forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Kawasaki» Meine Z 200

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Viggit
Beiträge: 214
Registriert: 4. Jul 2013
Motorrad:: Yamaha XS 360 BJ 79
Wohnort: Lürschau

Kawasaki» Meine Z 200

Beitrag von Viggit »

Moin Männer`s !
ich wollte euch mal meine kleine Z 200 Vorstellen die ich heute geholt habe!
die gute ist BJ 1979 und hat 17 PS die an der Hinterachse reißen :rockout: !

schöne grüße außen hohen Norden der Viggit
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7564
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Meine Z 200

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Viggit,

sieht echt cool aus !

Musste/willste noch was dran machen ?

17 PS reichen völlig.
Mein Kleinmopped hat 8,7 PS und macht viel Spaß !

Immer schön in Schwung bleiben ;)
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Viggit
Beiträge: 214
Registriert: 4. Jul 2013
Motorrad:: Yamaha XS 360 BJ 79
Wohnort: Lürschau

Re: Meine Z 200

Beitrag von Viggit »

Hi !
Ja etwas wird dran gemacht ! Hab mir schon einen M Lenker bestellt der nächste Woche kommt ! Und dann kommt das ganze Gold weg und wieder die Chromteile frisch machen und andere Speichen aber alles nach und nach muss die XS auch noch machen !

Benutzeravatar
Meicel
Beiträge: 569
Registriert: 26. Jun 2013
Motorrad:: ´70er Laverda 750 CR
´71er Laverda 750 SF - original bis auf Blinker und Spiegel (hatte sie in Italien nicht)
´72er Laverda 750 SF - "Gespann-Baustelle"
Wohnort: Landeshauptstadt S-H

Re: Meine Z 200

Beitrag von Meicel »

Mensch JP, Doofmann, einen Magura M-Lenker hätte ich auch noch für dich gehabt - ansonsten sehr chickes kleines Moped und für die ständig mit Haarnadel- und S-kurven übersäten Strassen bei uns in S-H genau das Richtige!!!
Viele Grüße aus Kiel,
Meicel
Dalla 750 SF, in tutte le sue svariate versioni, fino alla RGS l'arancione tipico delle Laverda entra nel cuore degli appassionati che ne apprezzano la personalità e le prestazioni tipiche delle moto super sportive italiane.

Viggit
Beiträge: 214
Registriert: 4. Jul 2013
Motorrad:: Yamaha XS 360 BJ 79
Wohnort: Lürschau

Re: Meine Z 200

Beitrag von Viggit »

Ja mal sehen wie sie auf der Straße liegt und läuft! Ja klein ist sie das stimmt :zunge:

Viggit
Beiträge: 214
Registriert: 4. Jul 2013
Motorrad:: Yamaha XS 360 BJ 79
Wohnort: Lürschau

Re: Meine Z 200

Beitrag von Viggit »

Moin moin!
Heute kam mein M Lenker und jetzt noch ein paar Kleinteile und gut ist erstmal!

MFG Viggit

Viggit
Beiträge: 214
Registriert: 4. Jul 2013
Motorrad:: Yamaha XS 360 BJ 79
Wohnort: Lürschau

Re: Meine Z 200

Beitrag von Viggit »

Moin moin!
Ich hab da mal eine blöde frage wo Fülle ich GabelÖl nach bei der kleinen Z?
Weil oben an der Gabel wo die Gummistopfen sind da ist nichts zum nachfühlen !
Vielleicht kann mir ja einer helfen !
Mfg Viggit.

Viggit
Beiträge: 214
Registriert: 4. Jul 2013
Motorrad:: Yamaha XS 360 BJ 79
Wohnort: Lürschau

Re: Meine Z 200

Beitrag von Viggit »

Moin Männer s!
Ich brauche mal eure Hilfe bin mit meinen durchsuchen am ende ! So mein Fehler bei meiner kleinen Z wenn sie durch kicken hat sie Kompression wie sau und wenn sie dann läuft und ich einen Gang einlege passiert nicht der Motor dreht nur durch aber kein vorwerts kommen ! Die Kupplung ist fast neu und Öl und so habe ich auch schon getauscht . Kann mir einer weiter helfen das wäre echt super danke

Mfg viggit

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 16283
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Meine Z 200

Beitrag von grumbern »

Dann würde ich behaupten, ist kein Gang drin!
Wobei es auch sein kann, dass deine Kupplung massiv rutscht, sofern der Kicker direkt auf das Ritzel des Kupplungskorbes greift. Das merkt man daran, dass es egal ist, ob man die Kupplung zieht, oder nicht, der Kicker greift immer!
Gruß,
Andreas

Viggit
Beiträge: 214
Registriert: 4. Jul 2013
Motorrad:: Yamaha XS 360 BJ 79
Wohnort: Lürschau

Re: Meine Z 200

Beitrag von Viggit »

Ok! Werde ich das mal testen! Und wenn nicht heißt das Motor raus und reinschauen!

Antworten

Zurück zu „Z-Modelle“

Kickstarter Classics