forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» Noch eine CB400N wird umgebaut

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
leroyak7777
Beiträge: 365
Registriert: 17. Okt 2016
Motorrad:: Suzuki GS750
Honda CB400
Wohnort: Magdeburg

Re: Noch eine CB400N wird umgebaut

Beitrag von leroyak7777 »

Ok. Das ist jetzt doof.
Also geht wohl ohne zerlegen nicht viel.

Auf Dauer ist der Zustand jetzt aber nicht das Ware.
Grüße,
Leroy

Benutzeravatar
leroyak7777
Beiträge: 365
Registriert: 17. Okt 2016
Motorrad:: Suzuki GS750
Honda CB400
Wohnort: Magdeburg

Re: Noch eine CB400N wird umgebaut

Beitrag von leroyak7777 »

Heute hat mich mein Prüfer angerufen.

Allen geplanten Umbauten steht soweit nichts im Weg.
Das Heck kürze ich also jetzt am Wochenende und lasse mir danach den Loop bauen.
Ich werde ihn wohl in die Stümpfe integrieren, so dass alles flach bleibt.
Grüße,
Leroy

Benutzeravatar
leroyak7777
Beiträge: 365
Registriert: 17. Okt 2016
Motorrad:: Suzuki GS750
Honda CB400
Wohnort: Magdeburg

Re: Noch eine CB400N wird umgebaut

Beitrag von leroyak7777 »

Das Heck ist fertig gekürzt.
Jetzt suche ich jemanden, der mir eine passenden Loop baut. Das Kupferrohr ist nur zum gucken was am Ende am besten passt.

Der Loop soll in den Schalen enden.Wie eben auf dem Bild. Da wären Stümpfe in den Schalen wohl ganz praktisch.
Mal sehen.
Ich will alles so flach wie möglich halten.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Grüße,
Leroy

Benutzeravatar
Dacapo
Beiträge: 1799
Registriert: 4. Okt 2016
Motorrad:: Buell XB12s, 2004
Honda CB400N, Baujahr 78
YAMAHA XT600
Wohnort: Ascheberg

Re: Noch eine CB400N wird umgebaut

Beitrag von Dacapo »

Hi,
Hast du das kürzen vorher mit dem TÜV besprochen?

Und bleibt der Tank so?
Habe ich auch vor, wenn er nicht gespachtelt ist. 12 Schichten Lack drauf...


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Beste Grüße
Dacapo

Benutzeravatar
leroyak7777
Beiträge: 365
Registriert: 17. Okt 2016
Motorrad:: Suzuki GS750
Honda CB400
Wohnort: Magdeburg

Re: Noch eine CB400N wird umgebaut

Beitrag von leroyak7777 »

Die Dekra hat mir grünes Licht gegeben.
Mein Prüfer meinte, er habe solche Umbauten schon öfter gehabt.
Grüße,
Leroy

Benutzeravatar
Dacapo
Beiträge: 1799
Registriert: 4. Okt 2016
Motorrad:: Buell XB12s, 2004
Honda CB400N, Baujahr 78
YAMAHA XT600
Wohnort: Ascheberg

Re: Noch eine CB400N wird umgebaut

Beitrag von Dacapo »

leroyak7777 hat geschrieben:Die Dekra hat mir grünes Licht gegeben.
Mein Prüfer meinte, er habe solche Umbauten schon öfter gehabt.
Cool, dann hoffe ich du findest den passenden Loop.

Ps. Mit den Speichenräder stimmt eine Bremsscheibe ist dann über.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Beste Grüße
Dacapo

SebastianM
Beiträge: 1287
Registriert: 2. Sep 2015
Motorrad:: ..
Wohnort: Vaterstetten

Re: Noch eine CB400N wird umgebaut

Beitrag von SebastianM »

Überleg dir die Lösung mit dem Loop nochmal. Wenn du den Loop in den Rahmen steckst, musst du dir was für diesen "Kamm" auf dem Hohlkammerprofil einfallen lassen. Sonst ist der Loop 1cm tiefer als der Rest des Rahmens.... nichts ist unmöglich,aber da solltest du ggf. nochmal bisschen Hirnschmalz reinstecken.

Benutzeravatar
leroyak7777
Beiträge: 365
Registriert: 17. Okt 2016
Motorrad:: Suzuki GS750
Honda CB400
Wohnort: Magdeburg

Re: Noch eine CB400N wird umgebaut

Beitrag von leroyak7777 »

Erst war der Plan, diesen Höhenunterschied später beim Sitzbankbau irgendwie auszugleichen.

Doch dann ist mir die Idee gekommen, an den Stümpfen knappe 2 cm vom Kamm wegzunehmen und den Loop so weiter oben anzuschweißen.
Auf dem Foto sieht man den Bereich. Dann sollte alles fast bündig sein. Außerdem hätte ich so eine gute Kontaktstelle zum schweißen.

Was meint ihr?



Desweiteren suche ich eine Achse für die hintere Schwinge.
Wäre schön wenn mir jemand helfen kann.


Mit dem Tank bin ich irgendwie nicht so zufrieden. Ich würde doch gern lieber eine andere Form haben.
Wer da etwas hat, kann sich ja mal ebenfalls melden. Meinen würde ich auch veräußern oder tauschen.
Ich hätte lieber wtwas von einer Cb550/CB750
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Grüße,
Leroy

Benutzeravatar
Seimen
Beiträge: 349
Registriert: 22. Okt 2016
Motorrad:: VN 800 - XJ600 - TS 50 - Schwalbe

Re: Noch eine CB400N wird umgebaut

Beitrag von Seimen »

So wie du es beschrieben hast habe ich das
schon mal in einem anderen Forum gesehen.

Das sieht vernünftig / fast original aus und ist denke ich
die beste Lösung bei dem Rahmen.


:oldtimer:

Benutzeravatar
leroyak7777
Beiträge: 365
Registriert: 17. Okt 2016
Motorrad:: Suzuki GS750
Honda CB400
Wohnort: Magdeburg

Re: Noch eine CB400N wird umgebaut

Beitrag von leroyak7777 »

Ich würde mich über Fotos fertiger Rahmenumbauten der 400er freuen.
Oft lassen die Leute den Rahmen so und bauen daerauf auf. Finde ich immer nicht so schick. Die dicken Hülsen stechen immer ins Auge.
Die 400er ist ja mit diesem Rahmen sehr speziell.

Desweiteren würde ich gern wissen, von welchem Forumsmitglied dieses Projekt ist.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Grüße,
Leroy

Antworten

Zurück zu „Honda“

Kickstarter Classics