forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Nach dem Projekt, ist vor dem Projekt

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
kosi
Beiträge: 344
Registriert: 12. Feb 2015
Motorrad:: Honda CBR1000F Bj. 92
Gespann Honda Beringer CBR1000F Bj. 93
BMW SP 2V SPORT

Re: Nach dem Projekt, ist vor dem Projekt

Beitrag von kosi »

Bambi hat geschrieben: 16. Mai 2024 Hallo Marco,
bei einer BMW mit Boxer-Motor wäre ich mit dem Durchstecken der Gabel sehr vorsichtig. Entgegen vielfach kolportierter Meinung sollte man mit einem Caferacer in der Lage sein zügiger als mit dem Serien-Pendant unterwegs zu sein. Eine Verringerung der Bodenfreiheit der Ventildeckel ist dann eher kontraproduktiv ...
Schöne Grüße, Bambi
Genau so, aber viele wollen nur Optik, muss nicht gut/besser fahren......
Gruß Phil

Meine SP 2V SPORT viewtopic.php?f=254&t=29398

Marco_R80
Beiträge: 33
Registriert: 22. Apr 2024
Motorrad:: BMW R80 RT

Re: Nach dem Projekt, ist vor dem Projekt

Beitrag von Marco_R80 »

Danke für die Rückmeldungen.

Die Entscheidung ist getroffen, es wird ein zweites Motorrad bzw. auch eine zweite BMW.
Da ich erstmal die Erfahrung und Ideen aus dem ersten Projekt nutzen möchte, bleibt es bei einer BMW.

Es wird jedoch eine 1000er. Ziel wäre diese nämlich dann auch von der Motorenseite etwas "aufzubessern" :mrgreen:
Stil wird Cafe Racer. Wo ich noch unsicher bin, ob es ein klassischer Look wird auf Basis des Spendermotorrads, oder den moderneren Weg gehe. Tendenz liegt aktuell aber beim klassischen Look.

Werde jetzt mal die nächsten Wochen immer wieder mal schauen ob ich etwas passendes finde und hier berichten wie es weiter geht.

Marco_R80
Beiträge: 33
Registriert: 22. Apr 2024
Motorrad:: BMW R80 RT

Re: Nach dem Projekt, ist vor dem Projekt

Beitrag von Marco_R80 »

Okay, ich konnte doch nicht die Finger still halten :mrgreen: :dontknow: :versteck:

Habe heute auf den Stummellenker umgebaut und ich finde das passt einfach besser zu dem Motorrad.
Den Heckfender habe ich auch etwas gekürzt, aber ich denke, wenn ich die Höchersitzbank habe, werde ich diesen soweit kürzen, dass er nicht mehr über den Loop hinaus kommt und dann entsprechenden einen neuen Kennzeichenhalter bauen.

Die Gabelhülsen welche vorher in schwarz montiert waren, muss ich noch abdrehen, so dass diese auch wieder passen.
Denke das wird stimmig aussehen am Ende..

Bildereihenfolge neu/alt
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
doctorbe
Beiträge: 512
Registriert: 25. Feb 2014
Motorrad:: Moto Guzzi LM4 CR '85

Moto Guzzi Monza Umbau '81, ex
Moto Guzzi 750s '74, ex
Wohnort: Eschborn

Re: Nach dem Projekt, ist vor dem Projekt

Beitrag von doctorbe »

Besser spät als nie 😀😀
Hand zum Gruss Bernward

Marco_R80
Beiträge: 33
Registriert: 22. Apr 2024
Motorrad:: BMW R80 RT

Re: Nach dem Projekt, ist vor dem Projekt

Beitrag von Marco_R80 »

Ein wenig hat sich noch getan. Heck gekürzt (wobei ich hinten die Form noch was anpassen werde), anderen Kennzeichenhalter verbaut und die Hülsen für die Gabel abgedreht, so dass diese wieder passen.
Eine neue Sitzbank mit Höcker ist in Arbeit und dann sollte es soweit erstmal gewesen sein.
Es kann aber sein, dass die BMW aber doch gehen muss..
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 4250
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, 2*Cali3

Re: Nach dem Projekt, ist vor dem Projekt

Beitrag von jenscbr184 »

Ich glaube nicht, daß das Rad nicht am KZH anditscht. :roll:
"Wer freudig tut und sich des Getanen freut, ist glücklich" Goethe und mein Papa

Marco_R80
Beiträge: 33
Registriert: 22. Apr 2024
Motorrad:: BMW R80 RT

Re: Nach dem Projekt, ist vor dem Projekt

Beitrag von Marco_R80 »

jenscbr184 hat geschrieben: 28. Mai 2024 Ich glaube nicht, daß das Rad nicht am KZH anditscht. :roll:
Tut es nicht 😅 auch wenn knapp ist.

Benutzeravatar
kosi
Beiträge: 344
Registriert: 12. Feb 2015
Motorrad:: Honda CBR1000F Bj. 92
Gespann Honda Beringer CBR1000F Bj. 93
BMW SP 2V SPORT

Re: Nach dem Projekt, ist vor dem Projekt

Beitrag von kosi »

Moin,
die Rasten sind aber sehr nah am Boden, sieht zumindest so aus. Nicht dass du dich bei deinem tiefergelegtem Fahrwerk aushebelst. Kennzeichen sieht auch knapp aus.
Gruß Phil

Meine SP 2V SPORT viewtopic.php?f=254&t=29398

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8269
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Nach dem Projekt, ist vor dem Projekt

Beitrag von obelix »

Marco_R80 hat geschrieben: 28. Mai 2024Tut es nicht 😅 auch wenn knapp ist.
Wird vmtl. nicht reichen, vom KZ-Winkel mal ganz abgesehen...
Du musst bedenken, dass der Reifen im Betrieb grösser wird und beim einfedern im Betrieb die Burg weiter runterfedert als wenn Du das statisch von Hand runterziehst.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Marco_R80
Beiträge: 33
Registriert: 22. Apr 2024
Motorrad:: BMW R80 RT

Re: Nach dem Projekt, ist vor dem Projekt

Beitrag von Marco_R80 »

kosi hat geschrieben: 28. Mai 2024 Moin,
die Rasten sind aber sehr nah am Boden, sieht zumindest so aus. Nicht dass du dich bei deinem tiefergelegtem Fahrwerk aushebelst. Kennzeichen sieht auch knapp aus.
Mit den Rasten täuscht auf dem Foto.
Die sind an der Position auch höher als Orignal.


Bezüglich dem Kennzeichenhalter, werde ich aber in der Tat nochmal dran gehen und einen eigenen bauen.

Antworten

Zurück zu „R-Modelle“

Kickstarter Classics