Seite 22 von 25

Re: Erlösung XV750SE

Verfasst: 18. Apr 2015
von wimmerma
...warte, wenn's Bremslicht an ist :shock:

Re: Erlösung XV750SE

Verfasst: 19. Apr 2015
von wimmerma
weitergebatzelt...
DSC_0295.JPG

Re: Erlösung XV750SE

Verfasst: 19. Apr 2015
von MichaelZ750Twin
Hi Marcus,

geht doch voran ;-)
Beim laminieren "um Kanten rum" ist mir die unregelmäßig verwobene, grobe Glasfasermatte viel lieber als die regelmäßig verwobene Matte, wie du sie für die Sitzfläche verwendest.
Zudem schneide ich die Mattenstücke, soweit möglich, in kleinere Stücke und lege die dann sozusagen vorgeformt auf.
Sorry, wenn ich mit diesem Tipp zu spät dran bin.
Hier die Überreste meiner letzten "Batzelei":
DSCN3671 (Custom).JPG
Have fun !

Re: Erlösung XV750SE

Verfasst: 19. Apr 2015
von wimmerma
Hehe, Du gehst aber verschwenderisch mit den Rührstecken um. Mir reicht da immer einer für'n ganzes Motorrad :neener:
Und warum sammelst Du die Dinger? Soll ich meine für dich aufbewahren? :lachen1:

Von den "Sauerkrautmatten" halt ich ja garnix. Wie das schon ausschaut. tappingfoot Bin da von früher vom Modellbau verwöhnt.
Mir sind da die Köper Gewebe lieber. Die gehn dann schon rum ums Eck. Ich lege das dann aber auch in schmalen Streifen, damit die Aufstellkraft eben klein bleibt.

Die Sitzbank ist mit nem billigen 380g Pandagewebe von R&G gemacht. Das ist tatsächlich nix für Ecken. Störrisch wie ein alter Esel :banghead: Für die leichten Bögen der Sitzbank geht's aber gut.

Und Polyesterharz mag ich auch nicht. Ich bevorzuge gutes Epoxydharz. Stinkt nicht so übel und ist stabiler.

Re: Erlösung XV750SE

Verfasst: 19. Apr 2015
von MichaelZ750Twin
Hi Marcus,

ich lasse die Stecken im Topf und dem aushärtenden Harz stecken, dann bekommt man das Zeug leichter aus dem Anmischbecher raus ;-)
Sammeln tue ich die Dinger nicht wirklich, aber das Zeug stinkt so, das ich sie zum finalen Ablüften vor die Werkstatt gelegt habe und vor dem Wegwerfen hat sich spontan noch dieses Arrangement ergeben :stupid:

Re: Erlösung XV750SE

Verfasst: 29. Apr 2015
von wimmerma
Das Projekt stockt gerade aufgrund unvorhergesehenen Familienzuwachses...


Nein, nicht das... :roll:

sondern das: :grinsen1:
2.3-16, mit 185PS, ohne KAT...nächsten Monat hat er dreissigsten Geburtstag.
DSC_0013.JPG
Am Mittwoch geschwinde nach Vigo , in Spanien geflogen, und heimgefahren. :wheelie:
Jetzt muß ich gerade Ersatzteile bestellen. Der Spanier hat eben andere Vorstellungen von "Alles in Top Zustand" :stupid:

Aber kennt man ja von den alten Mopeten auch. :unbekannt:

Musste jetzt auch erstmal neue Ventileinstellschrauben ordern. Die bau ich sicher nicht mehr ein :shock:
DSC_0014_1.JPG
Vielleicht bring ich den Motor am Wochenende wieder zusammen. :roll:

Re: Erlösung XV750SE

Verfasst: 29. Apr 2015
von EnJay
Geiles Teil. Auch wenn ich sonst nicht gerade Mercedes Fan bin, aber der Benz hat was.

Re: Erlösung XV750SE

Verfasst: 29. Apr 2015
von Brownie
Geilomat Alder... .daumen-h1: .daumen-h1:

Hatte mal nen 190 D, 2,0L Automatik, mit Mittelarmlehne und el. Schiebedach... :wink:
Leider musste ich den gegen 500 Euro und ner Kiste Bier hergeben wegen der FeinstaubscheißplakettenwixpolitikerBürgerverarsche in Stuttgart... :angry:

War das beste Auto das ich je hatte....ich vermisse noch heute die Wandlergedenkminute... sleeping
Hatte aber die selben Felgen wie du, das waren mindestens 5 km/h mehr auf der Mittelspur... :grinsen1:

Re: Erlösung XV750SE

Verfasst: 5. Feb 2016
von wimmerma
Also, wenn man ehrlich is, ging die letzte Zeit tatsächlich irgendwie nix voran.

Hab mich nicht so wirklich ans Hartlöten vom Tank getraut und der Motor war auch ne Baustelle.

Aber Sepp sei dank, geht's ab sofort wieder weiter. :mrgreen:

Also, ab jetzt, wieder regelmäßig Meldung :law:

Re: Erlösung XV750SE

Verfasst: 5. Feb 2016
von mohab
Sehr sehr geil Marcus! :)