Seite 13 von 14

Re: Yamaha» SR500 RoadRacer

Verfasst: 11. Aug 2022
von EVIL
Sehr geile karre

Re: Yamaha» SR500 RoadRacer

Verfasst: 28. Sep 2022
von juwi
Ein kleiner Bericht vom Einsatz in Grobnik (Rijeka)

Es geht ins erste Training, 9:20 wird für die mittlere Gruppe geöffnet, komme so gegen 9:25 auf die Strecke und lasse
es langsam angehen. Der neue nikasilbeschichtete 600er Zylinder soll erstmal ein paar Runden bei moderater Drehzahl
hinter sich bringen, also fahre ich recht verhalten um den Kurs.

Er dreht schön raus, keine extra Schwingungen, läuft ruhig, hört sich gut an. :)

Das ändert sich leider schlagartig in der 5-6ten Runde. Es geht die Gegengerade runter, die Drehzahl ist höher aber nicht
wirklich hoch, so gegen 6K. Der dösige Scitsu DZM pendelt seit der ersten Runde lustig und wenig aussagekräftig vor sich
hin. Es gibt einen Ruck... der Motor steht, das Hinterrad auch, ausgekuppelt und winkend rolle ich aus. :oops:

Erstes Training = letztes Training?

Ich drehe die Kerze raus und ahne was passiert ist
keine Kerze mehr.jpg
Der Blick durch das Kerzengewinde lässt die traurige Wahrheit näher Rücken, die "Alumine" im Auspuff macht es nicht besser
1 chips.jpg
Das war es dann für die Veranstaltung. Die Frau, der ich zugemutet werde, ist der gleichen Ansicht, wir reisen nicht direkt ab.
Wir schauen uns noch am 2ten Tag die Rennen an und reisen am nächsten Morgen Richtung München ab.
Bei Sven angekommen heben wir den Havaristen aus dem Rahmen und zerlegen ihn. Die Vermutung bestätigt sich.
2 Hackbrett.jpg
3 Metzgerbude 2.jpg
4 Zylinder.jpg
Ich befürchte Knetmetall wird da nicht mehr helfen können, Kleinholz noch 15 Minuten :cry:

Re: Yamaha» SR500 RoadRacer

Verfasst: 28. Sep 2022
von sven
Das ist echt bitter! :(

Re: Yamaha» SR500 RoadRacer

Verfasst: 28. Sep 2022
von pablo99
sehr bitter. mein mitgefühl...

auch wenn's mittlerweile obsolet ist, aber was hat der triebling auf der rolle gedrückt? gibts leistungswerte?

vg
pablo

Re: Yamaha» SR500 RoadRacer

Verfasst: 28. Sep 2022
von UZRacer
Jao, das nenne ich mal nen schlechten Klopf Klopf Witz. Fuck man, wünsch dir, dass die Karre nen neues Herz bekommt.

Re: Yamaha» SR500 RoadRacer

Verfasst: 28. Sep 2022
von grumbern
Auauauauau... das sieht nicht gut aus.

Re: Yamaha» SR500 RoadRacer

Verfasst: 28. Sep 2022
von nanno
Zu wenig Platz zwischen Ventil und Kolben? Ventilfederbruch? Ventilflattern kann man ja bei mittleren Drehzahlen eher ausschließen, was ich so von dir im SR-Forum gelesen hab, hast du sicher die Ventilfedern/Sitzdruck ausgemessen, oder?

Re: Yamaha» SR500 RoadRacer

Verfasst: 29. Sep 2022
von wimmerma
Aral Ultimate getankt?

Da gibt es ja in letzter Zeit wohl öfters Probleme bei Motoren ohne Klopfsensoren...

Re: Yamaha» SR500 RoadRacer

Verfasst: 29. Sep 2022
von Nille
Da würde mich auch mal interessieren wie es dazu kam, wahrscheinlich wird man das aber nicht mehr rekonstruieren können...

mein Beileid... sehr ärgerlich

Re: Yamaha» SR500 RoadRacer

Verfasst: 29. Sep 2022
von Bambi
Hallo zusammen,
es sei denn, die Steuerkette ist übergesprungen und ein Ventil hat dem Kolben 'Guten Tag' gesagt. So geschehen 2003 nach dem Austausch der Lima meiner Big (hatte sie als defekten 'Non-Runner') gekauft. Da stellte sich im Nachhinein heraus, daß jemand die Spannschiene der Steuerkette nicht richtig eingehängt hatte (quasi 'lose Beilage' im Schacht, das hatte ich nicht geprüft.). Das Ergebnis sah ziemlich genauso aus ... nur, daß bei mir das Ventil hochkant im Kolben steckte.
Tröstende Grüße, Bambi