forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» Papa's XS 400

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8251
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Papa's XS 400

Beitrag von obelix »

Johny91 hat geschrieben:Was mir überhaupt nicht gefällt sind die Gewichte. Der Werkstattmann hat die einfach irgendwo drangeklatscht.
Naja, der macht die eben da hin, wo sie benötigt werden - das sind ja keine Zierteile sondern haben ne Funktion - genau an der Stelle, wo sie sind. Wie willst das sonst machen? Sei froh, dass der keine Aufschlaggewichte genommen hat:-) Hab ich schon erlebt an frisch restaurierten Felgen. Da war die Freude gross...

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
igel
Beiträge: 797
Registriert: 18. Aug 2013
Motorrad:: yamaha xs400 2a2 BJ.1979
Honda XL500
Honda CB Seven Fifty
Wohnort: Zeulenroda/Weißendorf

Re: Papa's XS 400

Beitrag von igel »

Johny91 hat geschrieben:Ich hab nochmal eine Frage .
Wie habt Ihr die Drehzahlmesserwelle blind gemacht?
Ich hab mir einen Stopfen mit O-Ring aus Alu gedreht und mit der Schraube für die Welle befestigt. Sieht eigentlich aus, wie das Ende der Drehzahlmesserwelle, nur halt geschlossen.
Gruß, Carsten

Ich schraube, also bin ich.

Mein XS400-Projekt

Seven Fifty etwas schlanker

Benutzeravatar
Krami
Beiträge: 576
Registriert: 6. Jul 2015
Motorrad:: Yamaha XS400 2A2 CR #1
Honda CB900 FA Boldor #2 (im Aufbau 09/2017)
Wohnort: Rheinfelden (Baden)
Kontaktdaten:

Re: Papa's XS 400

Beitrag von Krami »

Oder man schaut bei den Jungs vorbei:
https://www.two-hands-motorcycles.de/on ... deckungen/
:rockout: The Man in Black - Rockabilly Rules :rockout:

Yamaha XS400 2A2
Honda CB900 Boldor
-------------------------------------------------------------------------------------
ALL LEATHER =>SK Ledermanufaktur <= ALL CRAFTED

lukazzo
Beiträge: 93
Registriert: 2. Mär 2017
Motorrad:: CB 350 K4

Re: Papa's XS 400

Beitrag von lukazzo »

@Krami
Weißt du ob es so eine Abdeckung auch für die XS 750 angeboten wird? In dem shop bieten sie nur welche für die 400 und 650 an.

Google hat mir auch nicht wirklich weiter geholfen.

Freundliche Grüße
Lukas

Benutzeravatar
Krami
Beiträge: 576
Registriert: 6. Jul 2015
Motorrad:: Yamaha XS400 2A2 CR #1
Honda CB900 FA Boldor #2 (im Aufbau 09/2017)
Wohnort: Rheinfelden (Baden)
Kontaktdaten:

Re: Papa's XS 400

Beitrag von Krami »

Hi Lukas,
schreib die Jungs mal an, die sind recht cool und antworten prompt.
Ich selbst weiss es nicht
:rockout: The Man in Black - Rockabilly Rules :rockout:

Yamaha XS400 2A2
Honda CB900 Boldor
-------------------------------------------------------------------------------------
ALL LEATHER =>SK Ledermanufaktur <= ALL CRAFTED

Online
Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 16279
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Papa's XS 400

Beitrag von grumbern »

Muss doch nur das Gewinde passen und ich glaube nicht, dass die für jedes Motorrad andere Wellen herstellen.
Gruß,
Andreas

Benutzeravatar
Johny91
Beiträge: 57
Registriert: 20. Okt 2016
Motorrad:: Yamaha, XS 400 2A2, 1979
Honda, CBR 1000 RR, 2012
Simson Schwalbe KR51/2
Simson S50

Re: Papa's XS 400

Beitrag von Johny91 »

Krami ....gibt es die Platten die du dran hast (zur Fussrastenverlegung) irgendwo zu kaufen ?

Benutzeravatar
Krami
Beiträge: 576
Registriert: 6. Jul 2015
Motorrad:: Yamaha XS400 2A2 CR #1
Honda CB900 FA Boldor #2 (im Aufbau 09/2017)
Wohnort: Rheinfelden (Baden)
Kontaktdaten:

Re: Papa's XS 400

Beitrag von Krami »

Die sind selber gemacht aus 10mm Alu 7075. FreddyNightmare hatte mir da ausgeholfen. Nimm aber lieber Al6065.
Sind mehr oder weniger Raask Nachbauten
:rockout: The Man in Black - Rockabilly Rules :rockout:

Yamaha XS400 2A2
Honda CB900 Boldor
-------------------------------------------------------------------------------------
ALL LEATHER =>SK Ledermanufaktur <= ALL CRAFTED

Benutzeravatar
igel
Beiträge: 797
Registriert: 18. Aug 2013
Motorrad:: yamaha xs400 2a2 BJ.1979
Honda XL500
Honda CB Seven Fifty
Wohnort: Zeulenroda/Weißendorf

Re: Papa's XS 400

Beitrag von igel »

Johny91 hat geschrieben:Krami ....gibt es die Platten die du dran hast (zur Fussrastenverlegung) irgendwo zu kaufen ?
Die Raask gibts auch noch neu mit TÜV-Papieren, kosten halt an die 300,-€.
:roll:
Gruß, Carsten

Ich schraube, also bin ich.

Mein XS400-Projekt

Seven Fifty etwas schlanker

Benutzeravatar
Krami
Beiträge: 576
Registriert: 6. Jul 2015
Motorrad:: Yamaha XS400 2A2 CR #1
Honda CB900 FA Boldor #2 (im Aufbau 09/2017)
Wohnort: Rheinfelden (Baden)
Kontaktdaten:

Re: Papa's XS 400

Beitrag von Krami »

Genau aus dem Grund habe ich mich zum Selbstbau entschieden und kam Ende auf ca. 100€.
:rockout: The Man in Black - Rockabilly Rules :rockout:

Yamaha XS400 2A2
Honda CB900 Boldor
-------------------------------------------------------------------------------------
ALL LEATHER =>SK Ledermanufaktur <= ALL CRAFTED

Antworten

Zurück zu „Yamaha“

Kickstarter Classics