forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Kawasaki» Mein Projekt: Zephyr 750

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Maxus750
Beiträge: 2
Registriert: 24. Sep 2014
Motorrad:: Kawasaki Zephyr 750

Re: Mein Projekt: Kawasaki Zephyr 750

Beitrag von Maxus750 »

Hallo,

erstmal Glückwunsch zu diesem genialen Umbau.
Respekt..! insbesondere die Sattlerarbeiten, Wahnsinn.

Eine Frage, was hast du mit der Gabel gemacht ?
Wirkt deutlich tiefer bei dem Vorher/Nacher Bild...

Und wir sieht s dein TÜV Mensch bezüglich der Haltemöglichkeit für die Sozia ?
Habe mit meiner C4 Ähnliches vor ;)

Gruß Max

Benutzeravatar
Alrik
Beiträge: 3378
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50
Wohnort: Höchst i. Odw.

Re: Mein Projekt: Kawasaki Zephyr 750

Beitrag von Alrik »

Die offizielle Antwort lautet Halteriemen oder -griff, auch wenn wir alle wissen, dass das Schwachsinn ist.
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.

Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.

Maxus750
Beiträge: 2
Registriert: 24. Sep 2014
Motorrad:: Kawasaki Zephyr 750

Re: Mein Projekt: Kawasaki Zephyr 750

Beitrag von Maxus750 »

Ja, also wieder nur Vitamin B oder Glück...

Hatte hier vor 2 Wochen nen Tüv'er der sich über den originalen Griff bei der C4 beschwert hat..."das ist doch nicht original,da kann man sich doch nicht dran festhalten" :banghead:


//die Gabel kommt sicher nur durch den Stummellenker tiefer..hab ich vorhin nicht dran gedacht.

Benutzeravatar
Feitel
Beiträge: 89
Registriert: 25. Sep 2014
Motorrad:: Sunbeam S8 / BJ 1952
Suzuki GS / 450S BJ 1988
Kawasaki Z750 l3 / BJ 1983
Wohnort: Wien

Re: Mein Projekt: Kawasaki Zephyr 750

Beitrag von Feitel »

Hast du noch Lederreste vom Sitz? Dann die Griffe damit bekleben/vernähen und dann aufkleben - exakter kannst du den Farbton nicht treffen. evtl noch mit Lochmuster eingestanzt, das wär schön klassisch, wie alte Autofahrerhandschuhe. Wirklich schöner stimmiger Umbau ansonsten - und die Sitzbankdoku wird wahrscheinlich bald von der Sattlergewerkschaft verboten :-)

Benutzeravatar
olaf0810
Beiträge: 12
Registriert: 24. Dez 2014
Motorrad:: Moto Guzzi V7 Racer
Aprilia RSV4 Tuono
Wohnort: Paderborn

Re: Mein Projekt: Kawasaki Zephyr 750

Beitrag von olaf0810 »

Hallo und grosses Kompliment
handwerklich gut gemacht
stilistisch sehr stimmig
Gratulation !
life is to short to hesitate

12qwert

Re: Mein Projekt: Kawasaki Zephyr 750

Beitrag von 12qwert »

Mal am Rand:
Geile Farbe!

Benutzeravatar
raupe201
Beiträge: 39
Registriert: 1. Jun 2014
Motorrad:: Kawasak Zephyr1100
Honda cb500 pc26 caferacer
Wohnort: 24594 Grauel

Re: Mein Projekt: Kawasaki Zephyr 750

Beitrag von raupe201 »

Supergenial dein Umbau, hätte nicht gedacht dass so was geht aus der zephyr.
Besonders gut gefäällt mir die Sitzbank.
Cool, Hut ab :respekt:
Gruß Lemmi

Benutzeravatar
cafelito
Beiträge: 107
Registriert: 19. Jan 2014
Motorrad:: Suzuki GSF Bandit 1200 Kult "97er

Re: Mein Projekt: Kawasaki Zephyr 750

Beitrag von cafelito »

Einfach lecker
Und danke für die Dokumentation, hat Spass gemacht alles in einen rutsch zu lesen

Benutzeravatar
didi69
Moderator
Beiträge: 3459
Registriert: 20. Mai 2014
Motorrad:: .
XJR 1300 SP RP02 Bj. 00
CB 750 RC01 Bj. 79
CB 750 RC04 Bj. 81
Wohnort: 77654 Offenburg

Re: Mein Projekt: Kawasaki Zephyr 750

Beitrag von didi69 »

Einen Tipp ... das Ducati Monter Rücklicht passt glaub ich ganz gut in das Bürzel.
ein neues Rücklicht (LED) von einer Monster hab ich noch wo rumliegen falls Bedarf ist...
wollte ich zuerst bei mir einbauen...
...die perfekte Formel zum Motorradbesitz ist X+1. Wobei X für die Anzahl vorhandener Motorräder steht.

CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax

Troubadix
Beiträge: 4018
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: Mein Projekt: Kawasaki Zephyr 750

Beitrag von Troubadix »

didi69 hat geschrieben:
Einen Tipp ... das Ducati Monter Rücklicht passt glaub ich ganz gut in das Bürzel.
ein neues Rücklicht (LED) von einer Monster hab ich noch wo rumliegen falls Bedarf ist...
wollte ich zuerst bei mir einbauen...
Universal Superbike Rücklicht aus EBÄHH, passt PERFEKT ins Zephyr Heck...

http://www.ebay.de/itm/Ruecklicht-SUPER ... 1c4b832626

Bild
Das Problem ist einen Halter dazu zu bauen, das Blaue ist übrigens Klebeband und Streichhölzer um einen gleichmässigen abstand zu gewähren, oder wenn man sich die Arbeit sparen will http://www.highsteel-bikes.de/zephyr_teile.htm


Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

Antworten

Zurück zu „Kawasaki“

Axel Joost Elektronik