CX 650. Hier konnte ich mich von den Fähigkeiten der plastischen und ästehtischen Chirurgie des Professsors überzeugen. Demonstriert bekam ich die Neukonstruktion einen selbst designten Bremssattelhalters, der einen neuen kleinen Brembo-Doko aufnehmen soll. Ich hoffe sehr, dass dieses Klein-Odium in seinem OP-Blog vorgestellt werden wird.
Zum Ende der Besuchszeit versicherten wir uns der wechselseitigen Wertschätzung. Ich wurde mit den Worten verabschiedet: " ... du verschwindest jetzt mal besser zu Deiner (abendlichen Politik-)Sitzung, sonst werd ich mit dem Kabelbaum nie fertig ..."
Guter Laune ließ ich meinen Patienten zurück. Es ist wirklich schwer, gute Ärzte zu finden. Daher wiedermal: Vielen Dank lieber Ralf!
Aufgeschreckt durch eine pn meines Operateurs Herrn Prof. Dr. hc hon. Ralf Harnisch nahm ich am gestrigen Freitag erleichtert und voller Vorfreude meine Besuchsrecht wahr, begab es sich doch so, dass mein Scrambler in den Cevennen einnen leichten Herzinfakt erlitt, und lange Zeit nicht klar war, ob neurologisch in Sachen Elektrik weiter zu diagnostizeren war oder ob gar eine Herz-OP anstand.

Prof. Harnisch wahr nach einer eingehenden Anamese zuversichtlich, dass der Patient um eine Herz-OP herum kommt, fand aber beim gründlichen Check-Up viele kleine Baustelllen, die der sofortigen Behandlung bedurften. Anlasser und Magnetschalter wurden in seiner Spezial-Klinik im ländlichen Rüddingshausen sofort getauscht. Die Klinik ist voll ausgestattet. Hier merkt man von der allgegenwärtigen Gesundheitsreform nichts - im Gegenteil. Harnisch behandelt ausschließlich Privatpatienten. Er hat 2 Belegbetten und einen riesigen OP.

Als ich eintraf war der Professor mit der gesamten Neurologie beschäftigt.
Die CDI fand einen neuen Platz ebenso wie die Batterie, die eine neu konstruierte Halterung bekommen hat.
Der Kabelbaum wurde um einen gefühlten Kilometer gekürzt und der Regler wurde auch ordentlich befestigt.
Ich besprach mit ihm das weitere Vorgehen. Er war zuversichtich, zu gegebener Zeit den Patienten vollständig geheilt entlassen zu können.
Mir wurden dann eine weitere Patientin vorgeführt - (s)eine CX 650. Hier konnte ich mich von den Fähigkeiten der plastischen und ästehtischen Chirurgie des Professsors überzeugen. Demonstriert bekam ich die Neukonstruktion einen selbst designten Bremssattelhalters, der einen neuen kleinen Brembo-Doko aufnehmen soll. Ich hoffe sehr, dass dieses Klein-Odium in seinem OP-Blog vorgestellt werden wird.
Zum Ende der Besuchszeit versicherten wir uns der wechselseitigen Wertschätzung. Ich wurde mit den Worten verabschiedet: " ... du verschwindest jetzt mal besser zu Deiner (abendlichen Politik-)Sitzung, sonst werd ich mit dem Kabelbaum nie fertig ..."
Guter Laune ließ ich meinen Patienten zurück. Es ist wirklich schwer, gute Ärzte zu finden. Daher wiedermal: Vielen Dank lieber Ralf!

Erster Umbau: http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 176&t=7404
Zweites Projekt: http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 76&t=12965
Zweites Projekt: http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 76&t=12965
-
- Beiträge: 344
- Registriert: 2. Feb 2015
- Motorrad:: 3x CX500Euro...mit 80tkm und 600tkm und Bastelbude
1x XS750
Honda VFR1200 Crosstourer
Re: CX500 Scrambler-Umbau

ja....so ist er, der Herr Prof.Doc. Ho.Nda Harnisch
ein Perfektionist mit Herz und Verstand
schön ist aber auch, das der Prof zwischendurch noch Zeit findet um andere Ärzte und Ärztekongresse zu besuchen.
So war er mitsammt seiner Gattin z.B. am letzten Samstag hier bei mir um sich hier mit einigen weiteren Fachleuten der geselligen Lebenserhaltung der Gattung "Güllepumpus Stammtischus Nordbadensis" zu widmen
ich drück dem Patienten beide Daumen
und hoffe, dass es nicht all zu vieler Wiederbelebungsversuche bedarf

Gruß
Tom
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19349
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: CX500 Scrambler-Umbau
Ja, aus medizinischer Sicht war es absolut unverantwortlich, mit diesem Geschwür eine Reise nach Frankreich anzutreten:
Nach Auflösung des Gordischen Knotens zeigten sich auffällige Verbindungsprobleme der Synapsen und andere Entzündungsherde:
Auch aus orthopädischer Sicht ist die eine oder andere Therapiemaßnahme erforderlich.
...Der Rest unterliegt der ärztlichen Schweigepflicht und wird aus Rücksicht auf den Patienten hier nicht gezeigt.
Nach Auflösung des Gordischen Knotens zeigten sich auffällige Verbindungsprobleme der Synapsen und andere Entzündungsherde:
Auch aus orthopädischer Sicht ist die eine oder andere Therapiemaßnahme erforderlich.
...Der Rest unterliegt der ärztlichen Schweigepflicht und wird aus Rücksicht auf den Patienten hier nicht gezeigt.

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- Kuwahades
- Beiträge: 2459
- Registriert: 11. Jun 2013
- Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81 - Wohnort: Wetterau
Re: CX500 Scrambler-Umbau
ja mach das Ding mal ordentlich



- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19349
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: CX500 Scrambler-Umbau
Erste Therapieerfolge:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- GerdZX10
- Beiträge: 620
- Registriert: 10. Okt 2014
- Motorrad:: 81er Honda CX 500 Scrambler (Vorstellung in "Roadster" 3/16)
78er Honda CX 500 Projekt Bratstyle-Bobber (Produktionsstatus)
22er XSR 700 "White Shark" - Wohnort: Bad Schwalbach
Re: CX500 Scrambler-Umbau
Genial Ralf! Super gemacht. Das ist ja mal ein richtig schöner Elektrikträger. Alles auf engstem Raum und trotzdem top aufgeräumt...
Damit rückt das Ziel entscheidend näher!

Damit rückt das Ziel entscheidend näher!

Zuletzt geändert von GerdZX10 am 14. Okt 2016, insgesamt 1-mal geändert.
Erster Umbau: http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 176&t=7404
Zweites Projekt: http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 76&t=12965
Zweites Projekt: http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 76&t=12965
- Bambi
- Beiträge: 13279
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: CX500 Scrambler-Umbau
Hallo Gerd, hallo Ralf (oder gerne auch umgekehrt, um keinen zu bevorzugen),
herrlich geschrieben! Ich kugel mich hier gerade vor Lachen! Viel Erfolg bei der weiteren Behandlung und der anschließenden Reha ...
Schöne Grüße, Bambi ... leidenschaftlicher Krankenkassler a.D.
herrlich geschrieben! Ich kugel mich hier gerade vor Lachen! Viel Erfolg bei der weiteren Behandlung und der anschließenden Reha ...
Schöne Grüße, Bambi ... leidenschaftlicher Krankenkassler a.D.
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')