forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CX500 Scrambler-Umbau

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Güllenpumper
Beiträge: 403
Registriert: 1. Jan 2016
Motorrad:: Honda CX500C
Honda CX500C
Honda CX650E
KTM 990 Adventure
Wohnort: Brensbach /ODW

Re: CX500 Scrambler-Umbau

Beitrag von Güllenpumper »

Vielleicht beim Autoschrotthändler nach Auspuffblechen fragen und plattkloppen
und von unten entkoppelt (mit Unterlegschrauben) festschrauben.

DlHzG

Benutzeravatar
GerdZX10
Beiträge: 621
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 81er Honda CX 500 Scrambler (Vorstellung in "Roadster" 3/16)
78er Honda CX 500 Projekt Bratstyle-Bobber (Produktionsstatus)
22er XSR 700 "White Shark"
Wohnort: Bad Schwalbach

Re: CX500 Scrambler-Umbau

Beitrag von GerdZX10 »

Lösungsansatz Hitzeleitblech ...
Ich habe einfach ein Blech zurecht geschnitten und eine Mutter als Entkoppelung dazwischen geschoben. Das Blech wird nicht lackiert und das Ganze sieht in etwa so aus:

7211 7210 7209

Büschn Dekor ist auch schon drauf. Nur der Klarlack fehlt noch ... :grinsen1:

7208

Benutzeravatar
HeikoW
Beiträge: 792
Registriert: 2. Sep 2013
Motorrad:: CX500C, CBR1000RR
Wohnort: 63110

Re: CX500 Scrambler-Umbau

Beitrag von HeikoW »

Sehr parktikabel das ganze... Entwickelt sich zum Lastenesel dein Mopped!? .daumen-h1:


Was wird denn aus deinem anderen Projekt, geht das auch voran?

Gruß, Heiko

Benutzeravatar
Kuwahades
Beiträge: 2459
Registriert: 11. Jun 2013
Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81
Wohnort: Wetterau

Re: CX500 Scrambler-Umbau

Beitrag von Kuwahades »

mit Verkleidung vorne und den Packtaschen isses jetzt ein Bagger :wink:

gefällt mir aber mit den " Koffern" besser als ohne :mrgreen:

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8256
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: CX500 Scrambler-Umbau

Beitrag von obelix »

GerdZX10 hat geschrieben:Moin Malte!
Schicker Mun-Kasten! Problem ist, dass der aus Stahl und nicht aus Alu ist. Ich denke, so massiv wie der aussieht, ist mir der zu schwer. Aber zu meinem Krad würde der passen! Danke!
Gibt es auch in schmal und kleiner - eignen sich hervorragend zum Aufbewahren von den kleinen Fläschchen mit dem bunten Inhalt. (Feiglinge, Wodkamixturen uswusw.) Ist im Lager der Gallier schon seit Jahren trefferprobt. Man kann natürlich auch ne Regenkombi oder anderes unnützes Zeug reintun...

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
GerdZX10
Beiträge: 621
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 81er Honda CX 500 Scrambler (Vorstellung in "Roadster" 3/16)
78er Honda CX 500 Projekt Bratstyle-Bobber (Produktionsstatus)
22er XSR 700 "White Shark"
Wohnort: Bad Schwalbach

Re: CX500 Scrambler-Umbau

Beitrag von GerdZX10 »

Danke Obelix!

Ich habe mich jetzt für diese hier (350x145x350) entschieden und auch gekauft.

7212

Den Halter schweiss ich direkt auf die Kiste. Wahscheinlich werde ich als Verstärkung 6cm runde und 2mm dicke Rndellen aus Stahl auf den Kasten aufschweissen müssen, damit die Halterohre sich nicht abvibrieren. Wird klappen.

Die Kästen sind sehr praktisch und schnell zu öffnen. Und natürlich wasserdicht ... :grin:

Benutzeravatar
GerdZX10
Beiträge: 621
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 81er Honda CX 500 Scrambler (Vorstellung in "Roadster" 3/16)
78er Honda CX 500 Projekt Bratstyle-Bobber (Produktionsstatus)
22er XSR 700 "White Shark"
Wohnort: Bad Schwalbach

Re: CX500 Scrambler-Umbau

Beitrag von GerdZX10 »

Und da ist sie auch schon...
7215

Benutzeravatar
Güllenpumper
Beiträge: 403
Registriert: 1. Jan 2016
Motorrad:: Honda CX500C
Honda CX500C
Honda CX650E
KTM 990 Adventure
Wohnort: Brensbach /ODW

Re: CX500 Scrambler-Umbau

Beitrag von Güllenpumper »

Cool umgesetzt!

So ne Munkiste hab ich auch noch im Keller rumliegen, mal sehen, vielleicht brauch ich die auch mal... :grinsen1:

Noch viel Spass beim rumwurschteln!

Gruss
Alex

Benutzeravatar
GerdZX10
Beiträge: 621
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 81er Honda CX 500 Scrambler (Vorstellung in "Roadster" 3/16)
78er Honda CX 500 Projekt Bratstyle-Bobber (Produktionsstatus)
22er XSR 700 "White Shark"
Wohnort: Bad Schwalbach

Re: CX500 Scrambler-Umbau

Beitrag von GerdZX10 »

HeikoW hat geschrieben: Was wird denn aus deinem anderen Projekt, geht das auch voran?

Gruß, Heiko
Moin Heiko,
das BratStyle-Projekt ist am laufen. Alle Schweißarbeiten sind erledigt, dass heisst aber nicht, dass der Rahmen rostfrei gewesen ist. Du glaubst ja gar nicht wie mühsam das ist, den so vor zu bereiten, dass man Lust hat, die Kombi-Grundierung ünerhaupt aufzutragen (Wahrscheinlich schon ...)!
Der Tank ist fast fertig. Grundfarbe ist eine ganz neue Metallic-Farbe vom gerade erschienenen MINI Cabrio: Caribbian Aqua metallic! Es trifft den Farbton der caribbischen See auf Nassau zu 100% Ich war schon da und es hat mir auf den Bahamas super gefallen. Abends am Strand mit einem Goombay Smash ... Hammer!
https://mediapool.bmwgroup.com/cache/P9 ... 2254px.jpg
Hinzu kommen noch ein selbst gestaltetes Decal in dem Beige der Sitzbank (schwarz schattiert) und aus dem Decal ausgeplottet noch mein Firmenlogo.
Sie sieht dann vom Tank-Design her ähnlich aus wie die "Timless '25" von Pure aus Cannes ...
http://nippon-classic.de/wp-content/upl ... es_006.jpg
Der Heckbürzel ist auch schon gefillert. Den Tank hingegen kann ich nicht mehr selber weiter machen. Da braucht es einen der das seit Jahren im Gefühl und Händchen hat, den Fachmann halt.
Bilder folgen, wenn mein Motor, der zur Zeit bei Ralf "wohnt", wieder da ist und ich zusammen stecken kann ...
Erst einmal fahre ich Samstag in die Cevennen in den Mopped-Urlaub! Bin schon total gamma drauf!

Benutzeravatar
HeikoW
Beiträge: 792
Registriert: 2. Sep 2013
Motorrad:: CX500C, CBR1000RR
Wohnort: 63110

Re: CX500 Scrambler-Umbau

Beitrag von HeikoW »

Coole Farbwahl! Wird bestimmt lecker das Teil :-)

Rahmen...hmmm...hab ich sandgestrahlt....das war noch vertretbar vom Aufwand her...

Viel Spass im Urlaub!

Antworten

Zurück zu „Honda“

Axel Joost Elektronik