forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» SR500 - Sushi & Chips

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
nils66
Beiträge: 70
Registriert: 18. Feb 2013
Motorrad:: SR 500 "Vibrator 500" Cafe Racer
SR 500 Classic Racer
MZ Skorpion 660 Sport
Suzuki RGV mit DR Big 750 Motor + STVZO Ready for Race
Wohnort: Stockach / Baden

Re: Yamaha» SR500 - Sushi & Chips

Beitrag von nils66 »

Hallo,
behalte evtl. die hinteren Ösen unter der Kotflügelbefestigung, die kannste aufbohren und die Blinker daran festmachen.
Hab ich damals an meiner SR auch gemacht, der Rest der Halter kann fast komplett weg.
Viele Grüße
Nils
_MG_1340.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Wer später bremst fährt länger schnell !

Benutzeravatar
Bronco85
Beiträge: 420
Registriert: 5. Sep 2014
Motorrad:: BMW R100S '78
Yamaha SR500 48T '88
Wohnort: 26931 Elsfleth

Re: Yamaha» SR500 - Sushi & Chips

Beitrag von Bronco85 »

Hallo,

@sven1: Danke, E-Platte und Kotflügel sind schon berücksichtigt. 3 und 8 bleiben wohl.

@bigblokudo: Sehe ich mittlerweile auch so, danke.

@Hux: Guter Hinweis, danke. Rahmen und Scheinwerfer - nein danke :zunge:

@Mopedjupp: *siehe oben, danke. Die 5 war der Relaishalterung, die kann wohl weg.

@sven: 3 und 8 lass ich lieber. Wer weiß ob es auf lang oder kurz Risse oder Verwindungen geben wird und außerdem ist es streng genommen laut TÜV nicht gestattet derart in den Rahmen einzugreifen :law:

@nils66: Danke für den Tipp .daumen-h1: . Rest siehe oben.

Benutzeravatar
Hux
Beiträge: 2107
Registriert: 1. Mai 2014
Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
Wohnort: Mittelfranken

Re: Yamaha» SR500 - Sushi & Chips

Beitrag von Hux »

Ich geb' noch nicht auf! :D ;)
Gallerie: Bikes

Benutzeravatar
bigblokudo
Beiträge: 173
Registriert: 12. Nov 2015
Motorrad:: Yamaha Sr 535 Miles Motors
Aprilia Pegaso Factory 660
Wohnort: Münsterland

Re: Yamaha» SR500 - Sushi & Chips

Beitrag von bigblokudo »

Hux hat geschrieben: 26. Feb 2019 nen 78er Rahmen und nen 2J4 Flakscheinwerfer (nenne ihn auch gerne Stoppie-Helfer) hätte ich übrig. ^^
Moin,
Wie ist denn der Flak so vom Zustand und was haste dir preislich
So vorgestellt?

Gruß Udo

Benutzeravatar
Bronco85
Beiträge: 420
Registriert: 5. Sep 2014
Motorrad:: BMW R100S '78
Yamaha SR500 48T '88
Wohnort: 26931 Elsfleth

Re: Yamaha» SR500 - Sushi & Chips

Beitrag von Bronco85 »

Moin Moin,

nachdem ich die Karre gestrippt hatte, kam der neue Scheinwerfer samt Halterung reingeflogen. Ganz zufrieden bin ich damit noch nicht. Der Scheinwerfer darf bleiben, die Halterung nicht. Aber seht selbst...:
CRF_YSR500_13.jpg
Vom Stil her gefällt mir der Halter aber er lässt den Scheinwerfer zu weit vorne "schweben". Ich werde den Halter nehmen, welcher bereits dran war (siehe erste Bilder). Dadurch sitzt der Scheinwerfer tiefer und vor allem näher dran.

Ansonsten kann man sagen, dass sowas alles nackig ist. Jetzt wird der Rahmen gesäubert und dann geht's ab zum Sandstrahlen und pulverbeschichten. Und dann ist da noch der Motor... neben der Technik (hab' ich Bock drauf), muss dieser vom Lack befreit werden (hab' ich kein Bock drauf).

In diesem Sinne... schönes Wochenende schon mal :dance1:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
sven
Beiträge: 3488
Registriert: 23. Jan 2016
Motorrad:: Yamaha/Cagiva

Re: Yamaha» SR500 - Sushi & Chips

Beitrag von sven »

Ja, ich find auch daß der Motor in "Alu natur" viel besser aussieht als schwarz lackiert.
Die Lampe find ich paßt nicht so doll zum Rest, da würde imho einer mit "normalem"
schwarzen Gehäuse besser passen.
Satan is my motor ...

meine XT

Benutzeravatar
Bronco85
Beiträge: 420
Registriert: 5. Sep 2014
Motorrad:: BMW R100S '78
Yamaha SR500 48T '88
Wohnort: 26931 Elsfleth

Re: Yamaha» SR500 - Sushi & Chips

Beitrag von Bronco85 »

Hallo,

danke für dein Feedback.
Das ganze soll schlicht werden. Heißt, Rahmenteile schwarz pulverbeschichtet, Rest Aluminium bzw. metallisch blank. Alles unterhalb der Lampe wird schwarz, darüber blank. Wenn alle gewünschten Teile vorhanden sind werde ich das mal zusammenstecken - dann passt das schon, vertraut mir :zunge:

Arbeiten am Rahmen sind abgeschlossen und er ist bereit zum sandstrahlen und pulverbeschichten. Dazu in Vorbereitung eine Frage: welche Gewindegröße hat der Ölpeilstab und der untere Anschluss von Rahmen zu Motor? Diese muss ich mit einem Stopfen verschließen.

Danke für eure Antwort.

Benutzeravatar
Hux
Beiträge: 2107
Registriert: 1. Mai 2014
Motorrad:: 2x LS 650, 1988; SR 500, 1985; Z750 B, 1978; GN 125, 1996
Wohnort: Mittelfranken

Re: Yamaha» SR500 - Sushi & Chips

Beitrag von Hux »

Hi, die Lampenhalter sind schon schick, aber irgendwie zu filigran. Der Rest wird doch eher bullig.

Das Gewinde des Ölpreilstabs ist 30x2, das unten weiß ich grad nicht.
Gallerie: Bikes

DirtyHands

Re: Yamaha» SR500 - Sushi & Chips

Beitrag von DirtyHands »

Rahmensieb müsste 22x1,5
Gruß
Matze

Benutzeravatar
Mopedjupp
Beiträge: 3180
Registriert: 26. Sep 2017
Motorrad:: Honda CX 500 E
Honda VF 500 F2
Honda XBR 500
Suzuki DR 650 R
Yamaha RD 80 LC 2
Yamaha XS400 1981
Yamaha TX 750 (Umbau z.Cafe Racer)
Yamaha XJ 900 Diversion
Wohnort: Münsterland (Nähe NL)

Re: Yamaha» SR500 - Sushi & Chips

Beitrag von Mopedjupp »

Der Scheinwerfer in Chrom sieht sehr gut aus! .daumen-h1:
Wenn Du die Halter tiefer setzt sähe es glaube ich auch mit den Haltern gut aus.
Das steckt die Linie des Moped's etwas,ist aber Geschmacksache!

Gruß
Reinhold
Reit' den Stier!

Antworten

Zurück zu „SR“

Kickstarter Classics