forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Cagiva» Yamagiva aka Sushialdente

Rennstreckenprojekte und ¼-Meile Sprinter
Forumsregeln
Dieser Bereich ist ausschließlich für Rennsportprojekte und ¼-Meile Sprinter (ohne Straßenzulassung)
Max1992
Beiträge: 730
Registriert: 25. Dez 2013
Motorrad:: Yamaha Tr1, BSA M33, AME ST800 Tr1
Wohnort: 64404 Bickenbach

Re: Cagiva» Yamagiva aka Sushialdente

Beitrag von Max1992 »

Bleib ich dran.
Sieht super aus......und die Mischung macht's.

Bin ein Fan von solchen MISCHLINGEN.

Benutzeravatar
halbtroll
Beiträge: 613
Registriert: 28. Apr 2015
Motorrad:: Yamaha SR 500 CR (der Widerporscht)
Yamaha SR 500 Scrambler ( Dörnröschen)
Alles in Arbeit, nix zum Fahren... so isser, der Halbtroll.
Wohnort: Garding (Northfreezeland)
Kontaktdaten:

Re: Cagiva» Yamagiva aka Sushialdente

Beitrag von halbtroll »

Nun galt es, den Motor ein für ihn nicht unbedingt gemachtes Häuschen zu sperren.
Dabei sollte er ansaugen können, auspuffen ebenso. Die Kettenflucht sollte auch einigermaßen stimmen. Und ja, Luft zum erfrischen sollte er auch haben. Und da die SR-Motor eine Trockensumpfschmierung hat, brauchte es auch einen Öltank ( bei der SR normalerweise im Rahmenrohr).
Und eine grundsätzliche Sache hatte ich mir in den Kopf gesetzt: Der SR Motor ist von Haus aus ein Rabauke. Ohne Ausgleichswelle und nix.
Also war mit männermäßigen Vibrationen zu rechnen, zumal kein schwerer Stahlrahmen diese in irgendeiner Form zumindest etwas dämpfte.
Ergo hieß es, den Motor schwingend aufzuhängen, um zumindest das Gröbste vom Alugestühl fernzuhalten.
Dabei mußte allerdings die Kettenflucht gewahrt bleiben. Ich beschloß daher eine Aufhängung zu bauen, die ein wenig von der MZ TS/ETZ inspiriert ist. Da war der Motor hinten um die Schwingachse drehbar aufgehängt, und vorne an einem Dämpfungselement am Zylinderkopf und Rahmenrohr.
Ging bei mir nicht ganz so, da
a. kein oberes Rahmenrohr vorhanden, und
b. die SR keine durchgehenden Stehbolzen hat. Alle Kräfte müssten dann durch die Zylinderwand übertragen werden, und die hat es schon schwer genug.
k-BILD2598.JPG
k-BILD2600.JPG
k-BILD2599.JPG
k-BILD2601.JPG
Lesen Sie in der näxten Folge: DIE Yamagiva...wie alles weibliche mit Problemzonen.. :mrgreen:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Alter schützt vor Vollgas nicht... :mrgreen:

Benutzeravatar
beast666
Beiträge: 1794
Registriert: 21. Sep 2014
Motorrad:: Ducati Monster S2R 1000
Ducati Monster S4R 996
Ducati Pantah Racing
MV AGUSTA 50cc Liberty Sport
Benelli Sport
Wohnort: SHA

Re: Cagiva» Yamagiva aka Sushialdente

Beitrag von beast666 »

Ich liebe es dir zuzulesen....sehr schön! :grin: :prost:

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7564
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Cagiva» Yamagiva aka Sushialdente

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Ja, mach weiter !
Mein Sohn und ich haben einen Rotax 650 in einen Aprilia AF1-Rahmen verpflanzt.
Fährt sich super.
Also, zeig her wie du es gemacht hast ;)
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
halbtroll
Beiträge: 613
Registriert: 28. Apr 2015
Motorrad:: Yamaha SR 500 CR (der Widerporscht)
Yamaha SR 500 Scrambler ( Dörnröschen)
Alles in Arbeit, nix zum Fahren... so isser, der Halbtroll.
Wohnort: Garding (Northfreezeland)
Kontaktdaten:

Re: Cagiva» Yamagiva aka Sushialdente

Beitrag von halbtroll »

Kleiner Teaser, so als Belohnung für die treue Leserschaft...




der halbtroll
Alter schützt vor Vollgas nicht... :mrgreen:

Benutzeravatar
halbtroll
Beiträge: 613
Registriert: 28. Apr 2015
Motorrad:: Yamaha SR 500 CR (der Widerporscht)
Yamaha SR 500 Scrambler ( Dörnröschen)
Alles in Arbeit, nix zum Fahren... so isser, der Halbtroll.
Wohnort: Garding (Northfreezeland)
Kontaktdaten:

Re: Cagiva» Yamagiva aka Sushialdente

Beitrag von halbtroll »

Sodele...
Bei der ersten Anprobe stellen sich dann so ein, zwei Dinge heraus, die etwas Hirnschmalz erforderten (keine Bange, es sollten noch mehr werden).
k-BILD2606.JPG
k-BILD2605.JPG
Die Geschichte mit dem Ölfilter sollte mich noch eine ganze Weile beschäftigen, wobei ich mir dabei gedanklich selber im Wege rumstand.
Ich hing halt sehr lange dem Wahn nach, die Cagiva im Notfall wieder zurückzurüsten.
k-BILD2614.JPG
Zum Ausrichten des Motors ( Kettenflucht ) hatte ich in die taube Nuß die Getriebeausgangswelle eingebaut und mit der öseligen Kette aus dem Schrott und einem Stück Tüddeldraht einen Kettendummy gebastelt.
k-BILD2613.JPG
Man sieht aber, es geht auch ohne Holzklotz.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Alter schützt vor Vollgas nicht... :mrgreen:

Benutzeravatar
halbtroll
Beiträge: 613
Registriert: 28. Apr 2015
Motorrad:: Yamaha SR 500 CR (der Widerporscht)
Yamaha SR 500 Scrambler ( Dörnröschen)
Alles in Arbeit, nix zum Fahren... so isser, der Halbtroll.
Wohnort: Garding (Northfreezeland)
Kontaktdaten:

Re: Cagiva» Yamagiva aka Sushialdente

Beitrag von halbtroll »

k-BILD2608.JPG
k-BILD2616.JPG
Mir schwebte tatsächlich vor, den Motordeckel auszuschneiden und irgendwas mit einer externen Ölflilter-Ölkühlerkombi zu machen.
Dieser "nette" Wahn wird uns noch eine Weile auf den Bildern begleiten.
Troll halt. Halbtrolle machen demnach auch halbdrollige ähhh -trollige Sachen..
k-BILD2615.JPG
k-BILD2617.JPG
Kettenflucht stimmte einigermaßen, der Motor saß im Groben auch da, wo er hin sollte.
Aber so richtig glücklich war ich damit bis jetzt nicht. Vor allem nicht mit der Ölfiltergeschichte.
Aber um mich nicht völlig zu verrennen und mich an der Motoraufhängung bis zum Wahnsinn abzuarbeiten, widmete ich mich der näxten Problemzone:
Dem Vergaser, bzw dessen halbwegs strömungsgünstigen Anordnung. Nicht das mich ein Ulf Penner oder vergeleichbare Personen zum teeren und federn holen......

der halbtroll
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Alter schützt vor Vollgas nicht... :mrgreen:

Benutzeravatar
sponk
Beiträge: 170
Registriert: 29. Sep 2014
Motorrad:: Kawasaki ZZR 600 95 (for sale),Cagiva Planet 125 99,Honda NSR 125 99, Honda NTV 650 89 @Oldschool, Suzuki GN 250 96 im wilden Scrambler, Brat-Mix, Cagiva Raptor 1000 2002 mit hfftl bald mehr Metall als Plastik

Re: Cagiva» Yamagiva aka Sushialdente

Beitrag von sponk »

Oh das sieht doch nach ner Menge Probleme aus. Bin gespannt wie du das alles gelöst hast. Gerade die Nummer mit dem Ölfilter und dem Ansaugstutzen. :o

Mfg sponk

Benutzeravatar
vanWeaver
Beiträge: 2379
Registriert: 9. Mai 2013
Motorrad:: Fuhrpark: TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84
Wohnort: Vulkaneifel

Re: Cagiva» Yamagiva aka Sushialdente

Beitrag von vanWeaver »

Mann, mann, machst du das hier spannend.

Ohne vorher am Rahmen zu flexen (Ölfilter/Ansaugung) ist das Video bestimmt nicht entstanden. :dontknow:

.....oder doch?
Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm

Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.

Benutzeravatar
halbtroll
Beiträge: 613
Registriert: 28. Apr 2015
Motorrad:: Yamaha SR 500 CR (der Widerporscht)
Yamaha SR 500 Scrambler ( Dörnröschen)
Alles in Arbeit, nix zum Fahren... so isser, der Halbtroll.
Wohnort: Garding (Northfreezeland)
Kontaktdaten:

Re: Cagiva» Yamagiva aka Sushialdente

Beitrag von halbtroll »

vanWeaver hat geschrieben: 9. Jul 2018 Mann, mann, machst du das hier spannend.
Geduld er hat nicht, der junge Jedi....
Alter schützt vor Vollgas nicht... :mrgreen:

Antworten

Zurück zu „Classic Racer“

Kickstarter Classics