forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» Erstlingswerk XV750..... Fragen, Ergebnisse.....

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Doggenreiter
Beiträge: 911
Registriert: 14. Sep 2014
Motorrad:: KTM 990 SMT - Triumph Thunderbird 900 Sport
Wohnort: 75031 Eppingen

Re: Erstlingswerk XV750..... Fragen, Ergebnisse.....

Beitrag von Doggenreiter »

Danke Alex .daumen-h1:

ich habe das mal vor erst so gemacht , habe mir den Schalthebel von einer Xj 550 , 2 mal gekauft und diesen re. wie li. verbaut geht auch , sieht aber nicht soooooooooo gut aus , die Rastenanlage von dir sieht dagegen sehr edel aus , ich werde das jetzt so machen , vorfahren tue ich mit dem was ich habe , werde aber später schauen ob ich mir so eine auch zulege .daumen-h1:

Gruß Oli

Benutzeravatar
Richy
Beiträge: 82
Registriert: 27. Feb 2014
Motorrad:: Yamaha XJR 1200 '97
Yamaha XV 750 '83
Wohnort: Kreis TUT

Re: Erstlingswerk XV750..... Fragen, Ergebnisse.....

Beitrag von Richy »

Danke für die Rasteninfos....
Nächste Frage:
Welchen XT 600 Dämpfer kann man nehmen, bzw. wie wird denn das 90Grad Aufnahmeproblem gelöst?
Ich dachte immer, dass man die Dämpferstange drehen könnte wie man sie braucht, aber da wurde ich des Besseren belehrt.
Gruss
Richy

97'er XJR1200 83'er XV750

Benutzeravatar
Richy
Beiträge: 82
Registriert: 27. Feb 2014
Motorrad:: Yamaha XJR 1200 '97
Yamaha XV 750 '83
Wohnort: Kreis TUT

Re: Erstlingswerk XV750..... Fragen, Ergebnisse.....

Beitrag von Richy »

Das.....

Bild


oder das Heck?

Bild
Gruss
Richy

97'er XJR1200 83'er XV750

Benutzeravatar
Kuwahades
Beiträge: 2459
Registriert: 11. Jun 2013
Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81
Wohnort: Wetterau

Re: Erstlingswerk XV750..... Fragen, Ergebnisse.....

Beitrag von Kuwahades »

ich wäre für das untere
macht die ganze Geschichte lang und flach und net so pummelig wie das erste Heck

jokotr
Beiträge: 610
Registriert: 23. Okt 2013
Motorrad:: Yamaha TR 1 81 und Suzuki GSX GSXR

Re: Erstlingswerk XV750..... Fragen, Ergebnisse.....

Beitrag von jokotr »

Der Tank ist hinten etwas zu hoch, bleibt der Lenker so, der läßt in der Stellung das
ganze Moped etwas affig aussehen. Außerdem sind die Armaturen so viel zu hoch. Schraub den Krempel mal weg.
Dann sieht es schon wieder anders aus.
S.
Das gebohrte Loch ist das Titan des kleinen Mannes...................

Benutzeravatar
Richy
Beiträge: 82
Registriert: 27. Feb 2014
Motorrad:: Yamaha XJR 1200 '97
Yamaha XV 750 '83
Wohnort: Kreis TUT

Re: Erstlingswerk XV750..... Fragen, Ergebnisse.....

Beitrag von Richy »

Nene, is alles mal nur grob zusammengsteckt.
Anfangen werde ich mit der Tank Sitzbank Kombi, um mich dann nach vorne durchzuarbeiten....
Kämpfe halt noch mit dem SubFrame....
Gruss
Richy

97'er XJR1200 83'er XV750

Benutzeravatar
tenedor
Beiträge: 134
Registriert: 21. Mär 2014
Motorrad:: Yamaha XV 750SE
Ducati Pantah 500SL
Laverda 750SF
Wohnort: Valencia

Re: Erstlingswerk XV750..... Fragen, Ergebnisse.....

Beitrag von tenedor »

Hallo Richy gibt es schon Vortachritte in deinem Projekt?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Max1992
Beiträge: 730
Registriert: 25. Dez 2013
Motorrad:: Yamaha Tr1, BSA M33, AME ST800 Tr1
Wohnort: 64404 Bickenbach

Re: Erstlingswerk XV750..... Fragen, Ergebnisse.....

Beitrag von Max1992 »

Nimm das Koch Heck, passt besser außerdem denke ich kann man da eben durch die Länge dann auch noch ein Nummernschild dran machen.

Benutzeravatar
BettyBlack
Beiträge: 3
Registriert: 11. Jun 2016
Motorrad:: Suzuki SV 650
Honda CM 400
Yamaha XV 750 SE 5g5
Suzuki GSX 750 AE
Suzuki VS 1400

Re: Erstlingswerk XV750..... Fragen, Ergebnisse.....

Beitrag von BettyBlack »

wimmerma hat geschrieben: Was ich an deiner Stelle mal probieren würde, ist die originale Gabel auf Seca Doppelscheibe umrüsten, etwas durchstecken und dann mal sehn, was da für Räder reinpassen.
:
Sorry das ich mal kurz deinen Thread kapere, aber das ist grade genau mein gedankliches Thema - Hat schonmal jemand die Gabel durchgesteckt OHNE Stummel zu verbauen? Wie weit komm ich denn da? Ich kanns leider nicht ausprobieren, weil ich noch den Originallenker drauf habe, der aber auf alle Fälle weg muss. Mit Stummeln komme ich auf Dauer nicht klar - ich will Touren fahren und da fallen mir erfahrungsgemäß die Arme ab. Und das Wichtigste - gewinnen meine Füße etwas an Bodenhaftung (sprich: kommt die Sitzhöhe etwas tiefer) wenn ich die Gabel durchstecke?
Lieben Dank für eure Mühe!
Cheers, Betty :prost:

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 12093
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Erstlingswerk XV750..... Fragen, Ergebnisse.....

Beitrag von Bambi »

Hallo Betty,
vielleicht eine Antwort aus unerwarteter Richtung:
Ich fahre seit mittlerweile 8 Jahren mit 1,70 eine gut 90 cm hohe Suzuki DR 750 Big. VOR dem Anhalten rutsche ich mit dem A...h ganz nach rechts, dann geht das Bein gerade zum Boden und ich kriege den Fuß flach aufgesetzt. Denn wichtig ist nicht allein die Sitzhöhe, sondern auch die Schrittbogenlänge. Also, wenn die Maschine z.B. durch ausladende Seitendeckel, Deine Beine weit auseinander zwingt. Wenn Du Deine XV zum Caferacer umbaust wirst Du doch sicher die recht plüschige und vor allem breite Serien-Bank gegen etwas Sportlicheres, Schmaleres eintauschen. Das dürfte Dir dann schon recht entgegenkommen.
Ansonsten gibt es hier in der Garage unter Yamaha etliche XV 750-Projekte, da findest Du bestimmt noch jede Menge weitere, hilfreiche Tips.
Ich bin kein Freund von kurzen Federbeinen und durchgesteckten Gabeln. Damit kannst Du (nicht zwingend, aber möglicherweise) die Fahreigenschaften deutlich verschlechtern. Außerdem verlierst Du Bodenfreiheit, was Dich in Schräglage ev. in Bedrängnis bringt. Und einen Racer würde ICH auf alle Fälle recht schräg fahren ... Aber hier gibt es viele echte Experten für die alten dicken Yamaha-V-Twins, da findest Du gewiß Anregungen und Hilfe!
Viel Erfolg und schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Antworten

Zurück zu „Yamaha“

Kickstarter Classics