Seite 24 von 27

Re: Bilder aus der Werkstatt

Verfasst: 7. Dez 2023
von FEZE
Oettinger und Früchte Lebkuchen.......alter Vatter... frei nach dem Motto:

"Bier schmeckt auch zu Kuchen,
man muss es nur versuchen."

Re: Bilder aus der Werkstatt

Verfasst: 7. Dez 2023
von aufmschlauch
Mit Kippe und Fishermans, passt das gut Feze...

Re: Bilder aus der Werkstatt

Verfasst: 13. Dez 2023
von Linde
Ich hatte zwar meine Reha - Einrichtung, irgendwann schonmal vorgestellt, aber durch Um/Aufräumen und Möbeltausch sieht es jetzt so aus. Momentan befindet sich der Motorradstarter als Winterprojekt auf der Werkbank, den ich eigentlich längst fertig haben wollte. :roll: :oops: Er ist jetzt fast fertig und der Probelauf mit dem 125er - Renner steht unmittelbar bevor. :grinsen1: Der Simson Habicht im Bühnenbereich gehört meinem Großen - Vaddern macht Wartung als "Lohnarbeit" ... :wink: :mrgreen:
Werkstatt neu 2023.jpg
Starter 23 fast fertig 1.jpg

Re: Bilder aus der Werkstatt

Verfasst: 13. Dez 2023
von aufmschlauch
Verdammt, wenn ich das so sehe, sehe ich schwarz für meine Flex......

Re: Bilder aus der Werkstatt

Verfasst: 13. Dez 2023
von GalosGarage
eher rot wenn sie dann verglüht... :tease:
Linde: sieht urig aus deine REHA Einrichtung .daumen-h1:

Re: Bilder aus der Werkstatt

Verfasst: 13. Dez 2023
von obelix
Könnte 'n büschen vülle Drehzahl sein, das da:-)
Da hätte ich Angst um meinen Antrieb und den Reifen. So ein Winkelschleifer macht mal eben roundabaout 10K+ mit schlagartigem Hochlauf.
Sicher ned dolle für das Gummi und auch ned für die Mechanik im Maschinchen. Was dreht ein regulärer Anlasser? 100? 200?

Gruss

Obelix

Re: Bilder aus der Werkstatt

Verfasst: 13. Dez 2023
von GalosGarage
A: evtl. regelbar
B: überleg dir mal die Übersetzung

Re: Bilder aus der Werkstatt

Verfasst: 14. Dez 2023
von FEZE
Wo solls Probleme geben, auf den Rennstrecken dieser Welt wird das tausendfach so praktiziert.

Re: Bilder aus der Werkstatt

Verfasst: 16. Dez 2023
von Linde
die Flex habe ich mit einem Langsamstart-Modul ausgerüstet, der Start ist weich und soft, eh die Drehzahl langsam höher wird.
Außerdem wurde die Flex komplett überholt, gereinigt und neu mit Kontakten bestückt ... läuft absolut sauber ! :rockout:
Man kann auch zwischendurch den Fußschalter loslassen und so den Start wiederholen bzw. unterbrechen. :grinsen1:
Der originale Schalter am Griff funktioniert als eine Art Hauptschalter, falls mal jemand aus Versehen auf den Fußschalter tritt.
Sobald ich meine AWO aus dem Winterschlaf geholt habe, will ich auch mit der mal den Anlasser versuchen. Eine DUCATI
haben wir neulich schon angelassen ... ging super. .daumen-h1:

Re: Bilder aus der Werkstatt

Verfasst: 16. Dez 2023
von f104wart
obelix hat geschrieben: 13. Dez 2023So ein Winkelschleifer macht mal eben roundabaout 10K+
Nö, macht er nicht! Die Drehzahl ist vom Durchmesser der Scheiben und der sich daraus ergebenden Umfangsgeschwindigkeit der Scheiben abhängig, die maximal 80 m/s betragen darf (Steht auf jeder Scheibe drauf). Der Winkelschleifer, der hier gezeigt wird, ist einer für 230er Scheiben und hat demzufolge eine Leerlaufdrehzahl von 6.500 U/min :mrgreen: