forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

BMW» K11RCR

Rennstreckenprojekte und ¼-Meile Sprinter
Forumsregeln
Dieser Bereich ist ausschließlich für Rennsportprojekte und ¼-Meile Sprinter (ohne Straßenzulassung)
Benutzeravatar
XBSchnorrer
Beiträge: 109
Registriert: 8. Apr 2015
Motorrad:: Buell M2, 2001 .... es rüttelt sich und schüttelt sich und wirft die Schräubchen hinter sich....

Re: K11RCR

Beitrag von XBSchnorrer »

Hi gurkenpudding,
ich bin immer wieder fasziniert von deiner bedingungslosen Einstellung "das Ziel ist das Ziel" begeistert....
Drück dir die Daumen, das dich dieses Jahr die Langeweile zwischen den Törns überfällt...
Die Trichter sind geil :rockout:

Hat die k 17"?
Wenn ja schau dich mal nach Metzger k3 oder Bückstein rs10 um. Habe letztes Jahr von bt16 am freitag auf rs10 ab Samstag gewechselt und war begeistert wie viel besser so hypersport ist, und die gehen auch noch ohne Reifenwärmer.
Gutes gelingen.
Xb Schnorrer
Wer Tankrahmen schnorrt, darf sich nicht wundern wenn er Rohrrahmen ....... :unbekannt:

Benutzeravatar
Gurkenpudding
Beiträge: 193
Registriert: 11. Sep 2014
Motorrad:: 4x BMW K100 RT/RS-CR
BMW K1100
BMW S1000RR
2x Honda CB 125T2
Honda CB 50J
Yamaha XJ 600, in Teilen
2x Yamaha RD80
MZ Skorpion
3x HOREX 80ccm Cup
Wohnort: Aschaffenburg
Kontaktdaten:

Re: K11RCR

Beitrag von Gurkenpudding »

Mal fix zwischen rein: Lenkkopflager sind da, werden am Samstag eingezogen (mit Gewindestange und Temperatur). Hab die Lager schon auf -24° in der Tiefkühltruhe!

@Senfgurke: Der trottelige Vor-vor-besitzer (oder der davor?) hat am Endtopf beherzt die neue Flexscheibe eingeschliffen. Ist mir selbst ein Rätsel warum man soetwas macht.

@Endert: JA und Nein. Das ist ein Hinter-Hinterhof in der Innenstadt. Hab öfters mal Besuch beim Schrauben. Brauch mal hier mal da auch eine helfende Hand oder fachliche Kenntnisse. Wenn du mehr sehen möchtest stelle ich nächste Woche weitere Stilleben meines Habitats ein ;)

@GeraldR: Danke, anders bin ichs nicht gewohnt :D

@XBSchnorrer: Die K hat hinten 17" und vorne 18". Werde aber noch Hinterradfelgen der K1200 montieren (190/50/17 oder 180/55/17 oder andere, gibt da einige.) Danke für den Tipp! :salute:
Gruß
Gurkenpudding

Benutzeravatar
Endert
Beiträge: 701
Registriert: 26. Mai 2016
Motorrad:: Honda CB 350/400 Four `72
Honda CRF 450 `17
BMW K100 `85
Yamaha TR 1 `82

Re: K11RCR

Beitrag von Endert »

Klar, lad doch deine Höhle mal in dem dazu passenden Post hoch, komme grad nicht auf den Namen :P
mit besten Grüßen
Endert #76

Love it, change it or leave it.
Honda CX 500 Eurosport Umbau
Honda CB 350/400 Four Umbau
BMW K100 RS Umbau

Benutzeravatar
senfgurke201
Beiträge: 598
Registriert: 26. Aug 2016
Motorrad:: BMW K100 '86
Wohnort: 63263
Kontaktdaten:

Re: K11RCR

Beitrag von senfgurke201 »

Achso, er hat einfach hinten abgeschnitten, blöd.... Vorne sollte mit einer neuen Achse aber auch die Felge der K1200 passen, oder die von der R1100S. Da sollte eine von 17“sein

kardin
Beiträge: 31
Registriert: 17. Jul 2016
Motorrad:: K1100RS

Re: K11RCR

Beitrag von kardin »

Booh Gurkenpudding, einfach krass mit welchen Tempo du das erledigst.

Ich muss jetzt auch langsam weitermachen...

Gib mir mal n' Tipp was ich mit meinem ABS machen soll ? Ich würde es auch gerne ausbauen ! Ist der Aufwand groß ? Und dass Zündschloß ist extrem störend hat jemand da einen Rat ?

Rahmenwechsel kommt nicht mehr in Frage da dieser bereits gekürzte wurde.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

kardin
Beiträge: 31
Registriert: 17. Jul 2016
Motorrad:: K1100RS

Re: K11RCR

Beitrag von kardin »

Es ist das ABS 2

Benutzeravatar
senfgurke201
Beiträge: 598
Registriert: 26. Aug 2016
Motorrad:: BMW K100 '86
Wohnort: 63263
Kontaktdaten:

Re: K11RCR

Beitrag von senfgurke201 »

ABS einfach raus. Sind ein paar Leitungen und Schrauben, den Stecker lässt du einfach unterm Tank liegen. Zündschloss ein universales nehmen und den Halter vom originalen an der gabelbrücke einfach absägen

Benutzeravatar
Ralfichek
Beiträge: 138
Registriert: 17. Feb 2013
Motorrad:: BMW R100GT, MZ Scrambler, Triumph Sprint 900

Re: K11RCR

Beitrag von Ralfichek »

Hallo,

By the way, hat schon mal jemand den blöden Dom für das Zündschloß von der oberen Gabelbrücke entfernt?

Gruß
Ralf
“Ich liebe es wenn ein Plan funktioniert” Colonel John „Hannibal“ Smith

Benutzeravatar
Gurkenpudding
Beiträge: 193
Registriert: 11. Sep 2014
Motorrad:: 4x BMW K100 RT/RS-CR
BMW K1100
BMW S1000RR
2x Honda CB 125T2
Honda CB 50J
Yamaha XJ 600, in Teilen
2x Yamaha RD80
MZ Skorpion
3x HOREX 80ccm Cup
Wohnort: Aschaffenburg
Kontaktdaten:

Re: K11RCR

Beitrag von Gurkenpudding »

MoinMoin zusammen!

Am Samstag gings nich janz so dolle weiter...
Lenkkopflager gewechselt und Kabelbaum verlegt und zu 70% angeschlossen.
Nebenbei noch bei meinem Dailyrider Service gemacht (Gabelsimmerringe, Gabelöl, Motoröl, hier und da Schrauben kontrolliert und nachgezogen).

Zum ABS1: Das ist recht Easy.
Sitzbank + Tank weg, Kabelage abstecken
Bremsschläuche an den Sättel abschrauben, trocken legen und dann ganz abschrauben.
ABS Pumpenkabelei Lösen, Druckmodulatoren abmontieren
ABS Steuergerät ausbauen
ABS Halteplatte ausbauen (bei der Batterie).
Stahlflex verlegen
DOT4 reinschütten
entlüften
Fertig!

(Optional: Sensoren und Sensorplatte an den Rädern entfernen)
Schicker Hobel Kardin! Wie es bei ABS 2 ist kann ich dir nicht sagen... noch nie inne Finger gehabt.


Zum Zündschloss: JA, das ist mir auch unangenehm aufgefallen! Ich werde am Samstag mal schauen, ob die Gabelbrücke von der K100 drauf passt - sollen ja anderen Holmdurchmesser haben. K100 = 41,2mm // K1100 = 41,7mm
Bin aber optimischisch, dass es passt. Der halwe mm wirds nich reissen.

Konnte leider keine Bilder machen, weil ich mein Handy daheim liegen gelassen hab - sorry!
Gruß
Gurkenpudding

Benutzeravatar
senfgurke201
Beiträge: 598
Registriert: 26. Aug 2016
Motorrad:: BMW K100 '86
Wohnort: 63263
Kontaktdaten:

Re: K11RCR

Beitrag von senfgurke201 »

Es gibt Modelle mit 41mm und Modelle mit 41,3mm. Die 11er haben immer 41,3mm. Aber warum denn nicht einfach absägen? Was spricht denn dagegen? Gerade bei dem Rahmen, der ja das Lenkschloss eh außen hat

Antworten

Zurück zu „Classic Racer“

Kickstarter Classics