forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Kawasaki» Z 650 SR mit Kick

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Zetti
ehem. Moderator
Beiträge: 2388
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: Kawasaki Z400 K4 Bj.79
Honda CB 750 F1
Wohnort: Wuppertal

Re: Kawa Z 650 SR mit Kick

Beitrag von Zetti »

Am besten ist dieses Panzertape dazu geeignet und dieses dann anschließend vor dem Laminieren satt mit einem Trennmittel einreiben, damit sich alles hinterher wieder einfach von dem ausgehärteten GFK lösen kann.

Benutzeravatar
fuenfzigccm
Beiträge: 82
Registriert: 22. Jul 2013
Motorrad:: Honda NTV 650 '90
Wohnort: Hannover

Re: Kawa Z 650 SR mit Kick

Beitrag von fuenfzigccm »

Mit was hast du die Tank und Fender entlackt ?
Das sieht nach einem Abbeizer aus, der wirklich mal funktioniert. Wo kriegt man das gute Zeug her ?

lg Patrick

Benutzeravatar
MikeRider
Beiträge: 378
Registriert: 23. Feb 2014
Motorrad:: Kawasaki Z 650
Kawasaki GPZ 1100
Suzuki GSXR 750
Wohnort: Bayern

Re: Kawa Z 650 SR mit Kick

Beitrag von MikeRider »

Vom Baumarkt derist von molto power abbeizer
Gruß Michael

"Der Ziellose erleidet sein Schicksal - der Zielbewusste gestaltet Sie!"

Benutzeravatar
fuenfzigccm
Beiträge: 82
Registriert: 22. Jul 2013
Motorrad:: Honda NTV 650 '90
Wohnort: Hannover

Re: Kawa Z 650 SR mit Kick

Beitrag von fuenfzigccm »

War der Lack, der vorher drauf war original bzw. ordentlich lackiert. Oder Dosenlack ?
Wenn das Zeug richtigen Lack so gut runterbekommt, rase ich gleich zum Baumarkt. Ich hab schon alles ausprobiert und nicht wirkte.

lg Patrick

Benutzeravatar
mfa310
Beiträge: 61
Registriert: 10. Nov 2013
Motorrad:: Kawasaki KZ750E `83

Re: Kawa Z 650 SR mit Kick

Beitrag von mfa310 »

fuenfzigccm hat geschrieben:War der Lack, der vorher drauf war original bzw. ordentlich lackiert. Oder Dosenlack ?
Wenn das Zeug richtigen Lack so gut runterbekommt, rase ich gleich zum Baumarkt. Ich hab schon alles ausprobiert und nicht wirkte.

lg Patrick

Vergiss des Molto Baumarkt zeugs, funktioniert nicht gerade toll...

Mach dich mal über google zum Thema "Entlacken mit Ameisensäure" schlau ;)

Benutzeravatar
MikeRider
Beiträge: 378
Registriert: 23. Feb 2014
Motorrad:: Kawasaki Z 650
Kawasaki GPZ 1100
Suzuki GSXR 750
Wohnort: Bayern

Re: Kawa Z 650 SR mit Kick

Beitrag von MikeRider »

Ich kann nur sagen das es bei mir gereicht hat. Was andere mit ihren lacken probiert ist deren sache.
Viel Spaß noch
Gruß Michael

"Der Ziellose erleidet sein Schicksal - der Zielbewusste gestaltet Sie!"

Benutzeravatar
MikeRider
Beiträge: 378
Registriert: 23. Feb 2014
Motorrad:: Kawasaki Z 650
Kawasaki GPZ 1100
Suzuki GSXR 750
Wohnort: Bayern

Re: Kawa Z 650 SR mit Kick

Beitrag von MikeRider »

Hier mal auf Rädern


Bild


Bild


Hab die Schweißnähte und das heckloop gespachtel und nun fang ich mit der Sitzplatte an, bevor ich zum lackieren anfang


Bild
Gruß Michael

"Der Ziellose erleidet sein Schicksal - der Zielbewusste gestaltet Sie!"

Benutzeravatar
MikeRider
Beiträge: 378
Registriert: 23. Feb 2014
Motorrad:: Kawasaki Z 650
Kawasaki GPZ 1100
Suzuki GSXR 750
Wohnort: Bayern

Re: Kawa Z 650 SR mit Kick

Beitrag von MikeRider »

Mahlzeit, hab wieder ein bisschen was machen können.

So siehts aus.
Bild

Ich bräuchte eine kleine batterie um sie in den höcker rein zu kriegen. 12 v und 11 Ampere muss sie haben. Ich bin schon auf der suche gewesen, ich find leider nichts.
Kann mir jemand weiterhelfen. ??
Gruß Michael

"Der Ziellose erleidet sein Schicksal - der Zielbewusste gestaltet Sie!"

Benutzeravatar
EnJay
Beiträge: 1319
Registriert: 14. Mai 2014
Motorrad:: GPZ 550 Bj88 -> cafed
Wohnort: Waltrop

Re: Kawa Z 650 SR mit Kick

Beitrag von EnJay »

Zur Batterie: Such mal LiFePo4 Batterien. Sind um einiges Leistungsfähiger(daher reichen weniger Ah als original) als Blei Batterien, kleiner entladen sich nicht so schnell selber (gut für Überwinterung) und und und (ich bin von meiner absolut begeistert)
Gibt hier im Forum auch nen Thread dazu (Selbstbau).
Vorteil ist, dass die Batterie ohne Änderungen eingebaut werden kann.

Zum Lenkanschlag:
Die vom TÜV favourisierte Version scheint es zu sein, den ANschlagszapfen auf der Gabelbrücke zu durchbohren und ein Gewinde rein zu schneiden. Dann kannst du mit ner M5 oder M6 Schraube den Anschlag schön einstellen (Kontermutter oder ähnliches nicht vergessen)
Mein Umbauthread - GPz 550 zum Cafe Racer
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=5206

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 5201
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9½ )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Kawa Z 650 SR mit Kick

Beitrag von GalosGarage »

EnJay hat geschrieben: Zum Lenkanschlag:
Die vom TÜV favourisierte Version scheint es zu sein, den ANschlagszapfen auf der Gabelbrücke zu durchbohren und ein Gewinde rein zu schneiden. Dann kannst du mit ner M5 oder M6 Schraube den Anschlag schön einstellen (Kontermutter oder ähnliches nicht vergessen)
ist es erlaubt, ein größeres blech auf den lenkanschlag zu schweissen um damit den einschlag zu begrenzen?
ist ja immerhin am lenkkopf.

galo

Antworten

Zurück zu „Z-Modelle“

Axel Joost Elektronik