forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» Xj 650 Umbau

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Maschmoeger

Re: Xj 650 Umbau

Beitrag von Maschmoeger »

@Kay: naja meine Fahrten bestanden bisher eigentlich auch nur aus Probefahrten mit 30-50km aber jetzt kanns los gehen wenn dieses scheis Wetter bei uns nicht wäre. tappingfoot Viel Erfolg bei deinem Projekt sieht auch richtig scharf aus! .daumen-h1:

@FranK: Werde es wohl einfach probieren müssen. Wenn ich nen Käufer für meine Konis habe werd ich die Sache mal angehen und mir die 36,5er ran holen und dann halt probieren. Hab halt etwas Bedenken dass ich das Gelenk des Kardan´s überstrecke. Nen Auspuff such ich übrigens auch noch. Deine Franb, gefallen mir ja richtig gut aber leider out of Stock.

Benutzeravatar
rosemaster
Beiträge: 257
Registriert: 27. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GSF650S, als Alltagsmoped. Was das nächste Projekt wird ist noch nicht sicher, möglicherweise ein Bobber auf Ural / Dnepr Basis. Mal sehen.
Wohnort: 56459 Mähren
Kontaktdaten:

Re: Xj 650 Umbau

Beitrag von rosemaster »

Mach die Stoßdämpfer nicht zu lang. Ich denke eigentlich will du doch so tief wie möglich oder? Schau mal das Foto von meiner an

Bild

Da ist schon reich Luft. :cry: Wenn du jetzt noch 1,5 cm länger gehst mag das vielleicht vom Kardan her gehen, aber ob das dann so aussieht wie du das willst?

Oder wolltest du auch überhaupt kein Flacheisen bauen, dann hab ich das falsch verstanden
Kawasaki Suzuki GSF650S, als Alltagsmoped. Was das nächste Projekt wird ist noch nicht sicher, möglicherweise ein Bobber auf Ural / Dnepr Basis. Mal sehen. :-)

Und so etwas mach ich im richtigen Leben :-)
https://www.frank-hamm-webdesign.de

Maschmoeger

Re: Xj 650 Umbau

Beitrag von Maschmoeger »

mh stimmt auch wieder :stupid:

Benutzeravatar
rosemaster
Beiträge: 257
Registriert: 27. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GSF650S, als Alltagsmoped. Was das nächste Projekt wird ist noch nicht sicher, möglicherweise ein Bobber auf Ural / Dnepr Basis. Mal sehen.
Wohnort: 56459 Mähren
Kontaktdaten:

Re: Xj 650 Umbau

Beitrag von rosemaster »

Mal so ne blöde Idee :oldtimer:

Mach dir doch einfach mal Holzlatten oder Flacheisen mit Löchern in den entsprechenden Abständen. Oben normales Loch unten Langloch und dann probier aus wie lang die Dämpfer optisch sein dürfen bzw. müssen.

Dann kannst du vor einer Bestellung mal probieren. Zwar nicht wie weit es einfedert, aber das kann man ja abschätzen
Kawasaki Suzuki GSF650S, als Alltagsmoped. Was das nächste Projekt wird ist noch nicht sicher, möglicherweise ein Bobber auf Ural / Dnepr Basis. Mal sehen. :-)

Und so etwas mach ich im richtigen Leben :-)
https://www.frank-hamm-webdesign.de

Benutzeravatar
himora88
Beiträge: 1091
Registriert: 8. Aug 2013
Motorrad:: Kawasaki KZ 550 B `81 CR
BMW R45 Scrambler
Simson S50 Moped =)
Wohnort: Pößneck / Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Xj 650 Umbau

Beitrag von himora88 »

zu hoch würde ich es auch nicht machen...
das bsp hier sieht ja schon sau geil aus....
Himora | Vintage Motorcycle Culture
http://www.himora-shop.de | http://www.himora.de

......................
» Mein Projekt: Kawasaki KZ 550 B • Cafe Racer «
» http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2027 «

Benutzeravatar
rosemaster
Beiträge: 257
Registriert: 27. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GSF650S, als Alltagsmoped. Was das nächste Projekt wird ist noch nicht sicher, möglicherweise ein Bobber auf Ural / Dnepr Basis. Mal sehen.
Wohnort: 56459 Mähren
Kontaktdaten:

Re: Xj 650 Umbau

Beitrag von rosemaster »

himora88 hat geschrieben:zu hoch würde ich es auch nicht machen...
das bsp hier sieht ja schon sau geil aus....
Ich hab grade nochmal geschaut - Originaldämpfer Maß Auge zu Auge 32,5 cm - auf dem Foto verbaute Dämpfer sind 33cm, also 1,5 cm länger.
Kawasaki Suzuki GSF650S, als Alltagsmoped. Was das nächste Projekt wird ist noch nicht sicher, möglicherweise ein Bobber auf Ural / Dnepr Basis. Mal sehen. :-)

Und so etwas mach ich im richtigen Leben :-)
https://www.frank-hamm-webdesign.de

Benutzeravatar
AtomicCafe
Beiträge: 538
Registriert: 3. Feb 2014
Motorrad:: jo!
'80er Yamaha XJ 650
'54er Motoconfort u2c
'47er Motobecane d45a
Wohnort: Berlin

Re: Xj 650 Umbau

Beitrag von AtomicCafe »

rosemaster hat geschrieben:
himora88 hat geschrieben:zu hoch würde ich es auch nicht machen...
das bsp hier sieht ja schon sau geil aus....
Ich hab grade nochmal geschaut - Originaldämpfer Maß Auge zu Auge 32,5 cm - auf dem Foto verbaute Dämpfer sind 33cm, also 1,5 cm länger.
bei mir ergibt das 0,5 cm mehr :zunge:

Das längere (35 cm) dem Kardan was ausmachen glaub ich nicht, bin aber nicht sicher. Sicher ist, das sich das Fahrwerk verändert. Wenn der Hintern höher kommt, wird der Lenkkopfwinkel steiler und es geht mehr in Richtung "agil" anstatt "stabil" . Muss man vielleicht auch von Fahrverhalten ausprobieren, nicht nur optisch. Aber was weiß ich schon ... :dontknow:
When too perfect, lieber Gott böse.

Iceonly
Beiträge: 81
Registriert: 15. Aug 2013
Motorrad:: BMW R 100 Orginal
BMW K 100 RT

Re: Xj 650 Umbau

Beitrag von Iceonly »

Richtig schönes Bike geworden !
AP Nummer ! seh ich da gerade wo den genau ?

Ich hab EF man kann sich ja mal auf eine Hopfenkaltschale treffen, meine 550 ist fast fertig (zumindest fürs erste)

Maschmoeger

Re: Xj 650 Umbau

Beitrag von Maschmoeger »

Ottstedt am Berge genau zwischen Erfurt und Weimar

Maschmoeger

Re: Xj 650 Umbau

Beitrag von Maschmoeger »

Nun haben wieder ca 50 km hinter uns gelassen und ich muss wieder sagen lässt sie echt sauber fahren super händeln und klingt Affen geil. Bin sowas von zufrieden

Antworten

Zurück zu „Yamaha“

Axel Joost Elektronik