Seite 3 von 6

Re: BMW» Erstprojekt 4v im 2v

Verfasst: 24. Aug 2022
von KTMAnton
IMG-20220824-WA0004.jpg
IMG-20220824-WA0002.jpg

Re: BMW» Erstprojekt 4v im 2v

Verfasst: 25. Aug 2022
von Picarsso
Vielen Danke für die Bilder, Anton!
Ich finde den Zentralfeder-Umbau von HPN auch sehr Interessant, da der Zusatzrahmen geschraubt ist.
HPN Zentralfeder.png
(Quelle: youtube)

Mal sehen, ich muss mich noch etwas vors Motorrad setzten und wirken lassen :-D

Aber vorest bin ich auf Urlaub, in 2 Wochen gehts wieder weiter! :grin:

LG lucas

Re: BMW» Erstprojekt 4v im 2v

Verfasst: 3. Nov 2022
von Picarsso
Es geht weiter... langsam aber doch :-D

Aufnahmen (angelent an denen von swt-Sport :) ) konnte ich im Wasserschneider schneiden
Aufnahen klein.jpg


Motor ist im Rhamen verschraubt.
Zuvor habe ich noch einen Kardan-Tunnel geöffnet, um zu sehen ob der Kardan gut in position liegt und nicht streift (ob man das wohl so lassen kann ... :rockout:
klein.jpg
3D Prototyp der Lima-aufnahem ist fertig, fehlt nurnoch die Ducati Lima. :grin:

Als nächstes mache ich mich an die Aufnahme fürs Zentralfederbein (vermutlich doch so wie bei KTMAnton, da es einfach schneller geht.. ) dann steht sie schon mal auf eigenen Beinen :wink:

Den Tank innen um zu schweißen das er auf den Motor passt wird wohl auch eine herrausforderung.. :versteck:

Re: BMW» Erstprojekt 4v im 2v

Verfasst: 28. Nov 2022
von Picarsso
so..
Zentralfederaufnahme ist fertig (doch geschweißt..)
Am Abend kam dann die unsicherheit nach einem Gespräch mit meinem Vater... die Kardanwelle steht doch viel zu steil mit dem Federbein der RT (137mm Federweg).... Shit. :banghead:
Mit meinen 75kg geht das Federbein nur wenig nach unten.
image.jpg
Morgen Probiere ich noch das Kürzere Federbein der bmw r1100s (Federweg 130mm aber kürzer) aus ansonsten ... neu machen. :hammer:.


der Tank muss hinten noch etwas runter (umschweißen)..
Was mein Ihr, wie die optimale Linie verlaufen könnte/Sollte??

Re: BMW» Erstprojekt 4v im 2v

Verfasst: 28. Nov 2022
von Bambi
Hallo Picarsso,
den Tank vorne ein wenig anheben ist keine Option? Das wäre ev. ohne Schweißarbeit am Rahmen/Tank möglich ...
Schöne Grüße, Bambi

Re: BMW» Erstprojekt 4v im 2v

Verfasst: 28. Nov 2022
von doctorbe
Hi. oder die Sitzbank in gleicher Steigung laufen lassen. gibt Dynamik in die Line.

Hand zum Gruss Bernward

Re: BMW» Erstprojekt 4v im 2v

Verfasst: 17. Dez 2022
von Picarsso
Zentralfederaufnahme habe ich letztes Wochenende neu gemacht.
signal-2022-12-17-22-39-03-797.jpg
(keine sorge, die Aufnahme wird Professionell fertig geschweißt) :wink:

Jetzt ist die Schwinge nicht mehr ganz so steil und es passt das Federbein der 1100s hinein, das Federbein der RT war irgendwie zu hart (die RT hat 285kg eigengewicht+205kg zuladung).

An den Tank und Zusatzrahmen mache ich mich in den nächsten Wochen.

Das Motorrad sollte ein Scrambler werden.

-Die Sitzbank sollte 60cm lang werden (somit Sozius eintragbar).
Was ist denn eine gute Breite für die Bank?

-Aus optischen Gründen würde ich vorne von 17Zoll auf 18Zoll gehen.
macht das Sinn?
und... welche 18Zoll felge passt in die BMW k1100 Gabel?

-einen Neuen Lenker brauche ich auch, aus dem Superbikesektor..
Sollte da noch jemand etwas zuhause liegen haben.. :grin: ich würde mich freuen..

-Von der Idee mit den Vergasern bin ich wieder etwas abgekommen..
Das Projekt fordert mich schon recht gut und da einacher und mehr Leistung werde ich wohl doch die originale Einspritzung nehmen.



lg lucas

Re: BMW» Erstprojekt 4v im 2v

Verfasst: 17. Dez 2022
von Picarsso
Bambi hat geschrieben: 28. Nov 2022 Hallo Picarsso,
den Tank vorne ein wenig anheben ist keine Option? Das wäre ev. ohne Schweißarbeit am Rahmen/Tank möglich ...
Schöne Grüße, Bambi
Dnake für diene Antwort!
Werde ich die Tage mal versuche, befürchte aber das er dann zu hoch wird..

LG

Re: BMW» Erstprojekt 4v im 2v

Verfasst: 18. Dez 2022
von Bambi
Hallo Picarsso,
bei einem Scrambler wäre ein 19-er Vorderrad eigentlich die richtige Größe. Dann würde sich ev. sogar die Korrektur der Tankposition erübrigen ...
Schöne Grüße, Bambi

Re: BMW» Erstprojekt 4v im 2v

Verfasst: 24. Sep 2023
von Picarsso
Es geht nach wie vor vorran, langsam aber doch :-D

-Die MotorHalterung musst ich wegen dem Tank nochmals umschweißen.
-Zentralfederbein-Aufnahme wurde zum dritten mal abgeändert, damit der originale Luftfilter platz hat.
(Mit Offenem Luftfilter wäre einiges mehr platz jedoch läuft der Motor mit originalem angeblich am besten..?)
-Der Tank wurde innen aufgeschnitten und ein passendes Blech gedengelt und eingeschweißt.
-Speichenfelgen (17/19) von einer BMW 1150gs sind drinnen, inklusive neu angefertigter Vorderachse und TKC80 Reifen.
-Heckrahmen und Sitzbank wurde vorbereitet.
-Schaltgestänge um-und eingebaut
-Bremskraftverstärker für Hinterbremse eingebaut.

Als nächstes muss die Linie von Tank und von der Sitzbank bestimmt werden..
Leider schiebe ich es schon die ganze zeit vor mich hin.. ich bin nicht gut in solchen Entscheidungen.. :versteck:

Leider weiß ich nciht, wo ich die Motorsteuerung hinlegen soll..
Der Kasten ist zwar nicht besonder Groß aber der Stecker, der drauf gehört raucht einiges an platz.. :dontknow: :hammer:
Vielleicht kann man auf den Stecker Verzichten, die Kabeln direkt anlöten und in Kunstharz eingießen (um es Wasserdicht zu bekommen..)?

Hier noch ein paar Bilder:
20230924_174325-min.jpg
20230801_182248-min.jpg
20230924_174325-min.jpg