forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Suzuki» GS 450 "Novitas"

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 16279
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Suzuki GS 450 "Novitas"

Beitrag von grumbern »

Das macht wirklich was her! Schöne Linie, gute Farbwahl. .daumen-h1:

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8252
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Suzuki GS 450 "Novitas"

Beitrag von obelix »

Bild
Yepp, ist schön - allerdings gefallen mir die weissen Streifen nicht. Zum einen wg. der Farbe - weiss finde ich sehr hart. Schwarz würde besser aussehen, zumal am Bike sonst nix weisses ist. Die Linien an den Karosserieteilen in mattschwarz und an den Felgen in dem Blau der Karosse. Das würde mir viel besser gefallen.

Aber hauptsächlich hängt mein Missfallen *gg* an der Linierung selbst. Am Tank isses oben drauf und sehr eckig - klar, folgt der Tankform. Am Bürzel isses rund, seitlich und neigt sich entgegen der Form. Ich empfinde das als unharmonisch. Die obere Ecke am Bürzel sollte auch einen spitzen Winkel haben und der Kante des Bauteiles folgen wie am Tank, liesse sich ja realisieren.

Am Schutzblech sollte die Linierung auch geschlossen werden, nicht nur ein formparalleller Strich an der Seite. Idealerweise auch an den Tankseiten die Unterkante und vorderen Abschluss auch noch linieren, um die Fläche zu umschliessen. Oder eben am Bürzel die von der Linie umschlossene Fläche oben drauf legen und so die Linienführung vom Tank nach hinten übernehmen.

So, nu aber genug gemeckert!
Ich wünsch Dir viel Spass mit dem Möp, mein Neid ist Dir sicher:-)
Meins dauert noch (leider)

Gruss

Obelix

P.S.
Ich finde den Tank übrigens nicht hässlich, mir gefällt der gut.
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
blatho
ehem. Moderator
Beiträge: 3781
Registriert: 16. Apr 2014
Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC

Re: Suzuki GS 450 "Novitas"

Beitrag von blatho »

Ich find die Farbkombi schick .daumen-h1:
Würde allerdings auch das Startnummernfald am Heck etwas eckiger gestalten, die Streifen am vorderen Koti und an den Felgen ganz weg lassen... aber die Geschmäcker sind gottseidank verschieden :wink:
GS450.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.

Benutzeravatar
frm34
Beiträge: 1437
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Royal Enfield Bullet 500 "Ennie"
CJ 750 SV Gespann "Annemarie"
GS 450 T - Patina-Queen
Wohnort: Wohlenrode

Re: Suzuki GS 450 "Novitas"

Beitrag von frm34 »

Gefällt mir ausgesprochen gut!
Sehr klar und schlicht.

Über die Linierung lässt sich - wie man sieht - diskutieren. In einigen Punkten schließe ich mich da Obelix an.
Scheinwerfer und Instrumente könnten vielleicht noch ne kleinen Tick tiefer...
Aber letztlich muss sie DIR gefallen und nicht uns!
Es ist auf alle Fälle ne sehr schöne GS450 geworden!!
.daumen-h1:

cafe1983
Beiträge: 135
Registriert: 6. Mai 2014
Motorrad:: Suzuki, GS 450 , 1980

Re: Suzuki GS 450 "Novitas"

Beitrag von cafe1983 »

Hallo Zusammen.

Vorerst mal Vielen Dank für Lob und Kritik :wink: .daumen-h1:

@Kuwahades: Nicht immer nur die Bilder anschauen. :grinsen1: ist seit ich das Design festgelegt habe in Matt geplant.
Der klar Lack wurde angeschliffen danach die Linie Lackiert und anschließend Matt nochmals über alles drüber.

@ Obelix: über Design und Farbe könnte man eine Doktorarbeit schreiben wenn ich das Forum Frage. :wink:
Bei 20 Vorschlägen hätte ich 15 unterschiedliche Meinungen, und bin wieder unschlüssig. Das war ich auch als ich die letzten Linien beim Lackierer vorbereitet habe. ändern kann man nichts mehr. :wink: außer die auf den felgen.

Ich habe mehrere Farbkombinationen am pc gemacht mit verschiedenen Varianten von Mustern.... Gelb und rot wäre hart zu diesem blau( wusste aber nur wie die Farbe in Glanz aussieht), das weiß hätte man eventuell noch durch ein grau oder so ersetzen können das hätte dann nicht zum Rest gepasst. Schwarz geht unter,das wäre bei einem helleren blau möglich.

Das weiß hat mir eigentlich der Lackierer empfohlen, da es ein guter Kollege ist und ich ihm vertraue blieb ich dabei.

@blatho: das Dreieck auf dem höcker wie du es meinst wäre sicher auch noch eine Möglichkeit gewesen. Die Linien auf dem Höcker haben sich aus folgenden ergeben.

Obere Tanklinie mit einem Klebeband bis zum Rücklicht verlängert.
Untere Linie vom Rücklicht in der Waagrechten nach vorne gezogen,ist die selbe Höhe wie das Ende der Tanklinie.
Der Radius ergabt sich durch das, da der Tank ebenfalls den Bogen hat.Abfallend Richtung Sitz.

Habe viel Herumprobiert, für mich war es dann ein logisches Ergebnis.... :dontknow:
Der Koti passt besser dazu wenn er auch eine Linie hat,habe ich mir gedacht... Da habe die Linie gezogen wie der Radius vom Reifen ist.

@Fmr34: Tacho bin ich im Moment an die Ganganzeige gebunden. Etwas Runter möchte ich schon noch,nur komme dann nicht mehr zu den Bedienknöpfe vom Tacho ran.
Scheinwerfer habe nachdem ich bereits die Halterung angefertigt habe ausgetauscht.da werde ich mir wahrscheinlich noch universal Halterungen anschaffen,da ist man einfach flexibler... Jetzt ist wichtig für den Tüv fertigmachen und mal Probefahrten/einstellen... :rockout:
_________________________________________________________________________________________________________________________________
1. Projekt:Suzuki GS 450
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 044#p79065

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 16279
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Suzuki GS 450 "Novitas"

Beitrag von grumbern »

Passt schon so. Würde man die Linien am Kotflügel schließen, käme dabei ein Rechteck heraus, was einfach genauso wirkt - "square". Und das will man als expressionistischer Zweiradschrauber sicher nicht sein :wink:
So hat es eher was von Rallyestreifen. Dass man das auch an den Felgen wiederholt, finde ich chic.
Sehr elegant fände ich es, wenn die untere Linie am Höcker fehlen würde. Quasi nur die geschwungene Linie von der SItzbank zum Heck. Dann wäre es auch passend zu der offenen Linienführung an Tank und Schutzblech.
Gruß,
Andreas

Benutzeravatar
frm34
Beiträge: 1437
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Royal Enfield Bullet 500 "Ennie"
CJ 750 SV Gespann "Annemarie"
GS 450 T - Patina-Queen
Wohnort: Wohlenrode

Re: Suzuki GS 450 "Novitas"

Beitrag von frm34 »

Hey - die Linien sind nun fest - und alles ist gut.
Lass mal hören, was der TÜVer zum Auspuff gesagt und wie er die eingetragen hat.

Gerade zurück - hab ne weitere GS450 gekauft - allerdings ne T - wird ein anderes Thema!


Glückwunsch und Daumendrücken für TÜV und viel Spaß!







.... langsam können wir ein GS450 Treffen machen - sozusagen gleich neben all den Güllepumpen
:mrgreen:

cafe1983
Beiträge: 135
Registriert: 6. Mai 2014
Motorrad:: Suzuki, GS 450 , 1980

Re: Suzuki GS 450 "Novitas"

Beitrag von cafe1983 »

Hallo Gemeinde!

Hatte heute Nachmittag den TÜV Termin. :bulle:

Musste jetzt ja 3 Wochen warten, habe in dieser Zeit noch Marving Endschalldämpfer bestellt und montiert.
Weiters habe ich diverse Umbauten für den TÜV dokumentiert, alle Gutachten säuberlich vorbereitet und die E-Nummern usw. Aufgelistet...

Die Arbeit hat sich gelohnt der bereits schon gestresste tüver,hatte eine richtige Freude damit. :mrgreen:

Bei der Besichtigung lief alles wie am Schnürchen :rockout:

Keine Beanstandungen, Eigenbau Sitzbank+Luftfilterkasten wurden ebenfalls eingetragen. Gräusch Messung passte auch.
Teile mit Gutachten oder E-Nummern passte auch alles. :dance2:

Das neue Eigengewicht ist nun 154 kg , laut Typenschein waren es vorher 191kg ? Bin mir aber nicht sicher ob das vollgetankt angegeben wird? :dontknow:
Jetzt heißt es wieder auf die Papiere warten, ich hoffe es klappt diese Woche noch... :rockout:

Ja ich bin bereit! :cool:
_________________________________________________________________________________________________________________________________
1. Projekt:Suzuki GS 450
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 044#p79065

Benutzeravatar
Dope
Beiträge: 1158
Registriert: 24. Okt 2013
Motorrad:: Kawasaki Z400 1978
Benelli Quattro 500 1975
Yamaha XV750 1983

Re: Suzuki GS 450 "Novitas"

Beitrag von Dope »

Gratuliere dir Jürgen :rockout:
Ich glaube in Lauterach musst du das Glück haben den richtgen Mann für die Abnahme zu erwischen.
Ich hatte auch großes Glück mit meiner selbst gebauten Sitzbank, den Fußrasten ohne Nr und dem selbst gebasteltem Brems- und Schaltgestänge.
Andererseits habe ich auch schon mit bekommen das Umbauten trotz E-Nummer (von einem anderen Motorrad) nicht eingetragen worden konnten.

Freut mich für dich. :clap:

Lade doch bitte noch ein Foto deiner schönheit hoch.

cafe1983
Beiträge: 135
Registriert: 6. Mai 2014
Motorrad:: Suzuki, GS 450 , 1980

Re: Suzuki GS 450 "Novitas"

Beitrag von cafe1983 »

Hey Nachbar. :grinsen1:
Vielen Dank :)

Hatte den selben Tüver wie bei der Vorbesprechung. Dort wollte er zwei Spiegel, heute hat ihm einer gereicht,da im Typenschein nur eine abgebildet war... Umso besser :wink:
Es braucht schon etwas Glück.... Zu befürchten hatte ich ja nichts,das einzige waren die endtöpfe,und das habe ich garnicht soweit kommen lassen.

Bilder kommen dann noch. Brauche noch einen anderen Hintergrund . :grin:
_________________________________________________________________________________________________________________________________
1. Projekt:Suzuki GS 450
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 044#p79065

Antworten

Zurück zu „GS“

Kickstarter Classics