forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Moto Guzzi» Heckumbau GRISO

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
desmo749
Beiträge: 694
Registriert: 13. Nov 2013
Motorrad:: Moto Guzzi
Griso 1100 Caferacer Bj. 2008
Moto Guzzi
Daytona RS Bj. 1998
Moto Guzzi
California Jackal/Stone Bj. 2001
Royal Enfield
Interceptor 650 Bj 2020
Wohnort: Berlin Charlottenburg

Re: Heckumbau GRISO

Beitrag von desmo749 »

Auf die Schnelle drei Bilder

bin mit dem Laminieren zu 80 % fertig allerdings ohne schleifen

IMG_0909.JPG
IMG_0910.JPG
IMG_0911.JPG
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Marlo
Beiträge: 2116
Registriert: 18. Okt 2013
Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad)
Wohnort: 99976

Re: Heckumbau GRISO

Beitrag von Marlo »

Bild jetzt nur noch das Nummernschildgeraffel sortieren und es passt.

Benutzeravatar
desmo749
Beiträge: 694
Registriert: 13. Nov 2013
Motorrad:: Moto Guzzi
Griso 1100 Caferacer Bj. 2008
Moto Guzzi
Daytona RS Bj. 1998
Moto Guzzi
California Jackal/Stone Bj. 2001
Royal Enfield
Interceptor 650 Bj 2020
Wohnort: Berlin Charlottenburg

Re: Heckumbau GRISO

Beitrag von desmo749 »

was meinst Du denn mit Nummernschildgeraffel ?

würde es ja gern sortiern, wenn ich nur wüsste, was Du meinst

desmo

Benutzeravatar
blatho
ehem. Moderator
Beiträge: 3781
Registriert: 16. Apr 2014
Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC

Re: Heckumbau GRISO

Beitrag von blatho »

Auf den Bildern ist das schwer zu erkennen, sind leider etwas unscharf...
schwebt das Heck nach der Endmontage dann auch so über dem Heckrahmen oder hast Du den Höcker nur aufgelegt?
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.

Benutzeravatar
Marlo
Beiträge: 2116
Registriert: 18. Okt 2013
Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad)
Wohnort: 99976

Re: Heckumbau GRISO

Beitrag von Marlo »

Ich meine alles höher, also Nummernschild bis unter den Höcker, die Beleuchtung und Nummernschildbeleuchtung eventuell noch in den Höcker Intrigieren, damit der weiter hinten liegende Rahmen hinter dem Nummernschild verschwindet.

Benutzeravatar
desmo749
Beiträge: 694
Registriert: 13. Nov 2013
Motorrad:: Moto Guzzi
Griso 1100 Caferacer Bj. 2008
Moto Guzzi
Daytona RS Bj. 1998
Moto Guzzi
California Jackal/Stone Bj. 2001
Royal Enfield
Interceptor 650 Bj 2020
Wohnort: Berlin Charlottenburg

Re: Heckumbau GRISO

Beitrag von desmo749 »

ah

jetzt habe ich das verstanden

geht aber leider nicht, weil ich eine Lösung wollte, bei der schnell auf die alte Zweimann-Sitzbank gewechselt werden kann

So erklärt sich der Kompromiss

optisch schöner, wäre es allerdings, wenn die ganze Sitzbank 5 cm tiefer auf dem Heckrahmen aufliegen würde (da habt Ihr schon recht)

Nächste mal gibts "scharfe" Bilder

desmo

Benutzeravatar
gondelschnitzer
Beiträge: 1180
Registriert: 5. Dez 2013
Motorrad:: Honda XBR 500, 1985
BMW, R12R, 2007
Wohnort: 71576 Burgstetten

Re: Heckumbau GRISO

Beitrag von gondelschnitzer »

desmo749 hat geschrieben:Auf die Schnelle drei Bilder

bin mit dem Laminieren zu 80 % fertig allerdings ohne schleifen
Die restlichen 20 % sind dann wohl das verlängern nach unten bis zum Rahmen? :dontknow:
Wenn schon am rumharzen bist könntest das doch machen und es sieht dann auch stimmiger aus. :wink:
Gruß Marcus

Nüchtern betrachtet war es besoffen besser!

Benutzeravatar
Marlo
Beiträge: 2116
Registriert: 18. Okt 2013
Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad)
Wohnort: 99976

Re: Heckumbau GRISO

Beitrag von Marlo »

desmo749 hat geschrieben:ah
optisch schöner, wäre es allerdings, wenn die ganze Sitzbank 5 cm tiefer auf dem Heckrahmen aufliegen würde (da habt Ihr schon recht)
Dann hilft nur noch Anlaminieren bis zu den unteren Heckstreben, weil so sieht es nicht so besonders aus :dontknow:

Benutzeravatar
V2Fan
Beiträge: 642
Registriert: 27. Feb 2013
Motorrad:: Kreídler Florett Bj.77
Honda CB350Four Bj.74
Moto Guzzi T5 Bj. 86
Moto Guzzi Le Mans II Bj.78
Wohnort: Osnabrücker Land

Re: Heckumbau GRISO

Beitrag von V2Fan »

Moin,

stark das ers hier weitergeht.
Wenn du nun noch die die 20% an Feinheiten nach arbeitest wird das sehr sehr geil.
Man kann jetzt schon erahnen wies' wird und es wird geil .daumen-h1:

MfG
V2Fan
...Wir fahren aus Freude am Bauen, stinken nach Öl und Benzin...
Got Guzzi?! : http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=859

Benutzeravatar
CPE
Beiträge: 575
Registriert: 28. Nov 2013
Motorrad:: Moto Guzzi T5
Suzuki LS 650
Wohnort: Saalekreis

Re: Heckumbau GRISO

Beitrag von CPE »

Den Höcker unbedingt bis unter den Heckrahmen laminieren !

Für die Seitenblenden unter dem Tank gibt es eine Lösung von DÄS :

http://www.daes-mototec.com/index.php/shop.html

Dort mal bei Verkleidungen/Abdeckungen klicken

Antworten

Zurück zu „Moto Guzzi“

Axel Joost Elektronik