forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Bakker» GP Racer-Nico Bakker Yamaha TZ 350

Rennstreckenprojekte und ¼-Meile Sprinter
Forumsregeln
Dieser Bereich ist ausschließlich für Rennsportprojekte und ¼-Meile Sprinter (ohne Straßenzulassung)
Benutzeravatar
sixty4
Beiträge: 968
Registriert: 25. Aug 2013
Motorrad:: .
- XF650 SOS-Racer
- XF650 Flattrack Street
- DR"500" Flattrack Race
- Moto Horini 6,47 Flattrack Race
- Hawk GT Race
- SR250 Vineyard-Scrambler
- Multimotard 1000S
- Z1000 LTD RST OMG (wird verkauft)
Wohnort: Ruhrpott / Moseltal

Re: GP Racer-Nico Bakker Yamaha TZ 350

Beitrag von sixty4 »

Alter, hör auf mit dem Mist! Du wirst mir zu schnell auf der Strecke! :P
Never Mind The Bollocks.

Online
Benutzeravatar
zippi
Beiträge: 2270
Registriert: 9. Mai 2015
Motorrad:: Yamaha RD/TR3
Nico Bakker TZ 350 CR
Yamaha TZ/RD 400
Yamaha YZF 750 SP
Wohnort: wesel

Re: GP Racer-Nico Bakker Yamaha TZ 350

Beitrag von zippi »

..genau das ist ja der sinn der sache, aber ich werd dir am start nen vorsprung geben,
ich schwör :fingerscrossed: :grinsen1:

Edelbrock
Beiträge: 1626
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: Harley Davidson Cafe Racer 1977
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: GP Racer-Nico Bakker Yamaha TZ 350

Beitrag von Edelbrock »

Habe soeben fürs Built not Bought pauschal für alle Bakker TZs ein Zusatzgewicht von 30 Kg beschlossen. Wahlweise als hinter her zu ziehenden Anker oder vor weg zu schiebenden Schild :zunge:

Bin schon gespannt, was die anderen Verrückten so alles anstellen werden. :mrgreen:

Sehr schönes Projekt! :rockout:

Grüße

Micha
Built not Bought 2024 - Infos unter > www.racecafe.berlin

Online
Benutzeravatar
zippi
Beiträge: 2270
Registriert: 9. Mai 2015
Motorrad:: Yamaha RD/TR3
Nico Bakker TZ 350 CR
Yamaha TZ/RD 400
Yamaha YZF 750 SP
Wohnort: wesel

Re: GP Racer-Nico Bakker Yamaha TZ 350

Beitrag von zippi »

Hallo

Erstmal danke Micha, nur mit dem zusatzgewicht :cry: ,da muss ich mir wohl ne hängerkupplung besorgen, wenn das nicht immer so doof am mopet ausehen würde, vieleicht doch lieber das schild ?
Auf jedenfall werd ich vorsichtshalber schon mal 30kilo abspecken um das zusatzgewicht auszugleichen, oh das geht ja gar nicht, dann hätte ich ja minus gewicht :stupid: :zunge:

Online
Benutzeravatar
zippi
Beiträge: 2270
Registriert: 9. Mai 2015
Motorrad:: Yamaha RD/TR3
Nico Bakker TZ 350 CR
Yamaha TZ/RD 400
Yamaha YZF 750 SP
Wohnort: wesel

Re: GP Racer-Nico Bakker Yamaha TZ 350

Beitrag von zippi »

Wenn der postmann zweimal klingelt

..zum glück war meine frau nicht zu hause..

Spass bei seite; habe heute von Emil Schwarz das exta angefertigte lenkkopflager bekommen und dann schellt es tatsächlich nochmal, post aus australien, die NSR steckachse hat es über den grossen teich geschaft, direckt zu mir nach hause.

Schwarz lager; lager staubkappe und mutter als ein teil
schwarzlager unterseite.JPG
schwarzlager oberseite.JPG
nsr gabelbrücken+lager.JPG
..hohlgebohrte NSR 250 steckachse
nsr steckachse.JPG
..jetzt habe ich alles zusammen um die Bakker TZ auf eigene räder zu stellen, jööö :grin:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
sixty4
Beiträge: 968
Registriert: 25. Aug 2013
Motorrad:: .
- XF650 SOS-Racer
- XF650 Flattrack Street
- DR"500" Flattrack Race
- Moto Horini 6,47 Flattrack Race
- Hawk GT Race
- SR250 Vineyard-Scrambler
- Multimotard 1000S
- Z1000 LTD RST OMG (wird verkauft)
Wohnort: Ruhrpott / Moseltal

Re: GP Racer-Nico Bakker Yamaha TZ 350

Beitrag von sixty4 »

Na denn hau mal zusammen das Teil. Muss ich mir unbedingt die Tage live ansehen!
In welcher Klasse startest du damit? :mrgreen:
Never Mind The Bollocks.

Online
Benutzeravatar
zippi
Beiträge: 2270
Registriert: 9. Mai 2015
Motorrad:: Yamaha RD/TR3
Nico Bakker TZ 350 CR
Yamaha TZ/RD 400
Yamaha YZF 750 SP
Wohnort: wesel

Re: GP Racer-Nico Bakker Yamaha TZ 350

Beitrag von zippi »

..ich denk mal in der 2takt klasse oder sonderfahrwerke, wenn das ding zu schnell wird könnte ich auch noch in der open klasse starten.
Werde auf jedenfall den caferacer gold cup wieder mit der RD fahren.
Vorbeikommen find ich ne super idee, ich ruf dich heute irgentwann mal an, dann machen wir mal was fest.

gruss zippi

Edelbrock
Beiträge: 1626
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: Harley Davidson Cafe Racer 1977
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: GP Racer-Nico Bakker Yamaha TZ 350

Beitrag von Edelbrock »

Mit Emils Lagern fährst Du wie auf Schienen. Sehr schön!

Die Bakker sieht nach Zweitakt oder Spezialfahrwerke aus ... und natürlich Race of Champions :mrgreen:

Grüße und weiter frohes Schrauben!

Micha
Built not Bought 2024 - Infos unter > www.racecafe.berlin

Online
Benutzeravatar
zippi
Beiträge: 2270
Registriert: 9. Mai 2015
Motorrad:: Yamaha RD/TR3
Nico Bakker TZ 350 CR
Yamaha TZ/RD 400
Yamaha YZF 750 SP
Wohnort: wesel

Re: GP Racer-Nico Bakker Yamaha TZ 350

Beitrag von zippi »

..das mit dem race of champions werd ich ja wohl schwer hoffen :mrgreen:

..apropo schwarzlager; mein bekannter altrenneisen schrauber profi, der mir die pvl zündung verkauft hat, war heute da, weil er sich meine pvl zündung für die hockenheim classics noch mal ausborgen musste (pvl hat gerade wohl lieferschwierigkeiten und er hätte die zündung nicht mehr rechtzeitig bekommen).
Bei der gelegenheit hab ich ihm noch mal die gabelbrücke mit lagern gezeigt. Ich wollte wissen ob die spiel minimirung durch das schwarzlager nicht gleich wieder an der oberen gabelbrücke verloren geht, da sie keine klemmung für das lenkrohr hat, sondern nur aufgesteckt wird.
Er stimmte mir zu, gab mir aber auch gleich lösungs ansätze.

1. die obere gabelbrücke zum lenkrohr einschneiden und eine klemmung selbst einbauen.

2. einen 45 grad konus in das loch der lenkrohraufnahme zu fräsen und dazu einen offenen ring (sozusagen ein an einer
stelle durchgeschnittender ring), der leicht zu gross ist als das er genau in die fräsung passt, zu drehen.
So würde sich dann, wenn die gabelbrücke mit der oberen zentralen mutter angezogen wird, der ring zwischen
dem lenkrohr und der gabelbrücke verklemmen, das spiel wär behoben.

..ich tenndiere zur 2. lösung da auch für die bohrung mit gewinde, die bei lösung 1 benötigten würde, einfach nicht
genug fleisch an der gabelbrücke ist.
Auf jedenfall, doch noch ein bischen arbeit mit dem auf die eigenen räder stellen..

PS: Wer Peter mit seinem Bultaco Yamaha Racer live sehen will sollte sich das Hockenheim Classics nicht entgehen
lassen !

Online
Benutzeravatar
zippi
Beiträge: 2270
Registriert: 9. Mai 2015
Motorrad:: Yamaha RD/TR3
Nico Bakker TZ 350 CR
Yamaha TZ/RD 400
Yamaha YZF 750 SP
Wohnort: wesel

Re: GP Racer-Nico Bakker Yamaha TZ 350

Beitrag von zippi »

Hallo

Gestern war ich im rennstall und hab die gabel einfach mal in den rahmen gebaut um die sache mit dem spiel (siehe meinen letzten beitrag) mal live zu betrachten.
Also alte lagerschale aus dem rahmen geschlagen, alles gut gereinigt,
lenkkopf ohne.JPG
neue lagerschale eingeschlagen,
lenkkopf mit.JPG
rein mit den gabelbrücken,
gabel 1.JPG
gabel drin1.JPG
und siehe da ich war einem denkfehler aufgesessen, kein spiel an der oberen gabelbrücke, da diese zwischen der einstellmutter des lagers und der mutter über der gabelbrücke geklemmt wird, dadurch entsteht eine feste verbindung zwischen der oberen gabelbrücke und dem lenkrohr, also kein spiel.
Dann hab ich den rest der gabel verbaut,
11092015394.JPG
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Antworten

Zurück zu „Classic Racer“

Axel Joost Elektronik