Seite 12 von 14

Re: Yamaha» XS 400 CUP cake

Verfasst: 24. Apr 2020
von samsdad
Hi Sven

Ja.
Das ist der Original Luftfilterstutzen.
Der geht normalerweise in die 2 Luftfilterkästen die R und L vom Batterie Kasten sitzen.
Ist so eine saubere Sache zum anschließen.

VG Frank

Re: Yamaha» XS 400 CUP cake

Verfasst: 24. Apr 2020
von Bambi
Hallo Frank,
wäre es nicht besser den Entlüftungsbehälter möglichst hoch zu setzen und mit einem Entlüftungsloch - mit Filter - zu versehen? So könnte das Öl 'abgeschieden' werden und in den Motor zurückfinden. Ralf (f104wart) hatte - glaube ich mich zu erinnern - dazu mal was geschrieben. Ein Freund im Big-Forum hat auf den Schlauch einen RC-Luftfilter gesetzt. Der dicke Kolben drückt nämlich bei höheren Drehzahlen (über 5.500 z.B. auf Autobahn-Etappen) ordentlich Öl durch die Entlüftung. Wenn dieser Nebel den werkseitig vorgesehenen Weg über den Luftfilter nimmt steigt der Ölverbrauch rapide an.
Bei Interesse kann ich Dir/Euch den verlinkten Filter suchen, ich hab's nämlich selbst an meiner Big auch so vor. Das Prinzip lässt sich, so denke ich, auf alle Viertaktmotoren übertragen.
Schöne Grüße, Bambi

Re: Yamaha» XS 400 CUP cake

Verfasst: 24. Apr 2020
von samsdad
Hallo Bambi

Der Behälter hat Löcher drin.
Am oberen Teil.
So das die Luft entweichen kann - aber das Öl das übrig bleibt sich in dem kleinen Fläschchen sammelt.
Das kann ich bei Bedarf - also wenns voll ist - wieder in den Motor füllen.

Ich hatte bei einer anderen Yamaha und meiner Duc auch die kleinen Pilzfilter gesteckt.
Bei der Duc mit etwas längerem Schlauch.
Das funktioniert schon ABER du must den Filter regelmäßig reinigen weil sonst das Öl aus dem Filter kommt und den Motor dort versaut.
Das sieht dann super Scheisse aus.

Bei den Ducs gibts auch eine Membran Lösung.
ist auf den neueren Monstern Serie gewesen (glaub ich).
Das lässt die Luft durch aber kein Öl.
Geht auch.

Die jetzige Lösung mit Schlauch und Flasche ist Quick and Dirty - stimmt - aber funktioniert!

Wenn du die Lösung vom Ralf mir zeigen könntest - sehr, sehr gerne.

Liebe Grüße aus Südhessen
Frank

Re: Yamaha» XS 400 CUP cake

Verfasst: 25. Apr 2020
von samsdad
Jetzt erst mal alles zusammen stecken.
Ich mach jetzt eine kreative Denkpause wie es farblich weitergeht.
Ist ja noch genügend Corona Zeit.

Bild

Re: Yamaha» XS 400 CUP cake

Verfasst: 25. Apr 2020
von fuerdieenkel
...oh,
auf den ersten Blick dachte ich, du hast dein Farbkonzept gefunden. Bild

Re: Yamaha» XS 400 CUP cake

Verfasst: 25. Apr 2020
von Bambi
Jo Karsten,
Winter-Flecktarn! :lachen1:
Aber sag mal, Frank: steht der Verkleidungshalter da so unglaublich vorne hoch? DAS hab ich garnicht mehr auf dem Schirm ...
Schöne Grüße, Bambi

Re: Yamaha» XS 400 CUP cake

Verfasst: 22. Dez 2020
von sven1
@Frank: hast du dir schon etwas einfallen lassen, bzgl. des Farbkonzeptes? Fahren und Co. ist ja gerade nicht drin.

Grüße

Sven

Re: Yamaha» XS 400 CUP cake

Verfasst: 22. Dez 2020
von samsdad
Hi Sven
Yes
Ist schon beim Lakierer... es eilt aber nicht.
Viele Grüsse Frank

Re: Yamaha» XS 400 CUP cake

Verfasst: 23. Dez 2020
von trinentreiber
Ich hatte die XS400 bislang immer als langweilige Fahrschulmaschine auf dem Schirm, daher nach bestandener Pappe 'ne 1978er SR gekauft und viel Spass gehabt, später leider mit Limaschaden verkauft, Bund kein Geld für die Reparatur, was hab ich mich schon darüber geärgert.
Deine Cup finde ich geil. Was bringt die 250er Kurbelwelle?

Re: Yamaha» XS 400 CUP cake

Verfasst: 23. Dez 2020
von samsdad
Die ist leichter. Wiegt 440gr weniger. 😉
Seit dem Umbau Drehfreudiger.