forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

BSA» keiner da?.....

Motorrad-Klassiker vergangener Epochen
(bis Baujahr 1975)
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Moppedmessi
Beiträge: 2216
Registriert: 7. Apr 2013
Motorrad:: Ja.

Re: AW: keiner da?.....

Beitrag von Moppedmessi »

Andreas hat geschrieben: Hast du eigentlich mal darüber nachgedacht was diese "TOLLEN" außenliegendenden Federn mit deinen Standrohren fabrizieren wenn sie die ganze Zeit dort gegen hämmern? Warscheinlich nicht
Was denn?
Kennst du Roadholder Gabeln?
Schau sie dir mal an.
Ralph

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 16279
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: keiner da?.....

Beitrag von grumbern »

Die BSA schaut doch gut aus, wer da meckern will, soll auf die Weide...

Winnecaferacer
Beiträge: 2728
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
Wohnort: Stadtlohn

Re: keiner da?.....

Beitrag von Winnecaferacer »

Unwiderruflich richtig . .Fakt . .daumen-h1:

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5123
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: keiner da?.....

Beitrag von Schinder »

Sehe auch nix zum Bemeckern.

Die Roadholder sieht man ja leider auch kaum noch
mit dem Sytem der offenen Feder.
Scheinen sehr selten geworden zu sein.
Muss schon ca zwanzig Jährchen her sein,
dass ich mal so ein Ding gewartet habe.
Erinnere mich vage an Probleme mit Broncebuchsen.



Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Strandläuferin

Re: keiner da?.....

Beitrag von Strandläuferin »

Moin.
Also, mir gefällt sie gut. :clap:
Ja, viel Bling Bling ist dran. Und das ist auch gut so. :grin:
Es passt alles, sieht stimmig aus. Deswegen ne 1-
Wieso minus?
Es sind zwei Kleinigkeiten die mir nicht so gut gefallen. :oldtimer:
Das Windschild (schwer zu erkennen aber scheint eines zu sein) und die Sitzbank.
Die Bank sieht ein wenig deplatziert aus. Als ob sie da nicht hingehört.
Das zu ändern (falls überhaupt geplant) ist nur ne Kleinigkeit.

Ansonsten hübsch und gefällt.

Ulrike (die noch nen Regenspaziergang machen will. Oder auch nicht). :cool:

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 16279
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: keiner da?.....

Beitrag von grumbern »

Windshield ist zeitgenössisch und daher ok. Der Übergang vom Tank zur Sitzbank könnte wirklich fließender sein, das ist richtig.
Gruß,
Andreas

Dengelmeister

Re: keiner da?.....

Beitrag von Dengelmeister »

Da schließe ich mich voll an .daumen-h1:

Ansonsten sehr schönes Bike, zwar mit viel Bling aber hohem Sabberfaktor :clap: :respekt:

Norton
Beiträge: 400
Registriert: 16. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Thruxton

Re: keiner da?.....

Beitrag von Norton »

Naja aber ehrlich mal. Mir sieht das nicht nach roadholder aus. Dann ist die gabel meiner Meinung zu lang. Dann kommt dazu das an der strassenroadholder außenliegende federn so nicht gab außer vielleicht bei den ganz alten. Meistens ist das Zubehör müll. Und dann sieht das standrohr mal richtig beschissen aus.

Moppedmessi
Beiträge: 2216
Registriert: 7. Apr 2013
Motorrad:: Ja.

Re: AW: keiner da?.....

Beitrag von Moppedmessi »

Wurde ja auch nicht behauptet, glaube ich. Mir ging es um die pauschale Aussage über die oben liegenden Federn. Ist ja auch egal....ich find's Moped hübsch.

Norton
Beiträge: 400
Registriert: 16. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Thruxton

Re: AW: keiner da?.....

Beitrag von Norton »

Ich find die a65 auch nicht hässlich. Wie gesagt die gabel find ich etwas lang. Kann auch täuschen auf dem foto.

Antworten

Zurück zu „Klassiker“

Axel Joost Elektronik