Seite 4 von 6

Re: Yamaha» Desoto's XJR1300CS

Verfasst: 21. Jun 2018
von Desoto
So, liebes Forum.

Nach getaner Arbeit möchte ich Euch meinen neuen Tacho präsentieren.

Wie ich finde, ein gelungene Mischung zwischen Klassik und Moderne, da ich mir ausser der Geschwindigkeit gerne noch ein paar weitere Anzeigen wünschte.

Zudem ragt nun nicht mehr so ein Turmgebilde über der Gabelbrücke auf und es konnte ein flachere Linie erreicht werden.

Gruss Desoto
5B8A91B6-E4A5-4D73-A2F0-3D585573C4FB.jpeg
8DA48779-67FE-41DF-B853-4FE00CD9D349.jpeg

Re: Yamaha» Desoto's XJR1300CS

Verfasst: 21. Jun 2018
von kawazaki
Sehr schön, kommt abartig bullig das Ding, man sieht ihr die Kraft richtig an :D

Re: Yamaha» Desoto's XJR1300CS

Verfasst: 25. Jun 2018
von koenich
Moin,

schöner Umbau!

Ich bastel ebenfalls gerade an einer XJR. Ich gehe davon aus, dass du den Lenkanschlag anpassen musstest mit den verbauten Stummeln richtig?! Falls ja, wie hast du das Lenkerschloss mit dem originalem Zündschloss angepasst?!
Ein Foto von dem angepassten Lenkanschlag wäre auch interessant.

Gruß

Re: Yamaha» Desoto's XJR1300CS

Verfasst: 25. Jun 2018
von Desoto
Grüss Dich koenich!

Danke für die Blumen! .daumen-h1:
Das Lenkerschloss musste ich mit den Stummeln ausser Betrieb nehmen, da mit den Stummeln der Lenkeinschlag zu klein wurde. Für die Lenkanschläge habe ich die vorhandenen Nocken ausgebohrt und ein Schraube mit Kontermutter angebracht, so ist der Anschlag stufenlos einstellbar. (Foto unten)

Für die MFK (TÜV in der Schweiz) führe ich ein Bremsscheibenschloss unter dem Höcker spazieren. Das reicht denen als Fahrzeugsicherung.

Gruss
E9E4EB69-17C5-46D5-A2C2-A66B11E70482.jpeg

Re: Yamaha» Desoto's XJR1300CS

Verfasst: 25. Jun 2018
von koenich
Alles klar danke. Der Tüv schreibt leider zwingende in Lenkerschloss vor. Mal schauen, wie ich das Problem lösen kann.

Re: Yamaha» Desoto's XJR1300CS

Verfasst: 25. Jun 2018
von r550
Nee, der TÜV schreibt das nicht zwingend vor. Bei Grauimporten und Einzelstücken gab es auch schon früher Ausnahmen. Man brauchte ein Schreiben vom Landratsamt mit einer Ausnahmegenehmigung: "Ohne feste Sicherung gegen unbefugte Benutzung. Geeignetes loses Zubehör ist ständig mitzuführen, ebenso eine Versicherungsbestätigung". Das müsste heute auch noch gehen.

Re: Yamaha» Desoto's XJR1300CS

Verfasst: 26. Jun 2018
von koenich
Habe heute mit dem zuständigen TÜV-Prüfer gesprochen.
Die von dir angedachte Ausnahmgenehmigung gibt es nur bei älteren Modellen. Für ein Motorrad Baujahr 1998 ist für ihn eine Eintragung eines Bremsscheibenschlosses ausgeschlossen.

Bei er Anpassung des Anschlages wie es durch Desoto durchgeführt wurde, sieht er keine Probleme.

Re: Yamaha» Desoto's XJR1300CS

Verfasst: 25. Sep 2018
von Desoto
Grüsse!

Heute hat ein LED-Scheinwerfer seinen Weg an das Eisen gefunden. Vielleicht kann ich so auch mal nachts fahren, ohne einen Blindflug zu machen :zunge:
Ziemlich hell das Ding :cool:
853C6C53-3152-4A8B-B1E8-BBDF21825D44.jpeg
Gruss Marco

Re: Yamaha» Desoto's XJR1300CS

Verfasst: 25. Sep 2018
von Desoto
B775EA6E-ACFD-40EA-9A9D-9FC35D2023CE.jpeg

Re: Yamaha» Desoto's XJR1300CS

Verfasst: 10. Nov 2018
von GuzziMäse
N'Abend Desoto

Sehr schön. Gefällt mir!
Kannst du mir oder uns Details zum Scheinwerfer angeben?

Grüße
Mäse