forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Wie M6 Gewinde erneuern

Werkzeuge, Werkstatteinrichtung, Be- und Verarbeitungstechnik, Anleitungen, Tipps
Benutzeravatar
hellacooper
Beiträge: 1601
Registriert: 25. Sep 2013
Motorrad:: Moto Guzzi, Bj. 1979, Caféracer
Triumph Thruxton 1200 R, Bj. 2016
Honda VT 600 Shadow, Bj. 1991, gechoppt
KTM 790 Adventure R, Bj. 2020
Wohnort: Münster

Re: Wie M6 Gewinde erneuern

Beitrag von hellacooper »

Es gibt die Baercoil-Einsätze ja auch schraubensichernd (Typ "screw grip"). Nun, jetzt ist es zu spät bzw. war nicht zur Hand, aber für den späteren Anwendungsfall...

Aber sieht doch gut aus.

Gruß

André
♠️ R.I.P. Lemmy/Phil/Eddie! ♠️ Don´t forget - Motörhead ♠️
R.I.P. Malcolm 🤘🏼
R.I.P. Dusty Hill 🎸
R.I.P. Tomster 🏍

--> MAD ACES Founding Member <--

Benutzeravatar
IoMTT
Beiträge: 458
Registriert: 3. Jan 2016
Motorrad:: Ducati, Moto Guzzi Le Mans II "Hot Rod"
Wohnort: Bremen

Re: Wie M6 Gewinde erneuern

Beitrag von IoMTT »

Moin allerseits.
Sehr interessanter Thread -und ja noch recht aktuell- den ich über die Suche gefunden habe. Ich mache nicht gerne einen Neuen auf, wenn bereits sowas hier existent ist.
Mein Problem ist folgendes: am Beiwagen vom Gespann habe ich nun festgestellt, das zwei! von den vier Radbolzen doll gedreht sind.
Ist es hier überhaupt zulässig, mit z. B. Helicoil eine Reparatur vorzunehmen und würdet ihr hier weiterhin zu einer Reparatur mit Helicoil anraten?
PS: muss ich auf die Gewindesteigung eigentlich achten?
Einen schönen Sonntag noch, Marcus :wink:
26th Milestone -‘Joey’s’ in memory

Benutzeravatar
UdoZ1R
Beiträge: 1939
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Triumph Tiger 750 von 1973, Ducati Monster 1100 EVO
Wohnort: Essen

Re: Wie M6 Gewinde erneuern

Beitrag von UdoZ1R »

Bei Radbolzen würde ich keine Experimente machen. Kannst Du die Nabe mal zeigen?
Gruß Udo

PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!

Benutzeravatar
IoMTT
Beiträge: 458
Registriert: 3. Jan 2016
Motorrad:: Ducati, Moto Guzzi Le Mans II "Hot Rod"
Wohnort: Bremen

Re: Wie M6 Gewinde erneuern

Beitrag von IoMTT »

Ja. Wenn ich in der Werkstatt bin, stelle ich mal was hier ein. :fingerscrossed:
26th Milestone -‘Joey’s’ in memory

Benutzeravatar
manne
Beiträge: 652
Registriert: 7. Feb 2014
Motorrad:: Kawasaki 750 twin
Wohnort: bei Heilbronn

Re: Wie M6 Gewinde erneuern

Beitrag von manne »

IoMTT hat geschrieben: 16. Mai 2021
PS: muss ich auf die Gewindesteigung eigentlich achten?
JA - davon ausgehend dass diesselbe Gewindegrösse wieder Verwendung finden soll.. Wie aber oben schon gewünscht.. OHNE Ansicht des Teil keine qualifizierte Aussage möglich.. also bitte Bilder..

mfg
Manne
auch andere 2 Zylinder können nett sein... .daumen-h1: und ebenso ein SIX-Pack... :dance1:

Antworten

Zurück zu „Werkzeug | Technik | Werkstatteinrichtung“

Kickstarter Classics