forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» XS 400 coffee to go

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Sensenmann
Beiträge: 23
Registriert: 20. Feb 2014
Motorrad:: XS 400 79er Cafe Racer
XS 400 81er Blacksheep
XJR 1300 RP06
Suzuki DR 500
Wohnort: 58644 Iserlohn
Kontaktdaten:

Re: XS 400 coffee to go

Beitrag von Sensenmann »

espressoxs hat geschrieben:Sehr sehr stimmig

Kannst du bitte mal Detailbilder knipsen, wie du das mit den Blinkern und Zündschloss genau gemacht hast?

Das wäre schön, vorallem auch, welche Blinker du genommen hast!

Danke
War ein paar Tage nicht hier,
werde morgen mal knipsen.

Die Blinker gab es mal für kleines Geld bei Hein Gericke.
Sind aber nicht mehr im Programm.

Schau dir mal die Arizona Blinker von Shin Yo an.

Benutzeravatar
Sensenmann
Beiträge: 23
Registriert: 20. Feb 2014
Motorrad:: XS 400 79er Cafe Racer
XS 400 81er Blacksheep
XJR 1300 RP06
Suzuki DR 500
Wohnort: 58644 Iserlohn
Kontaktdaten:

Re: XS 400 coffee to go

Beitrag von Sensenmann »

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Hier einmal Bilder von Blinker und Zündschloß.
Die Haltebleche Vorn habe ich selber angefertigt, bekommt man aber auch fertig zu kaufen bei Kickstarter.de.
Hinten habe ich längere Stoßdämpferschrauben genommen, Blech zurecht gefeilt und dann an der Stoßdämpferaufnahme verschraubt.
Zündschloß habe ich an dem Röhrchen welches am Rahmen über dem Motor sitzt verbaut.
Einmal verschraubt und mit Strapsen fixiert.

Benutzeravatar
Sensenmann
Beiträge: 23
Registriert: 20. Feb 2014
Motorrad:: XS 400 79er Cafe Racer
XS 400 81er Blacksheep
XJR 1300 RP06
Suzuki DR 500
Wohnort: 58644 Iserlohn
Kontaktdaten:

Re: XS 400 coffee to go

Beitrag von Sensenmann »

Bild

Bild

Benutzeravatar
nopanic
Beiträge: 523
Registriert: 12. Dez 2013
Motorrad:: Z750B in Planung.
Streettracker mit neumodischen Applikationen.
Temporär pekuniär visionär.
Wohnort: Simonswald im Zweitälerland

Re: XS 400 coffee to go

Beitrag von nopanic »

"Leise/Laut"

.daumen-h1:

Geiles Projekt, da stimmt alles. Respekt!
Gruß, Klaus (nopa)
__________________________________________________________________________________
...zu alt, um erwachsen zu werden...

Benutzeravatar
desmo749
Beiträge: 694
Registriert: 13. Nov 2013
Motorrad:: Moto Guzzi
Griso 1100 Caferacer Bj. 2008
Moto Guzzi
Daytona RS Bj. 1998
Moto Guzzi
California Jackal/Stone Bj. 2001
Royal Enfield
Interceptor 650 Bj 2020
Wohnort: Berlin Charlottenburg

Re: XS 400 coffee to go

Beitrag von desmo749 »

mir gefällt die Farbwahl auch !! :dance1:
Schönes Moped, fast zu schön, zu sauber, zu clean (könnte aber auch der Neid sein, weil ich meine Guzzi bisher niemals in diesen sauberen Zustand versetzen konnte)
.daumen-h1:

@GeneralLee:
Habe mich auch immer schon gefragt, warum so viele Produkte (Jacken, Handschuhe, Socken) mit "Caferacer" gebrandet sind.
Bin daher auch des öfteren verwundert "Caferacer" am Motorrad zu lesen.

ABER:
Dein Vergleich mit dem Porsche = Sportwagen hinkt
Bei Autos wird des öfteren die Bauartbezeichnung plakatiert:
z.B. Limosine bei Daimler (die aus England)
Quattroporte bei Maserati (ist eben ein Viertürer)
Spyder bei Porsche


Martin

Antworten

Zurück zu „XS“

Kickstarter Classics