forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

BMW» Ran an die Buletten! Projekt K100

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
trallimo
Beiträge: 77
Registriert: 21. Nov 2015
Motorrad:: BMW K100, Bj. 1987
BMW K1200S, Bj. 2007
Wohnort: 24217 Schönberg

Re: Ran an die Buletten! Projekt K100

Beitrag von trallimo »

Der Prototyp gefällt mir schon ganz gut...
IMG_1353 (2).JPG
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

trallimo
Beiträge: 77
Registriert: 21. Nov 2015
Motorrad:: BMW K100, Bj. 1987
BMW K1200S, Bj. 2007
Wohnort: 24217 Schönberg

Re: Ran an die Buletten! Projekt K100

Beitrag von trallimo »

Der Höcker ist auch da, scheint von der Größe ganz gut zu passen - ist jetzt aber keiner von Pferrer geworden...
Ich habe noch nicht die richtige Idee wie ich den befestige, jedoch ist mir dabei aufgefallen, dass mein Tank nur gesteckt ist und nirgends verschraubt! Ist das normal????
Auspuff ist jetzt doch einer von Serbring geworden. Bin eigentlich ganz happy damit und finde das er optisch ganz gut an die K passt...7
Grüße und schönes WE
IMG_1356.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
KensingtonChap
Beiträge: 162
Registriert: 28. Okt 2015
Motorrad:: Yamaha XV750 5G5
Yamaha RD250 zerlegt
Maico MD50
Zündapp CS50
Wohnort: Oberteisendorf / Berchtesgadener Land

Re: Ran an die Buletten! Projekt K100

Beitrag von KensingtonChap »

Hallo trallimo,

bin sehr gespannt auf deinen Umbau. Höckerform und -größe passt meiner Meinung nach sehr gut zum Tank.
Bei dem Tachoblech würde ich versuchen den Tacho noch ein bisschen näher an die Gabelbrücke zu setzen, dann siehts noch ein bisschen kompakter aus. Das der Tank nicht verschraubt ist, kann durchaus normal sein. Mein Tr1 Tank war auch nur gesteckt und nicht verschraubt.

Gruß,
Max

trallimo
Beiträge: 77
Registriert: 21. Nov 2015
Motorrad:: BMW K100, Bj. 1987
BMW K1200S, Bj. 2007
Wohnort: 24217 Schönberg

Re: Ran an die Buletten! Projekt K100

Beitrag von trallimo »

Danke für die Info. Den Gedanken mit dem Tacho hatte ich auch schon, werde mich die nächsten Tage nochmal an ein neues Blech setzten. Aber ich denke auch das es näher an der Gabelbrücke besser aussieht. Ich bin aber gespannt, wie ich den ganzen Kabelsalat so gut es geht verstecken kann.
Grüße

btringo
Beiträge: 68
Registriert: 6. Nov 2015
Motorrad:: BMW R100/7
BMW R80 mit 1000ccm
IMPERIA 1929 500ccm OHV
STANDARD 1930 500ccm IOE
Wohnort: GERA

Re: Ran an die Buletten! Projekt K100

Beitrag von btringo »

Hallo,wo hast du den Höcker her und hast du evtl. auch ein paar Maße für mich?
Ich baue gerade eine 100/7 und da ist der Heckrahmen recht breit.
Der Höcker den ich hier habe passt nicht recht und ich möchte nicht noch einen kaufen der dann auch nicht passt.
danke

Benutzeravatar
Klinko
Beiträge: 59
Registriert: 22. Aug 2015
Motorrad:: BMW K100 Bj. 85
Honda CJ 360 Bj. 77
Moto Guzzi Le Mans II Bj. 79
Wohnort: RLP

Re: Ran an die Buletten! Projekt K100

Beitrag von Klinko »

Bin auch am Umbau einer K100.
Werde am Rahmen ein Stück rausschneiden und selbst eine Sitzbank anfertigen.
Bin auch noch auf der Suche nach einer Fußrastenanlage

Benutzeravatar
RennQ
Beiträge: 2040
Registriert: 13. Mai 2013
Motorrad:: .

BMW R 90S - RennQ in zornig...

R 80G/S

R 1150GS

R60/2 - Steib 500S

Projekte:

BMW 15" Gespann,

BMW Moonshiner,

NSU - Pulverisateur
Wohnort: schwalmtal/waldniel

Re: Ran an die Buletten! Projekt K100

Beitrag von RennQ »

hallo,

...`finde die rastenanlage von Raask einfach nur klassisch und schön.

meine anlage habe ich aber ohne diese "schwere" grundplatte angebaut.

da ist natürlich noch ein wenig anpassung nötig....

raask-bremse.jpg
rennQ schaltung2.jpg
der "kittel ing." fand`s gut!

gruß aus schwalmtal
erich
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...

"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"

trallimo
Beiträge: 77
Registriert: 21. Nov 2015
Motorrad:: BMW K100, Bj. 1987
BMW K1200S, Bj. 2007
Wohnort: 24217 Schönberg

Re: Ran an die Buletten! Projekt K100

Beitrag von trallimo »

Habe den Höcker bei EBay gefunden und natürlich auch gehofft, dass er irgendwie passt. Er passt bei mir exakt über den Rahmen ohne 1mm Spiel. Die Anpassung mit kürzen des Rahmens und der Höhe kommt mit der Zeit. wie gesagt, überlege noch wie ich den am besten befestige.

http://www.ebay.de/itm/Universal-Cafe-R ... 2191016281

@RennQ : Deine Fußratsen finde ich absolut genial, war es ein großer Aufwand die umzubauen?

trallimo
Beiträge: 77
Registriert: 21. Nov 2015
Motorrad:: BMW K100, Bj. 1987
BMW K1200S, Bj. 2007
Wohnort: 24217 Schönberg

Re: Ran an die Buletten! Projekt K100

Beitrag von trallimo »

Was nutzt ihr für Stummellenker? Die Gabel hat ja ein Maß von 41,3mm, passen z.B. die 41mm von LSL?

Benutzeravatar
RennQ
Beiträge: 2040
Registriert: 13. Mai 2013
Motorrad:: .

BMW R 90S - RennQ in zornig...

R 80G/S

R 1150GS

R60/2 - Steib 500S

Projekte:

BMW 15" Gespann,

BMW Moonshiner,

NSU - Pulverisateur
Wohnort: schwalmtal/waldniel

Re: Ran an die Buletten! Projekt K100

Beitrag von RennQ »

trallimo hat geschrieben:
@RennQ : Deine Fußratsen finde ich absolut genial, war es ein großer Aufwand die umzubauen?

...eigentlich nicht, was jedoch relativ ist und je nach den eigenen vorstellungen, möglichkeiten und motorradtyp abhängig ist.

bis auf die halterung und das gestänge wurde ja alles original übernommen...

gruß
***
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...

"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"

Antworten

Zurück zu „K-Modelle“

Kickstarter Classics