forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CX500-Klappe die zweite

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
zockerlein
Beiträge: 1430
Registriert: 13. Jul 2014
Motorrad:: CX 500 Tourer
CX 650 Eurosport
Wohnort: nürnberg/schwabach

Re: CX500-Klappe die zweite

Beitrag von zockerlein »

so, damit es hier mal weiter geht:

heute habe ich den Rahmen ins Auto gepackt, ein paar Vergleichsbilder ausgedruckt und hab mir beim Tüv den erstbesten Prüfer geschnappt.

seine Aussage:
kann man machen
er will einen Schweißer-Schein sehen
ich soll die Orginale Brücke weiterverwenden und weiter vorne, im Bereich des Knotenblechs vor den Aufnahmen ansetzen.
ich soll hinten einen gebogenen Loop aus Rohr einschweißen, damit eine Versteifung in alle Richtungen gegeben ist.


klingt so weit gar nicht verkehrt, lief besser als erwartet ;)

Dani
-Eine Güllerie-

Motto der Minensucher: Wer suchet, der findet. Wer drauftritt, verschwindet!

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19095
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: CX500-Klappe die zweite

Beitrag von f104wart »

zockerlein hat geschrieben: hab mir beim Tüv den erstbesten Prüfer geschnappt.
Scheint, als hättest Du den richtigen erwischt. .daumen-h1:

.

Benutzeravatar
zockerlein
Beiträge: 1430
Registriert: 13. Jul 2014
Motorrad:: CX 500 Tourer
CX 650 Eurosport
Wohnort: nürnberg/schwabach

Re: CX500-Klappe die zweite

Beitrag von zockerlein »

stimmt, war aber auch kein anderer da ;)
Da waren 20 Polizei Autos aufm Hof gestanden und haben auf die Plakette gewartet, ich glaube der war froh über etwas Abwechslung :D
-Eine Güllerie-

Motto der Minensucher: Wer suchet, der findet. Wer drauftritt, verschwindet!

Benutzeravatar
HeikoW
Beiträge: 792
Registriert: 2. Sep 2013
Motorrad:: CX500C, CBR1000RR
Wohnort: 63110

Re: CX500-Klappe die zweite

Beitrag von HeikoW »

Und...schon weiter gekommen?

Benutzeravatar
zockerlein
Beiträge: 1430
Registriert: 13. Jul 2014
Motorrad:: CX 500 Tourer
CX 650 Eurosport
Wohnort: nürnberg/schwabach

Re: CX500-Klappe die zweite

Beitrag von zockerlein »

nein, leider nicht... keine Rückmeldung mehr vom Prüfer :roll:

wahrscheinlich doch keine Lust.
naja, weiter schaun .daumen-h1:
-Eine Güllerie-

Motto der Minensucher: Wer suchet, der findet. Wer drauftritt, verschwindet!

Benutzeravatar
zockerlein
Beiträge: 1430
Registriert: 13. Jul 2014
Motorrad:: CX 500 Tourer
CX 650 Eurosport
Wohnort: nürnberg/schwabach

Re: CX500-Klappe die zweite

Beitrag von zockerlein »

wenn man vom Teufel spricht:

der Tüvler hat sich gemeldet und mir noch einmal bestätigt, wo die Verstrebung hin soll.
machen muss es allerdings ein erfahrener Schweißer (sprich Karosseriebauer)
-Eine Güllerie-

Motto der Minensucher: Wer suchet, der findet. Wer drauftritt, verschwindet!

Benutzeravatar
zockerlein
Beiträge: 1430
Registriert: 13. Jul 2014
Motorrad:: CX 500 Tourer
CX 650 Eurosport
Wohnort: nürnberg/schwabach

Re: CX500-Klappe die zweite

Beitrag von zockerlein »

so, in kleinen Schritten:
Schweißer ist gefunden, Prüfer hat selbigen genehmigt, 120€ für die Eintragung finde ich fair, mal schaun welchen Preis der Schweißer aufruft.
aussehen soll es dann so wie bei wildone666:
Bild
nur, dass zusätlich die Orginale Strebe noch hinter der Federbein-Aufnahme eingesetzt wird .daumen-h1:
finde ich gut
-Eine Güllerie-

Motto der Minensucher: Wer suchet, der findet. Wer drauftritt, verschwindet!

Benutzeravatar
BerndM
Beiträge: 2780
Registriert: 30. Dez 2014
Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
Wohnort: 49448 Lemförde

Re: CX500-Klappe die zweite

Beitrag von BerndM »

Hallo Dani,
Nicht vergessen: 100 mm Abstand zwischen Reifen und Unterkante Loop. 80mm Federweg + 20 mm Sicherheitszuschlag. Mehr Abstand geht natürlich immer.

Gruß
Bernd

Benutzeravatar
zockerlein
Beiträge: 1430
Registriert: 13. Jul 2014
Motorrad:: CX 500 Tourer
CX 650 Eurosport
Wohnort: nürnberg/schwabach

Re: CX500-Klappe die zweite

Beitrag von zockerlein »

danke für den Hinweis! wollte ich auch noch ausmessen...
unbelastet, oder seitenständer, oder mit Fahrer?
-Eine Güllerie-

Motto der Minensucher: Wer suchet, der findet. Wer drauftritt, verschwindet!

Benutzeravatar
Marlo
Beiträge: 2116
Registriert: 18. Okt 2013
Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad)
Wohnort: 99976

Re: CX500-Klappe die zweite

Beitrag von Marlo »

Unbelastet, sonst müssten ja bei mir 15 cm Luft sein :versteck:

Antworten

Zurück zu „Honda“

Kickstarter Classics