Seite 3 von 3

Re: GSX 400 Cafe Racer

Verfasst: 13. Nov 2016
von Jupp100
Eine wirklich schöne Lösung von
uns Himora:

Re: GSX 400 Cafe Racer

Verfasst: 13. Nov 2016
von Silverjack
Hey Stefan,
eine echt schöne Umsetzung was ihr da mit der Gsx 400 gemacht habt. Über dieses Foto bin ich schon einmal darüber gestoßen nur leider sieht man nicht mehr Detail aufnahmen wie z.B. vom Tacho. Hast du da einen Link oder kannst du noch das ein oder andere Foto einstellen wo man mehr erkennen kann. Lg Silverjack

Re: GSX 400 Cafe Racer

Verfasst: 13. Nov 2016
von CafeSchlürfer
Das Bild ist aus Photoshop entstanden, das Mopped gibt es (noch) nicht in der Art!
Aber da könntest du ja dein Glück versuchen.
Es sieht immer so unstimmig aus, wenn die Tanks eigentlich für Seitenverkleidungen ausgelegt sind un dann frei gemacht werden...

Re: GSX 400 Cafe Racer

Verfasst: 13. Nov 2016
von frm34
Stimmt - das grüne Motorrad ist nur eine Designstudie und Motorenkenner sehen auch ein 450er 2-Ventil-Motor.
Die GS450 findest Du hier auch irgendwo im Baubericht (find meinen eigenen Bericht gerade nicht...)
Als Tacho hab ich ein Instrument einer alten Suzuki genommen - bin mir aber nicht sicher welcher. Du kannst aber auch die Instrumente anderer 450er nehmen, wo Tacho und DZM getrennt sind und nicht in einer einheitlichen Plastekiste zusammengehalten werden. Das ergibt ein klassischeres Erscheinungsbild.

Maßgebend für die Designstudie war: Original Bürzel beibehalten und nur weiter nach vorne schieben. Sitzbank dann neu.
Vorne Schutzblech kürzen, Scheinwerfer und Instrumente tiefer, Stummellenker....
Alles machbar und in einem anderen GS450 / GSX400 Projekt hat auch jemand das mit dem vorverlegtem Bürzel realisiert. Für die Sitzbank hat er die originale Grundplatte verwendet, in der Mitte was rausgeschnitten...
Tank und Seitenverkleidungen sind original!!

Vielleicht wird der Umbau noch eines Tages realisiert, aber sicher nicht diesen Winter...