forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» Jan's CX 500

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
justphil
Beiträge: 280
Registriert: 27. Sep 2016
Motorrad:: CX 500 BJ 83
XJ 600 51J Bj 87
Wohnort: Stadthagen

Re: Jan's CX 500

Beitrag von justphil »

Den Endantrieb gebe ich nicht mit weg. Ich werde den nur ordentlich sauber machen. Das reicht.

Okay. Dann setze ich da einen Hebel an. Wollte nix kaputt machen;)
Güllepumpe - work in progress...

Benutzeravatar
Actionandi
Beiträge: 294
Registriert: 8. Aug 2016
Motorrad:: CX500

Re: Jan's CX 500

Beitrag von Actionandi »

Du solltest natürlich vorher sämtliche Schrauben entfernt haben :oldtimer: :D
A Knight in shining armor is a man who has never had his metal truly tested.

Benutzeravatar
justphil
Beiträge: 280
Registriert: 27. Sep 2016
Motorrad:: CX 500 BJ 83
XJ 600 51J Bj 87
Wohnort: Stadthagen

Re: Jan's CX 500

Beitrag von justphil »

Actionandi hat geschrieben:Du solltest natürlich vorher sämtliche Schrauben entfernt haben :oldtimer: :D

:banghead: ach jetzt wo du es sagst :lachen1:

Nein Spaß. Die sind alle draussen:)
Güllepumpe - work in progress...

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19103
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Jan's CX 500

Beitrag von f104wart »

Garagenschlosser hat geschrieben:Ich sehe eigentlich kein Problem bei dem Endantrieb zerlegen. Hab ich bei meinem Sohn seiner Gülle auch gemacht um das Gehäuse zu polieren und den Rest zu überholen. Da muß nichts "eingestellt" werde. Das Ding ist in ein paar Minuten auseinander.
Du meinst, das Hinterrad auszubauen und das Endantriebsgehäuse von der Schwinge ab zu schrauben. Du meinst hoffentlich nicht, dafür den Endantrieb selbst in seine Einzelteile zu zerlegen??!!

.

Benutzeravatar
justphil
Beiträge: 280
Registriert: 27. Sep 2016
Motorrad:: CX 500 BJ 83
XJ 600 51J Bj 87
Wohnort: Stadthagen

Re: Jan's CX 500

Beitrag von justphil »

Ne ne das werde ich auch nicht tun.

Habe hier noch eine Tacho Halterung gelasert. Passt noch nicht 100%ig. Habe noch 2 andere entworfen, die ich nächste Woche mal auflegen werde.
Habe auch noch einen stopfen für die zündschloss Öffnung entworfen, da dort ein start/stop Button rein kommt. Den werde ich zusammen mit den Rahmenstopfen die nächsten Wochen drehen.
So würde das mit dem Tachohalter momentan aussehen.

Bild
Güllepumpe - work in progress...

Garagenschlosser
Beiträge: 972
Registriert: 10. Jan 2016
Motorrad:: Kawasaki 440 LTD, Bj. 80
VT500 E
Gs550
Rd350 LC

Re: Jan's CX 500

Beitrag von Garagenschlosser »

f104wart hat geschrieben:
Garagenschlosser hat geschrieben:Ich sehe eigentlich kein Problem bei dem Endantrieb zerlegen. Hab ich bei meinem Sohn seiner Gülle auch gemacht um das Gehäuse zu polieren und den Rest zu überholen. Da muß nichts "eingestellt" werde. Das Ding ist in ein paar Minuten auseinander.
Du meinst, das Hinterrad auszubauen und das Endantriebsgehäuse von der Schwinge ab zu schrauben. Du meinst hoffentlich nicht, dafür den Endantrieb selbst in seine Einzelteile zu zerlegen??!!
Doch, das meinte ich. Den Endantrieb hab ich zerlegt und neu gelagert. Einzustellen ist da nur ein Kegellager auf dem Kegelrad am Eingang der Kardanwelle. Sonst nichts.
Gruß Ralf.

Benutzeravatar
NyFAZ
Beiträge: 289
Registriert: 2. Nov 2016
Motorrad::  
BMW R80
KTM LC400 Mil
Wohnort: Braunschweig

Re: Jan's CX 500

Beitrag von NyFAZ »

Hallo Jan,

hast Du Deine Teile schon pulvern lassen?
Ich habe meine CX auch gerade auseinander und überlege ob ich pulvern (lassen) oder lackieren soll.
So weit wohnst Du ja nicht weg, eventuell gibt es das im Dutzend billiger :)
Bei mir wäre das dann Rahmen, Schwinge und Felgen. Wobei ich noch überlege ob ich vielleicht die Gabel auch noch pulvern lasse.

LG Roland

Benutzeravatar
justphil
Beiträge: 280
Registriert: 27. Sep 2016
Motorrad:: CX 500 BJ 83
XJ 600 51J Bj 87
Wohnort: Stadthagen

Re: Jan's CX 500

Beitrag von justphil »

Hey Roland.

Nein habe ich noch nicht machen lassen. Können wir gerne machen, nur leider kann ich dir noch keinen Termin dafür sagen. Ich will dich bei deinem Projekt nicht aufhalten. Wenn ich Pech habe kann es noch etwas dauern..
Güllepumpe - work in progress...

Benutzeravatar
NyFAZ
Beiträge: 289
Registriert: 2. Nov 2016
Motorrad::  
BMW R80
KTM LC400 Mil
Wohnort: Braunschweig

Re: Jan's CX 500

Beitrag von NyFAZ »

Hehe, mein Projekt.
Bereits fast fertig, auseinandergebaut habe ich schon alles ;)
Mal schauen ob ich mit Ralfs Anleitung meinen Lima-Kabelstrang kleiner bekomme.
Das beschäftigt mich dann sicher eine Woche (linkshänder, beide).
Für Tacho CX habe ich OLED vorgesehen, dafür ist der Drehzahlmesser schön groß.

LG Roland

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19103
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Jan's CX 500

Beitrag von f104wart »

NyFAZ hat geschrieben:Für Tacho CX habe ich OLED vorgesehen
Ich hoffe, Du machst ne vernünftige Anleitung dazu. :wink:

...Ist das einfach so´n Stück Folie, das da hinter die Scheibe geklebt wird oder wie funktioniert das? :dontknow:
.

Antworten

Zurück zu „Honda“

Kickstarter Classics