forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Chrom Auspuff lackieren - funktioniert das ?

Lackierung, Oberflächenveredelung, optische Details
Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 3098
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Chrom Auspuff lackieren - funktioniert das ?

Beitrag von mrairbrush »

Chrom muss runter. Nickel und Kupfer darunter am besten auch. Gibt zwar Haftvermittler aber die taugen nur aus dem Papier. Habe es mittels Gitterschnittt getestet. Dazu käme noch die Problematik das die Grundierungen nicht die Hitze, vor allem am Krümmer vertragen.
Also chemisch entfernen lassen oder selber machen. Chromstripper, Nickelstripper und Kupfer via Sandstrahlen. Dann kannst mit hitzebeständigen Material beschichten.

Benutzeravatar
Mechaniker
Beiträge: 582
Registriert: 3. Jun 2017
Motorrad:: :
Kawasaki Z 550 GT Bj.1984
BMW R100rt Bj.1980

Re: Chrom Auspuff lackieren - funktioniert das ?

Beitrag von Mechaniker »

Sehr tolle Arbeit bisher. .daumen-h1:
Bzgl. deines Anliegens, schnapp dir einfach eine Fächerscheibe und schleif das Chrom vorsichtig runter.
Als Finish dann noch mit dem Exenterschleifer drüber damit alle Schleifkanten geglättet sind und schon hast du eine blanke Stahl Oberfläche die du wie gewohnt lackieren kannst.

Benutzeravatar
car7662
Beiträge: 129
Registriert: 5. Apr 2015
Motorrad:: Ducati 900 SS 84
Ducati Panigale V2
Wohnort: Raum Heilbronn

Re: Chrom Auspuff lackieren - funktioniert das ?

Beitrag von car7662 »

Hi,

Ich habe meine verchromte Auspuffanlage strahlen und Aluminiumflammspritzen lassen.
Auf dem relativ rauen Aluminium haftet ein Standard Auspufflack sehr gut.
Funktioniert bei mir seit über 20 Jahren ohne Rost. 2x schwarz nachlackiert.

Grüße
Axel

Benutzeravatar
Gino Hoffmann
Beiträge: 21
Registriert: 14. Feb 2024
Motorrad:: Honda CB50
Umbau zur "100er"
HONDA F6
HONDA CBR 1000
HONDA PanEuro 1100
HONDA HELIX 250
HONDA Rune 1800(NRX)
HONDA CB 750 KZ RC01
Wohnort: Hannover

Re: Chrom Auspuff lackieren - funktioniert das ?

Beitrag von Gino Hoffmann »

Danke für Eure Ratschläge
- nach Rückfrage mit dem Mechanikus, sagte dieser mir, dass er die Chrom-Krümmer mit " ? Korunt ? " Sandstrahlen würde und dann erst einen hitzebeständigen Lack draufnebeln möchte - na dann bin ich morgen ja mal gespannt - eventuell wird es ein schwarzer Freitag für die Krümmer (oder mich)
nun denn ...wenn alle Stricke reißen, werde ich die Krümmer zum Keramischen pulvern nach HH schicken - das ist aber zum Glück kein Beinbruch, sondern nur ein bißchen Fummelarbeit.

Danke Jungs - Ihr seit ne Wucht mit Eurer Hilfe !

Wenn Ihr es mögt, dann stelle ich mal am Sonntag ein paar Bilder ins Forum,
wie dieser RETRO-RENNER im 80erJahre COUNTACH-Desing dann fertig aussieht.

allerdings fehlen dann noch die MAGNI-Felgen - das wird dann das nächste Problem-Projekt
Ich wünsche alles Gute ...und immer eine Handbreit Benzin im Tank!
ciao Gino

Benutzeravatar
UZRacer
Beiträge: 796
Registriert: 16. Jan 2022
Motorrad:: Yamaha SR500 (1981-2j4)
Moto Guzzi Le Mans 3 (1982)

Re: Chrom Auspuff lackieren - funktioniert das ?

Beitrag von UZRacer »

Du hast ein wirklich schönes stück auf die Beine gebracht, auch wenn es offtopic ist, ich würde da nur meinen Senf zu den Felgen dazu geben. Ich würde da vielleicht noch schauen, ob man da die anderen Comstarfelgen bekommt. 5 Speichen, schwarz Alu abgesetzt, mit den nach innen geborgenen Speichen. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 94-306-265 so wie die hier.

Anyway. Ich denke, dass du bei nem Galvaniseur anrufen könntest und dort mal nachfragen kannst. Die sollten so was runter bekommen.

Online
Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 4187
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, 2*Cali3

Re: Chrom Auspuff lackieren - funktioniert das ?

Beitrag von jenscbr184 »

DRAHTSPEICHEN.
Bitte....
"Wer freudig tut und sich des Getanen freut, ist glücklich" Goethe und mein Papa

Benutzeravatar
UZRacer
Beiträge: 796
Registriert: 16. Jan 2022
Motorrad:: Yamaha SR500 (1981-2j4)
Moto Guzzi Le Mans 3 (1982)

Re: Chrom Auspuff lackieren - funktioniert das ?

Beitrag von UZRacer »

Muss doch nicht immer das selbe sein. Die Kiste sieht mehr 70er aus, da würden pvm oder halt schwarze comstars ebenfalls gut passen.

Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 3098
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Chrom Auspuff lackieren - funktioniert das ?

Beitrag von mrairbrush »

Wenn es guter Chrom ist raut Korund das lediglich an, aber kriegt es nicht runter. Dürfte auch mit Fächerscheibe unendlich lange dauern.
Ein Kollege hat für 2 Ventildeckel von einer BMW fast den ganzen Tag geschliffen und es war immer noch was drauf. Guter Chrom ist extrem hart.

HarleySchwede
Beiträge: 53
Registriert: 19. Apr 2018
Motorrad:: DKW RT 175;
Triumph Thruxton;
CB 400 N;
Harley Evo, Shovel
BolDor
Wohnort: SÜW

Re: Chrom Auspuff lackieren - funktioniert das ?

Beitrag von HarleySchwede »

GuMo,

also ich kann dir bestätigen das Lack auf den Chrom Tüten hält.
Habe meine angeschliffen mit feinem Schmirgelpapier und Ofenlack bis 650 Grad drauf und fertig.
Hält seit Jahren.....
Gruß Thorsten
IMAG0709.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Gino Hoffmann
Beiträge: 21
Registriert: 14. Feb 2024
Motorrad:: Honda CB50
Umbau zur "100er"
HONDA F6
HONDA CBR 1000
HONDA PanEuro 1100
HONDA HELIX 250
HONDA Rune 1800(NRX)
HONDA CB 750 KZ RC01
Wohnort: Hannover

Re: Chrom Auspuff lackieren - funktioniert das ?

Beitrag von Gino Hoffmann »

!

:beten: ich knie nieder um dieses seltene Glück zu preisen !

....jaaaahhhhh - endlich mal jemand, der mich versteht !!! ...und ich dachte schon, ich sei mit meinem verstrahlten Gedankengut hier ganz allein auf Euren Planeten?!
Die erste Variante Magni oder PVM Wagenspeichenräder, wie die von einer Wildwest Postkutsche, sind die absolute Krönung und würden meinen Traum vollenden.
Aaaaaber - dazu muß an meinem 4flammigen Benzinkocher die komplette Hinterradschwinge neu gemacht werden, von Trommel hinten auf Scheibe umrüsten und das Bremsgestänge auf Hydro umrüsten.
Vorne möchten dann die beiden Bremsscheiben guten Halt auf der PVM Felge finden und suchen gelegentlich nach sehr engen Kontakt zwischen den Bremssattelkolben

JA - ich finde diese puristischen 5 od. 6 Speichen-Räder am schönsten :!:
Es drängt sich allerdings hierbei die Frage auf, wer um alles in der Welt kann mir dieses so umbauen :?:
A tens : ...dass es funktionioniert und ich nicht per Mettbremse zum stehen komme :?:
B tens: ...dass es einen TÜVsegen erhält (wobei dieses mir ziehmlich schnuppe ist, solange es funktioniert :?:
C tens: ...dass ich bein Bezahlen nicht meinen zuteilungsreifen Bausparvertrag auflösen muß :?:

...das waren für EINE Fragestellung bereits schon drei VIER Gegenfragen ..somit 4:1 :?: :!:

Die zweite Variante war bereits meine ERSTE Lösung:
Real-Spoke-Tire - Drahtspeichenräder ist schnel und einfach gemacht mit Tragfestikeitsgutacheten mit deutschen Wurstband versieget und an den Fahrzeugschein gelötet --- und alles bleibt beim alten: die Verzögerungshilfsmittel bleiben unangetastet, Achse und Naben bleiben auch erhalten eigentlich PERKEKT schnelle und billige Lösung. - ja, wenn es diese PVM oder Magni nicht gäbe, die beste Lösung.

Apropos: BILLIG - jahh da wäre noch die Dritte Variante die Konkave Compost Felge ...oder besser gesagt, die "Helga Feddersen - Felge" - vor lauter häßlichkeit; fast schon wieder schön.
Allerdings habe ich ja bereits diese Convexe Tellermine montiert und ich würde hier lediglich die Not versus Elend tauschen - trotzdem habe ich diesen Gedanken bereits auch schon 1000 Mal hin- und her- überlegt. Dadrüber hinaus wurde mir gesagt, dass bei diesem Tausch wohl ebenfalls sehr viel getauscht werden müßte ?! :dontknow:

Was tun sprach Zeus, die Götter sind besoffen!
Ich wünsche alles Gute ...und immer eine Handbreit Benzin im Tank!
ciao Gino

Antworten

Zurück zu „Lackierung | Oberflächenbehandlung | Optik“

Kickstarter Classics