Seite 4 von 6

Re: BMW F650 Scrambler Umbau

Verfasst: 21. Dez 2016
von savagefahrer
Ja was soll ich schreiben?
Luftfilterkasten seitlich aufgeschnitten, einen 4 cm breiten Streifen weggeschnitten, die Schnittflächen geplant damit sie sauber zusammenpassen und dann innen und außen mittels Kunststoffschweißen wieder zusammengeschweißt...

Re: BMW F650 Scrambler Umbau

Verfasst: 21. Dez 2016
von Tomster
Ok, das habe ich ja verstanden.
Es gibt da aber zig Möglichkeiten. Z.B. mit der Heißluftpistole und einer Art Zusatz, oder mit dem Lötkolben oder mit professionellen Mitteln oder ....

Daher meine Frage.

Bis dahin
Tom

Re: BMW F650 Scrambler Umbau

Verfasst: 21. Dez 2016
von savagefahrer
Ach so, das meinst Du..
Bei mir hat sich das Schweißen mit Lötkolben bewährt... so habe ich früher schon den Schnabel einer GS 1100 (gekürzt) zusammengeschweißt - hält bombenfest trotz Vibrationen...
Einfach nur die plan zusammenliegenden Hälften heften und dann unter Zugabe von dem abgeschnittenen Material die beiden Hälften geschweißt (zusammengeschmolzen)... Ich schneide mir immer schmale Streifen des entfernten Materials herunter und nehme dieses als Füllstoff...

Re: BMW F650 Scrambler Umbau

Verfasst: 21. Dez 2016
von Tomster
Ok, danke. Das wollte ich wissen.

Bis dahin
Tom

Re: BMW F650 Scrambler Umbau

Verfasst: 24. Dez 2016
von savagefahrer
So, heute Weihnachten genutzt und den rechten Seitendeckel gebaut. Nach den Feiertagen kommt der zum Lackierer - damit hat er alle Teile und kann loslegen... Die Farbe wird Bostongrün von BMW ...
IMG_20161224_150934.jpg

Re: BMW F650 Scrambler Umbau

Verfasst: 30. Dez 2016
von savagefahrer
Hallo,
nachdem die "Karosserieteile" beim Lackierer sind, habe ich mich dieser Tage den Rahmenheck und der Schwinge angenommen...
Beides wurde in Weißaluminium (original BMW Farbton vom Rahmen) lackiert. Vorher wurden natürlich nicht benötigte Halter entfernt...
IMG_20161228_141229.jpg
IMG_20161229_123056.jpg
Die Schwinge und die Umlenkhebel werden jetzt neu gelagert und nach einer gründlichen Reinigung der Bereiche, wo man später nicht mehr hinkommt, wieder eingebaut.
Die Lenkerendenblinker (natürlich mit E Prüfzeichen) sind auch angekommen und werden bald montiert :grin:
IMG_20161229_130616.jpg
Das wär es für dieses Mal gewesen, sobald es etwas Neues gibt, kommen wieder Bilder.
Grüße
Chris

Re: BMW F650 Scrambler Umbau

Verfasst: 7. Jan 2017
von savagefahrer
Heute mal etwas Off Topic:
Da sich der Umbau der BMW langsam in der Endphase befindet (ist eigentlich nur noch Kabelbaum und ein paar Kleinigkeiten), habe ich mir eine Suzuki GSX 400 als Nachfolgeprojekt zugelegt.
Die Suzi ist für kleines Geld und nachweislichen 24 tsdKm m.M. eine gute Basis für meinen geplanten Cafe Racer Umbau :P ... der beginnt aber erst, wenn die Scrambler fertiggestellt ist...
IMG_20170104_150842.jpg

Re: BMW F650 Scrambler Umbau

Verfasst: 7. Jan 2017
von Jupp100
Hi,

Glückwunsch zur GSX!! .daumen-h1:

Da meine Liebste ja die kleine Schwester, GSX 250 E, fährt,
melde ich schon mal Interesse am rechten Seitendeckel an.
Falls der bei Deinem Umbau übrig bleibt, versteht sich. :wink:

Hast Du mal den Entwurf von Himora gesehen?
Gefällt mir sehr und sollte relativ "leicht" und günstig
umzusetzen sein.
maria_caffer.jpg
@ Himora
Ich hoffe es ist okay wenn ich Dein Bild hier verwende? :salute:

Re: BMW F650 Scrambler Umbau

Verfasst: 7. Jan 2017
von savagefahrer
Hallo Stefan,
wenn alles läuft wie geplant, dann wird er übrig sein - möchte ein freies Rahmendreieck (ist Bj 83 und somit müssten K&N Lufis möglich sein). Wenn`s soweit ist, melde ich mich bei Dir.
Grüße
Chris

Re: BMW F650 Scrambler Umbau

Verfasst: 7. Jan 2017
von Jupp100
Hi Chris,

das hört sich gut an! .daumen-h1:

Bau bloß nicht die Himora-Variante! Sieht einfach nicht gut aus! :mrgreen: