forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Kawasaki» Markus Z650

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Zittermax
Beiträge: 123
Registriert: 13. Jun 2014
Motorrad:: Diverse
Wohnort: Recklinghausen

Kawasaki» Markus Z650

Beitrag von Zittermax »

So, kurz nochmal zu mir:
Markus, 31 Jahre jung. Seit ich 16 bin auf Motorrädern unterwegs. Bisher waren das Honda NSR125,Ducati 748s, Buell XB12scg, DRZ400sm, R1 rn09....und derzeit zwei flotte Vespen! Schrauben macht mir Spaß und ich habe mich schon sehr lange danach gesehnt einen Cafe Racer zu bauen!

Jetzt habe ich endlich Zeit hier mal meine Kawa zu präsentieren die ich gerne umbauen möchte!

Gekauft habe ich sie für 999€. Sie lag definitiv mal auf der Seite. Lampenhalter ist nicht mehr original habe ich jetzt gemerkt....keine Ahnung was mit der mal passiert ist. Ist leider nicht nachvollziehbar.
Schön ist aber, dass der Motor vor etwa 8000km überholt wurde. Fährt sich echt schön muss ich sagen! Allerdings gibts beim Ankicken oder starten mit dem E-Starter ein komisches quieken. Da muss ich mal gucken was das ist. Könnte wohl der Anlasserfreilauf sein. Zumindest habe ich das bisher so rauslesen können.

Das die Kiste rappelt und eher rauh läuft scheint ja normal zu sein. Ich finds geil, ist aber noch ein wenig gewöhnungsbedürftig nach den ganzen "neuen" Motorrädern die ich so hatte!

Reifen, Bremsscheiben, Beläge, Schwingenlager sind 2 Jahr jung und Tüv gabs auch direkt frisch dazu :rockout:
Ich denke das geht preislich in Ordnung. =)


Plan ist es sie auf das nötigste zu reduzieren und sie für die sportliche Kurvenhatz fertig zu machen! Machen möchte ich alles selber!

Bei Interesse werde ich immer mal Bilder posten und euch auf dem laufenden halten oder mit Fragen löchern!

Jetzt soll erstmal das Öl mit Filter gewechselt werden. Ich denke an mineralisches 20w50 von motul. Bin da aber auch für tips offen =)

Die Standrohre liegen laut Messschieber zwischen 35 und 36mm. Sollte ich dann lieber 36mm Stummel nehmen?

Schönen Abend euch allen!

Und jetzt mal Bilder!!! =)
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
MikeRider
Beiträge: 378
Registriert: 23. Feb 2014
Motorrad:: Kawasaki Z 650
Kawasaki GPZ 1100
Suzuki GSXR 750
Wohnort: Bayern

Re: Markus Z650

Beitrag von MikeRider »

Hallo, Markus, Glückwunsch zu einer sehr guten Basis.
Ich hab 36 mm fehling Stummel drauf, sind sehr fahrtauglich.
Wurde dein Vergaser gereinigt und die Zündung eingestellt, ggf. Eine elektronische also Kontaktlinse Zündung eintauschen.

Ich wünsche dir viel Spaß bei deinem Umbau, bin schon sehr gespannt.
FG Mike
Gruß Michael

"Der Ziellose erleidet sein Schicksal - der Zielbewusste gestaltet Sie!"

Benutzeravatar
Tomster
(ehem. Moderator) † Ruhe in Frieden †
Beiträge: 2736
Registriert: 28. Nov 2015
Motorrad:: Yamah SR500T, TRX 850, Suzuki GR650X, BMW R100/7, Indian FTR 1200S
Wohnort: Hansestadt Wesel a.R.

Re: Markus Z650

Beitrag von Tomster »

Willkommen im Forum und ich bin als Z650-Treiber natürlich auch an deinem Umbau interessiert.

Bis dahin
Tom
Chrom bringt dich nicht nach Hause.
—> Mad Aces Founding Member <—

Benutzeravatar
Teyo
Beiträge: 134
Registriert: 2. Apr 2014
Motorrad:: Kawasaki Zephyr 750 C4, 1994

Re: Markus Z650

Beitrag von Teyo »

Das die Kiste rappelt und eher rauh läuft scheint ja normal zu sein. Ich finds geil, ist aber noch ein wenig gewöhnungsbedürftig nach den ganzen "neuen" Motorrädern die ich so hatte!

KAWASAKI heißt auch frei übersetzt:
KeineAhnungWasAllesSoAmKlappernIst
Ist wohl normal :grin:
In Kawasaki-Kreisen sagt man auch gerne: So lange sie klappert und rasselt ist alles in Ordnung.
Sorgen musst du dir erst machen wenn das klappern aufhört :wink:

Grüße Markus
Du musst bereit sein die Dinge zu tun die andere niemals tun werden,
um die Dinge zu haben die andere niemals haben werden.
- Les Brown -

Benutzeravatar
schweisser
Beiträge: 157
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: Z 1000 j 81, 2*z 1000 St,
2* z 650
Wohnort: 88605 messkirch

Re: Markus Z650

Beitrag von schweisser »

Hi
20 w50 von motul habe ich in allen meinen kawas
deine standrohre sind definitiv 36 mm.
Hau rein!
Gruss bernd
Schweissen verbindet!

Zittermax
Beiträge: 123
Registriert: 13. Jun 2014
Motorrad:: Diverse
Wohnort: Recklinghausen

Re: Markus Z650

Beitrag von Zittermax »

So, das Motorrad ist nun angemeldet und ich konnte gestern mal eine kleine Runde drehen! Bei der Probefahrt ist mir ja nichts aufgefallen. Die Maschine stand nach der Probefahrt aber noch eine Woche beim Händler. Vielleicht wollte mir jemand noch etwas gutes tun und die Kette noch einmal nachspannen....auf jeden Fall bemerkte ich bei der Fahrt gestern folgendes:

Bei rund 50kmh nahm ich die Hände vom Lenker und das Motorrad zog stark nach links !!! Ab auf einen großen Parkplatz und nochmal das gleiche Spiel! Keine Chance auf Geradeauslauf!!! Selbst mit starker Verlagerung des Körpergewichts keine Chance!

"Ach du scheiße, was haste denn da gekauft?" habe ich nur gedacht.

Zurück in die Garage.

Das Hinterrad steht schief. ABER KOMPLETT schief! Es hat rechts fast den Rahmen berührt. Ich habe dann die Kettenspanner gecheckt und die waren unterschiedlich weit herausgedreht. Ich habe dann die Kettenspanner neu justiert so dass die Schrauben exakt gleich lang sind. Das HR ist immer noch schief. Dann die Spanner wieder gelockert und das Rad nach Augenmaß erstmal mittig gestellt und alles angezogen.

Jetzt stehen die Schrauben der Kettenspanner deutlich unterschiedlich lang heraus. Rechts viel weiter als links. bestimmt 1cm unterschied. Dafür läuft die Kiste nun geradeaus.

Ist das normal? Normalerweise stehen die Schrauben der Spanner doch gleich lang heraus oder?

Besten Dank schon mal, Markus .daumen-h1:
MikeRider hat geschrieben:Hallo, Markus, Glückwunsch zu einer sehr guten Basis.
Ich hab 36 mm fehling Stummel drauf, sind sehr fahrtauglich.
Wurde dein Vergaser gereinigt und die Zündung eingestellt, ggf. Eine elektronische also Kontaktlinse Zündung eintauschen.

Ich wünsche dir viel Spaß bei deinem Umbau, bin schon sehr gespannt.
FG Mike
Dankeschön! Die Stummel wollte ich mir auch gerne holen! Der Lenker der zurzeit drauf ist geht echt garnicht. Die Sitzposition ist zwar bequem, aber mit sportlich fahren hat das nichts zu tun zur Zeit =D

Die Vergaser wurden vor etwa 6k km gereinigt und synchronisiert. Die Maschine springt beim ersten Kick wunderbar an. Die Zündung ist original und der Motor läuft echt schön.
Tomster hat geschrieben:Willkommen im Forum und ich bin als Z650-Treiber natürlich auch an deinem Umbau interessiert.

Bis dahin
Tom
Ich halte euch auf dem laufenden :rockout: Ich denke das wird eher ein längeres Projekt. Wollte das Projekt halbwegs günstig halten und suche daher gerne mal nach teilen statt alles neu zu kaufen!
Teyo hat geschrieben:Das die Kiste rappelt und eher rauh läuft scheint ja normal zu sein. Ich finds geil, ist aber noch ein wenig gewöhnungsbedürftig nach den ganzen "neuen" Motorrädern die ich so hatte!

KAWASAKI heißt auch frei übersetzt:
KeineAhnungWasAllesSoAmKlappernIst
Ist wohl normal :grin:
In Kawasaki-Kreisen sagt man auch gerne: So lange sie klappert und rasselt ist alles in Ordnung.
Sorgen musst du dir erst machen wenn das klappern aufhört :wink:

Grüße Markus
Haha, das kannte ich noch garnicht :mrgreen: Stark!

schweisser hat geschrieben:Hi
20 w50 von motul habe ich in allen meinen kawas
deine standrohre sind definitiv 36 mm.
Hau rein!
Gruss bernd
Habe ich auch gekauft! Danke für die Info!

Zittermax
Beiträge: 123
Registriert: 13. Jun 2014
Motorrad:: Diverse
Wohnort: Recklinghausen

Re: Markus Z650

Beitrag von Zittermax »

N'abend zusammen! Leider werde ich für meine Z650 einen neuen Rahmen brauchen.

Ich habe die Kiste heute mal gestrippt und gesehen, dass der Heckrahmen nach links verzogen ist. Man sieht deutlich dass das Hinterrad nicht mittig steht. :-(Habe ich vorher wohl einfach nicht gesehen!

Na ja, jetzt muss Ersatz her:

Sind die Rahmen KZ, Z alle untereinander tauschbar, also baugleich?

Welches Baujahr macht Sinn? In meinem 81er Rahmen sind zb 84 db eingetragen. In einigen 79ern die ich gesehen habe sind es nur 81db?

Was macht da Sinn als Ersatz? Bin für jeden Tipp dankbar!!!

Zittermax
Beiträge: 123
Registriert: 13. Jun 2014
Motorrad:: Diverse
Wohnort: Recklinghausen

Re: Markus Z650

Beitrag von Zittermax »

So schauts leider aus. Ich hatte gerade einen Lampenhalter für meine Bates Lampe gebaut und Stummel montiert um dann zu schauen wie die Linie werden soll. Heck zerpflückt und dann das....

:steinigung:

Mal in die Scheiße zu greifen gehört auch dazu....ärgerlich aber jetzt ist es so. Muss ein neuer Rahmen her!
Das Hinterrad ist gerade drin. Mopped fährt freihändig gerade.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Meicel
Beiträge: 569
Registriert: 26. Jun 2013
Motorrad:: ´70er Laverda 750 CR
´71er Laverda 750 SF - original bis auf Blinker und Spiegel (hatte sie in Italien nicht)
´72er Laverda 750 SF - "Gespann-Baustelle"
Wohnort: Landeshauptstadt S-H

Re: Markus Z650

Beitrag von Meicel »

Hmm, wenn dem tatsächlich so ist, dann solltest du evt. nochmals mit dem Verkäufer in Kontakt treten ("versteckter Mangel") - dann hast du die ggf. Wahl auf Wandlung (also Rückgabe und Kaufpreiserstattung) oder Minderung...im schlechtesten Fall nur über den offiziellen Weg. Der sollte aber problemlos sein wenn der Rahmen tatsächlich verzogen ist und der Verkäufer das nicht erwähnt hat.
Mindestens der neue Rahmen sollte dabei rausspringen!!!

Meine Meinung :bulle:
Dalla 750 SF, in tutte le sue svariate versioni, fino alla RGS l'arancione tipico delle Laverda entra nel cuore degli appassionati che ne apprezzano la personalità e le prestazioni tipiche delle moto super sportive italiane.

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8256
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Markus Z650

Beitrag von obelix »

Meicel hat geschrieben:Hmm, wenn dem tatsächlich so ist, dann solltest du evt. nochmals mit dem Verkäufer in Kontakt treten ("versteckter Mangel") - dann hast du die ggf. Wahl auf Wandlung (also Rückgabe und Kaufpreiserstattung) oder Minderung...
Sehe ich genauso... Das ist ein erheblicher Mangel und verhindert eig. zuverlässig eine TÜV-Abnahme. So, wie ich das verstanden habe, ist die Kiste von nem Händler - dann isses eh kein Thema, er ist voll in der Sachmängelhaftung. Als Gewerbetreibender wird er auch als Fachmann angesehen und schon hat er die Nase drin. Also hin und das Gespräch suchen. Entweder Rückgabe, Lieferung eines Ersatzteiles (neuer Rahmen) oder eben Übernahme der Instandsetzungskosten. Rahmen lassen sich ja richten, es gibt dafür spezielle Fachbetriebe. Ein neuer Ersatzrahmen oder auch ein gebrauchter Rahmen vom Verwerter wirft sonst wieder ne Menge Kosten auf.

Ruhig mal auf den Busch klopfen, sowas kann man als Betrug interpretieren. Ausserdem entgeht Dir durch diese Tatsache ja ein grosser Teil der Saison (oder die ganze), das ist auch Geld wert, und das nicht zu knapp. Bist Du Rechtschutzversichert? Dann kannst ganz gelassen bleiben und bei Bedarf ganz dezent drauf hinweisen:-) Der Händler hat da nämlich i.d.R. keine Absicherung und muss cash löhnen beim Advokaten.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Antworten

Zurück zu „Z-Modelle“

Axel Joost Elektronik